Pantala flavescens, Wanderlibelle, Wandering Glider, Globe Skimmer,
Typhoon Dragonfly….all dies sind Namen für die auf dieser Welt am
weitesten verbreiteten Libelle.
Wie oft und in welchen Scharen sah ich sie schon fliegen.
Mehrere Stunden können sie ohne Pause in der Luft verbringen.
Und man trifft sie nicht nur auf verschiedenen Kontinenten, sondern
auch an den merkwürdigsten Orten, dies auch, weil die Weibchen nun
wahrlich nicht wählerisch sind, wenn es darum geht, ihre Eier abzulegen.
Tennisplätze, Windschutzscheiben, dreckige Pfützen vor staubigen
Tankstellen oder auch Schwimmbecken mit gechlortem Wasser, egal,
die Eier werden platziert, ob mit Überlebenschance oder ohne.
An einer, maximal zwei Händen kann ich abzählen, wann ich mal einen
Vertreter dieser Art habe sitzen oder präziser: hängen sehen.
Jedenfalls bis zum 1.12.2018. Da traf ich im vertrockneten Hinterland
eines Campingareals im Norden Namibias auf Dutzende von ihnen, selten
höher hängend als zwei oder drei Meter, meist aber tiefer. Je mehr ich
meinen Radius vergrößerte, um so mehr von ihnen sah ich. Wie viele sich
dort wirklich aufhielten, kann ich nicht sagen, es war ein ständiges
Kommen und Wegfliegen.
Für mich ein völlig untypisches Verhalten dieser Art, oder ich habe bislang
immer falsch gesucht. Oder aber es war die Vorbereitung auf einen
Migrationsflug? Bzw. eine Pause während eines solchen? Ich weiß es nicht.
Wikipedia zeigt hier
https://en.wikipedia.org/wiki/Pantala_flavescens
jedenfalls ein Foto von 4 Pantalas an einem Ast und beschreibt es als
‚An aggregation of dragonflies during migration‘.
Von mir bekommt Ihr ein einzelnes Männchen vor die Nase
Seid gegrüßt,
Andrea








