Ungeduldig....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36302
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ungeduldig....

Beitragvon schaubinio » 20. Sep 2019, 18:02

Hallo zusammen, meiner Jubi Mantis-Dame fehlte es offensichtlich noch etwas an Schärfe und Kontrast. :sorry:

Als kleines Dankeschön lege ich gleich nochmal zwei Bilder nach, die so hoffe ich, einen besseren Eindruck bei Schärfe und Kontrast machen. :wink:

Diese beiden Bilder entstanden am frühen Nachmittag, als ich mit Tilmann die Heide unsicher machte, während mein Jubibild am Abend entstand, wo mir persönlich das Licht besser gefiel. :girl_dance:

Ersteres zeigt eine klassische Seitenansicht, während
das zweite als kleines Schmankerl zu verstehen ist, das auch Mantis - Damen nur bedingt geduldig sind :crazy:


Herzlichen Dank für die netten Glückwünsche und weiterhin auf eine schöne Zeit mit Euch :drinks
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/5.6
ISO: 160
Beleuchtung: Mittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Manfrotto Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2019
Region/Ort: RLP.
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: mantis religiosa Braun wbl.
kNB
sonstiges:
Braune Mantis Kopie.jpg (546.27 KiB) 355 mal betrachtet
Braune Mantis Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/5.6
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Stativ,Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Mantis 2 Kopie.jpg (546.01 KiB) 355 mal betrachtet
Mantis 2 Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5820
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ungeduldig....

Beitragvon JürgenH » 20. Sep 2019, 18:14

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen, meiner Jubi Mantis-Dame fehlte es offensichtlich noch etwas an Schärfe und Kontrast.



Hi Stefan,

mir gefiel deine Jubi Mantis-Dame sehr, die Schärfe
und der Kontrast, waren für mich gut.

Nun zu diesen beiden Bilder! Bild 1. gefällt mir sehr gut
wegen des Ansitzes und des großen ABM. Bild 2. zeigt sehr schön, dass die
Mantiden sich auch mal bewegen, und nicht nur, immer so
schön dasitzen wie bei der 1. Aufnahme. Bei Bild 2.
gefällt mir auch die auslaufende Schärfe, in Richtung Hinterteil.

Kurzum beide Aufnahme sind wunderschön und gefallen mir sehr! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ungeduldig....

Beitragvon Harmonie » 20. Sep 2019, 18:20

Hallo Stefan,

2 prima Bilder, wobei mir das 2. besser gefällt.
Im ersten Bild scheint etwas vor der Stirn der Mantis zu sein, da ist die Schärfe etwas flau.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34192
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ungeduldig....

Beitragvon Freddie » 20. Sep 2019, 18:29

Hallo Stefan,

ich sehe hier keine wirkliche Verbesserung,
weil auf Bild 1 der Kopf irgendwie "vernebelt" aussieht.
Vielleicht ist es ja nur ein EBV-Fehler.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9115
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Ungeduldig....

Beitragvon frank66 » 20. Sep 2019, 19:01

Hallo Stefan,

auch diese Aufnahmen sind sehr schön geworden aber trotzdem
sehe ich besonders bei der zweiten Aufnahme doch einige Bewegungsunschärfe
würde ich sagen. Ich hätte hier doch deutlich die Iso hoch gedreht um die Belichtungszeit
zu reduzieren, gerade wenn die Tiere doch aktiv sind. Denke das kann die 80D doch verkraften, oder??

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17333
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ungeduldig....

Beitragvon jo_ru » 20. Sep 2019, 19:03

Hallo Stefan,

Du hast einen Vergleich gemacht, das ist manchmal etwas problematisch.
Aber ich lasse mich mal darauf ein.

Also bei dem anderen Bild sah ich keine Mängel bzgl. Schärfe.
Hier sehe ich die im ersten Bild eher:
Das Auge (und der schwarze Punkt, der da regelmäßig entsteht)
ist (sind) nicht ganz scharf,
da Du auf den hinteren Fühler scharf gestellt hast und auf den Mund.

Farblich und vom Licht ziehe ich das andere Bild auch leicht vor.
Diese hier wirken schon fast wie gezeichnet,
was aber auch durchaus einen gewissen Reiz hat,
so in Richtung "Art" (viell. durch Abschattung und anschl. EBV ?)..
Szene (Motiv und Ansitz), BG und HG gefallen mir hier auch sehr gut.

Was mir nicht ganz klar ist, ist warum Du bei Mittagssonne solche Bel.daten hast
(aber viell. eben durch Abschatten).

Beim zweiten Bild putzt sie wohl einen Fuß - Du hast das als Ungeduld interpretiert,
magst Recht haben, ich kenne sie noch nicht so gut, die Mantiden.
Das Wesentliche (die Kauwerkzeuge) verschwindet schon etwas in der Unschärfe.

Versteh mich nicht falsch (und das tust Du auch nicht):
Ich finde die Bilder gut, wenn auch nicht perfekt,
aber ich habe mich halt mal auf den Vergleich eingelassen.
(Die meisten von uns würden wohl jubeln ...)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36302
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ungeduldig....

Beitragvon schaubinio » 20. Sep 2019, 19:32

Hallo zusammen, nach den ersten Meinungen bin ich zu dem Schluss gekommen: Ja, Ihr habt recht :yes4:

Manchmal ist man von seinen Werken derart überzeugt, das
die gesunde Portion Selbstkritik einfach verloren geht :pleasantry:

Ich wäre nicht ich, wenn ich jetzt versuchen würde, Eure berechtigten Kritiken schönzureden. :nono:

Also sehe ich das als Teil eines Lernprozesses, der mir hilft, künftig
solche Dinge besser zu machen :wink:

Danke für Die Zeit die Ihr Euch für die Besprechung genommen habt :DH: :sm2:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24150
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ungeduldig....

Beitragvon Enrico » 20. Sep 2019, 19:41

Hey Stefan,

mir gefallen die Bilder.

Den Schleier auf der Stirn, kann ich mir aber nicht erklären.

Der Rest ist aber absolut sehenswert !

Das man bei 1/8 Sek keine putzende Mantide "einfrieren" kann, weisst Du als erfahrener Fotograf selber.

Als Zugabe hat das Bild aber seinen Reiz.

Zudem sind die Innenseiten der Fangarme sehr dekorativ gezeichnet.
LG Enrico
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8167
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Ungeduldig....

Beitragvon frank.m » 20. Sep 2019, 19:55

Hallo Stefan,
die Wirkung der Bilder ist sehr schön. Der Schleier auf dem Kopf
des ersten Bildes ist schade, erklären kann ich ihn nicht. War da etwas vor der Linse?

LG Frank
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36302
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ungeduldig....

Beitragvon schaubinio » 20. Sep 2019, 19:55

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hey Stefan,



.....Den Schleier auf der Stirn, kann ich mir aber nicht erklären....





Hallo Enrico, eine Vermutung hätte ich. Der Kopf scheint mir etwas überstrahlt.

Die Mantis saß in einem bewaldeten Teil der Heide, der durch
einen Licht/Schattenwechsel geprägt war. Sieht man sehr schön an den Schattenwürfen.

Wenn Du in die Heide rein kommst, gleich links war ich unter der Baumgruppe.

Das erklärt wohl die lange Belichtungszeit :pleasantry:

Der Kopf war eigentlich frei von Hindernissen .Davor waren keine Pflanzen oä.

So, jetzt hab ich doch alles schön geredet :peinlich:
Nein, ich habe nur gemutmaßt wo die Fehler liegen könnten :DD
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“