Alle Jahre wieder

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
LaLuz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2156
Registriert: 30. Okt 2007, 22:42
alle Bilder
Vorname: Karin

Alle Jahre wieder

Beitragvon LaLuz » 25. Jun 2019, 23:22

freu ich mich, wenn die ersten zarten Spitzen aus der Erde kommen.

Hallo zusammen,

ein so zartes Gewächs wie die Jungfer im Grünen ringt mir immer wieder Bewunderung ab. Sie übersteht die widrigsten Witterungsbedingungen - wenn auch niederliegend :DD und beansprucht ihren Platz trotz des filigranen Wuchses. Irgendwie ein (Über)Lebenskünstler. Die Tropfen vom Regen der vergangenen Nacht fördern im Moment den Sehnsuchtsfaktor :wink:

Liebe Grüße, Karin
Dateianhänge
Kamera: Canon 60D
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f/3,2
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): FF
Stativ: nö
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.06.2019
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Nigella damascena - Jungfer im Grünen
kNB
sonstiges:
IMG_6079.jpg (306.26 KiB) 542 mal betrachtet
IMG_6079.jpg
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17190
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Alle Jahre wieder

Beitragvon jo_ru » 25. Jun 2019, 23:39

Hallo Karin,

ich liebe sie auch, die "Gretl im Busch".
Als Kind hatte ich mal ein Beet davon, und meine Mutter hat jede Menge davon im Garten.
Draußen auf dem Terassentisch liegen Samen, die müssen mal in die Erde.

Dein Bild mit der Staffelung der beiden Blüten gefällt mir sehr gut.
Viell. würde ich die Lichter noch etwas zurücknehmen und unten rechts die Spitzen stempeln.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1166
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Alle Jahre wieder

Beitragvon lincoln-avatar » 26. Jun 2019, 14:19

Hallo Karin,

diese Pflanze kannte ich bis eben nicht mit Namen. Sie ist mir bisher nicht bewusst über den Weg gelaufen.
Sieht sehr schön aus.
Bei den Tipps bin ich mit Joachim.
Gratulation zur 2k im Forum.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Alle Jahre wieder

Beitragvon ULiULi » 26. Jun 2019, 15:59

Hallo Karin,

gratuliere auch zur 2. Ameise. Steht Dir :)

Über die Jungfer im Grünen freue ich mich auch immer. So zierlich und doch so ausdauernd.
Das Foto gefällt mir. Schöne Bildgestaltung mit der zweiten Blüte in der Unschärfe und die Tropfen sind ein zusätzlicher Hingucker :DH:
Die Spitzen unten rechts gehören für mich auch dazu. Das macht die JiG doch irgendwie aus, dass - egal von wo man guckt - immer irgendwo ein paar freche Spitzen ins Bild ragen :P

Die Lichter sind auf meinem Monitor und im Histogramm im grünen Bereich.

LG / ULi
Zuletzt geändert von ULiULi am 26. Jun 2019, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Alle Jahre wieder

Beitragvon schaubinio » 26. Jun 2019, 16:05

Hallo Karin, herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.

Wird aber auch echt Zeit, das Deine einsame Emse Zuwachs
bekommt :thank_you2: :clapping:

Die beiden stehen Dir richtig gut.

Unterlegt hast Du das mit diesem sehenswerten Bild.
Das passt für mich :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Alle Jahre wieder

Beitragvon plantsman » 26. Jun 2019, 17:28

Moin Karin,

was ich bei der Art immer schwierig finde ist die Einbeziehung der Blätter unterhalb der Blüten. Hier ist der Anschnitt zwar auch vorhanden, passt aber noch gut zum Gesamtpaket. Nur die kleinen "Fussel" ganz rechts würde ich wohl noch stempeln. Sie sind zwar nicht besonders auffällig, aber "stören" doch ein wenig den sonst makellosen HG.

Eine zarte Ausarbeitung, bei der auch die Schärfe gerne etwas weicher sein darf. Sehr schön auch die Doppelung.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Alle Jahre wieder

Beitragvon Harmonie » 26. Jun 2019, 17:31

Hallo Karin,

die sehen sehr schön filigran und irgendwie auch sehr edel aus.
Sind aber nicht ganz leicht zu fotografieren.
Dir ist aber ein Bild gelungen, was mich sehr anspricht.
Die Blende hättest du ggf. noch um 1 vlt. 2 Stufen weiter schließen können,
Dann wäre der blaue Blütenbereich noch etwas deutlicher.
Aber auch so gefällt mir, was ich sehe.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Alle Jahre wieder

Beitragvon HärLe » 27. Jun 2019, 14:51

Hallo Karin,
stimmt schon, diese Jungfern mit ihren fein gegliederten Blättern sehe sehr fragil aus. Man sieht ihnen ihre Ausdauer nicht an. Das transportiert Dein Foto aus meiner Sicht bestens.
Schöne Staffelung im Bild.

Gruß Herbert
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Alle Jahre wieder

Beitragvon eRPe » 27. Jun 2019, 19:48

Hallo Karin,

die Schönheit der Blüte darzustellen, ist hier richtig gut gelungen,
dazu noch die frisch wirkenden Tropfen, das gefällt mir richtig gut.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Alle Jahre wieder

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Jun 2019, 15:26

Hallo Karin,

von dieser beeindruckenden Pflnze ist Dir ein sehr schönes Bild
gelungen, was mir auch gestalterisch durch die gewählte Perspektive
sehr gut gefällt.

Vielen Dank für Dein dauerhaftes Mitwirken hier im Forum. :)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“