Give five:)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Give five:)

Beitragvon g.j. » 30. Mär 2019, 17:27

….Fünf Blüten am Buschwindröschen - 3 Aufgeblühte und 2 Werdende :D
Wie immer um diese Jahreszeit blühen sie bei uns im nahegelegenen Wald, auch die gelben BW sieht man häufig,

aber diesmal entschied ich mich für weiß!
wünsche Euch noch ein sonniges Wochenende :dirol: :D
Liebe Grüße, Gerti
Dateianhänge
Kamera: NIKON D610
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 360
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: augelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.03.2019
Region/Ort: niederösterreich
vorgefundener Lebensraum:wald
Artenname:buschwindröschen
kNB blätter aufgeräumt
sonstiges:
35.jpg (491.53 KiB) 460 mal betrachtet
35.jpg
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11155
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Give five:)

Beitragvon fossilhunter » 30. Mär 2019, 19:02

Hallo Gerti,

gefällt mir sehr gut dein 5-blütiges Röschen ! Gestaltung, Farben und auch der HG sind für mich sehr stimmig !
Passt bestens ... auch der grüne unscharfe Pflanzenteil im rechten Teil des Bildes passt sehr gut als Gegengewicht zur schönen Pflanze.

Ich habe das gleiche Pflänzchen in der letzten Woche fotografiert und hab mich mit der Bestimmung schon ne Weile herumgeschlagen.
Ich bin der Meinung, das ist kein Buwirö ... ich bin aber pflanzentaxonomisch keine echte Leuchte ! Ich kenne nur nur das Internet zwecks Bestimmung ...
Die Blätter passen ams nicht so ganz, das Buwirö hat zumindest 6 Blütenblätter (diese Pflanze nur 5 oder ?) und die Anzahl der Blüten pro Pflanze wird lt. Wiki beim Buwirö mit 1 (max. 2) angegeben.

Aber das ändert ja nix an deinem sehr schönen Bild - es würde mich nur interessieren die korrekte Bestimmung für diese Pflanze zu erfahren ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Give five:)

Beitragvon Harmonie » 30. Mär 2019, 19:21

Hallo Gerti,

schöne zarte Farbtöne machen dieses Bild für mich zu einem Hingucker.
So veile Blüten an einer Pflanze habe ich noch nie gesehen.
Sieht aber schön aus.
Die Pflanze schlängelt sich im Bild hoch und ebenso tut das der Halm rechts.
Das paßt also sehr gut zusammen.
Etwas stört mich die grüne Ecke links. Sie doch etwas dominant für mich.
Vllt. kannst du den Bereich farblich noch etwas abschwächen.
Aber nur, wenn du willst...... :wink:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17150
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Give five:)

Beitragvon jo_ru » 30. Mär 2019, 19:59

Hallo Gerti,

das sieht gut aus, mit der Pflanze links und dem Blatt rechts.
Die SE ist gut gelegt, und irgendwie wirkt das Ganze auch geheimnisvoll.

Werde mich wundern, wenn es ein Buschwindröschen wäre, aber eine Verwandte ist es sicher.
Oder ich wundere mich eben, bin gespannt.

P.S: Sah gerade eine 5000 (passen zur "five"): Bravo und Danke für Deine schönen Beiträge in Wort und Bild.
Zuletzt geändert von jo_ru am 30. Mär 2019, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Give five:)

Beitragvon pilgarlic » 30. Mär 2019, 20:21

Hi Gerti

für mich ein gelungener Klassiker des Buschwindröschens (für mich ist es eins :DD )

Ich mag die insgesamt helle Anmutung!


LG

Willi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Give five:)

Beitragvon Enrico » 30. Mär 2019, 21:53

Hallo Gerti,

dein Jubiläumsblümchen gefällt mir gut.

Ich mag die helle Präsentation und die Bildaufteilung.

Schön gemacht !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Give five:)

Beitragvon blumi » 30. Mär 2019, 22:09

Hallo Gerti

Glückwunsch zum 5000sten und zu dieser herrlichen Aufnahme :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Give five:)

Beitragvon caesch1 » 30. Mär 2019, 23:10

Hallo Gerti,
Eine schöne Aufnahme dieses Blümchens in guter Schärfe, tollen Farben.
Toll der zarte HG, die linke grüne Ecke stört mich auch etwas, aber insgesamt eine Foto,
die mir gut gefällt und herzliche Gratulation zur 5000.
LG, Christian
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Give five:)

Beitragvon Otto G. » 31. Mär 2019, 01:06

Hallo Gerti

gratuliere zum Jubi!!!
Ein sehr frühlingshaftes Bild mit passendem Titel :-).
Die Gestaltung ist dir sehr gut gelungen,auch das schön aufgelöste Umfeld gefällt mir.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59525
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Give five:)

Beitragvon piper » 31. Mär 2019, 09:07

Hallo liebe Gerti,

herzlichen Glückwunsch zum runden Zählerstand :give_rose:
Bei der Bestimmung bin ich mir nicht ganz sicher.
Mal sehen, ob unsere Pflanzenexperten helfen können.
Aber ganz egal, mir gefällt Dein Bild sehr gut.
Sehr schön gestaltet mit der dem schwungvoll geformten Stängel.
Auch das Licht ist sehr schön geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“