Mein Erster in diesem Herbst... oder "There is nothing for free"

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Mein Erster in diesem Herbst... oder "There is nothing for free"

Beitragvon kabefa » 1. Okt 2019, 13:14

Das wird hoffentlich nicht der Letzte sein. Dazu müsste es aber zuerst noch mal tüchtig Nass von oben geben und vor allem nicht zu kalt werden. Aber das kann ja alles noch werden.

Bei herrlichstem Wetter zog ich los in unseren Wald... um irgend einen attraktiven Pilz zu finden. Boa... das war richtig schwierig und ich gebe zu ich hatte es mir einfacher

vorgestellt. Außer Gruppen von großflächigen... halb zermatschten Gesellen war da gar nichts los. Etwa nach einer Stunde begegnete mir dieser Einsiedler mit Riss im bleichen Hut...

und der zog sich bis in den Stiel. Na ja lieber ihn als "in Schönheit sterben" dachte ich mir und ließ mich häuslich im Gras nieder. Es dauerte eine Weile bis ich mich arrangiert hatte

und den Hut gut im Visier. Das Licht war noch nicht optimal und so hatte ich Zeit immer wieder mal die roten Waldameisen abzuschütteln. Und je besser das Licht wurde... um so

eifriger geriet ich unter Ameisenbeschuss. :hilfe: Es schien als dass für mich unsichtbar... direkt unter meinem Gesäß eine Ameisenstraße verlief. Verzweifelt verschob ich mich

etwas nach links oder rechts... ohne das inzwischen gute Licht aus dem Auge... respektive Sucher zu lassen. Mir fiel ein dass das englische Sprichwort: "There is nothing for free" so

wohl absolut der Wahrheit entsprach. Dem Pilz sieht man den Ameisenangriff nicht an... meinen Händen und Armen schon. Was bleibt ist ein Pilzbild mit Geschichte. :yes4:

Liebe Grüße Karin


Danke für eure Aufmerksamkeit... die ihr meiner Gamma Eule am Wickenstrauch gezollt habt. :admin:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4
ISO: 160
Beleuchtung: GL Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.09.2019
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname: Pilz ?
NB
sonstiges:
DSC01866 Der Herbst ist bunt... kl.jpg (160.64 KiB) 404 mal betrachtet
DSC01866 Der Herbst ist bunt... kl.jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mein Erster in diesem Herbst... oder "There is nothing for free"

Beitragvon Harmonie » 1. Okt 2019, 14:25

Hallo Karin,

ich habe schon einige Pilzaufnahmen.
Bei uns geht es schon richtig rund.
Nur Fliegenpilze finde ich nicht.
So wie dein Pilz hier, findet man sie z.Zt. noch oft:
Dicjt im Umfeld versteckt.
Das komplette Umfeld gefällt mir sehr, bis auf den
vorwitzigen schärferen grünen Halm im linken Teil.
Den hätte ich vor Ort doch niedergedrückt.
Ansonsten ein tolles Licht und BG.
Die Schärfe sehr schön auf den Hutrand und die
Lamellen gesetzt.
Da hat sich das Rumschlagen mit den Ameisen doch
voll gelohnt, bei dem schönen Ergebnis.

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 1. Okt 2019, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8420
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Mein Erster in diesem Herbst... oder "There is nothing for free"

Beitragvon Il-as » 1. Okt 2019, 14:32

Hallo Karin,

das waren ja abenteuerliche Aufnahmebedingungen. Trotzdem ist dir ein schönes Bild gelungen.
Hier regnet es auch in Strömen und ich hoffe, dass die ersehnte Nässe die Pilze endlich zu neuem Leben erweckt.
Leider wird es dann im Wald in der Nähe wieder ungemütlich. Dann rückt die "Steinpilzmafia" wieder an. Das ist schlimm. :ireful2: Steinpilze gab es hier immer in Massen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18159
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Mein Erster in diesem Herbst... oder "There is nothing for free"

Beitragvon Manni » 1. Okt 2019, 15:38

Hallo Karin

Das sieht farblich richtig schick aus,gut gelegte Schärfe
auf den Hutrand,auch die BG finde ich reizvoll und was das Licht
betrifft... :DH:

Mann ( Frau ) hätte noch das braune vor dem weißen Stiel entfernen können,
sollte jetzt aber keine Kritik sein,nur so ein Gedanke.. :-)
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71492
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mein Erster in diesem Herbst... oder "There is nothing for free"

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Okt 2019, 17:39

Hallo, Karin,

das Warten hat sich gelohnt, das Licht ist wirklich richtig schön
und die Farben auch :-) . Die Schärfe sitzt perfekt und die hübschen
Lamellen des Pilzes sehen super aus. Das Umfeld ist schön unauf-
geräumt, ohne für mich in irgendeiner Weise störend zu wirken, es
ergibt eine sehr natürliche und harmonische Gesamtkomposition, die
mir ausgesprochen gut gefällt.
Die Ameisen hatten ihre Last mit dir ( :lol: ) , sie mussten sich
schon ganz schön anstrengen, um dich endlich zu vertreiben.
Für dich wurde daraus ein Pilzbild, das mit vielen - wenn auch
nicht unbedingt angenehmen - Erinnerungen verbunden ist und
wir durften an allem in der warmen Stube teilhaben :D .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Mein Erster in diesem Herbst... oder "There is nothing for free"

Beitragvon Torsten84 » 1. Okt 2019, 20:10

Hallo Karin,

das Licht ist echt klasse, die Geduld hat sich gelohnt.
Ich mag die pastelligen Farben.
Auch die Bildgestaltung und die Schärfe sind aus meiner Sicht perfekt.

Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17259
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mein Erster in diesem Herbst... oder "There is nothing for free"

Beitragvon jo_ru » 1. Okt 2019, 21:12

Hallo Karin,

das ist doch ein guter Anfang.
Das Licht, das das wichtigste ist, war schon mal gut.
Auch die BG passt.
Viell. hättest Du noch ein ganz klein wenig aufräumen können (Halm, erdiges Moos).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Mein Erster in diesem Herbst... oder "There is nothing for free"

Beitragvon caesch1 » 2. Okt 2019, 17:49

Hallo Karin,
Eine schöne Pilzaufnahme mit guter Schärfe auf dem Schirm, tollen Farben, HG.
Der VG ist für mich schon fast zu lebhaft, trotzdem gefällt mir die Foto gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36258
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mein Erster in diesem Herbst... oder "There is nothing for free"

Beitragvon schaubinio » 3. Okt 2019, 10:33

Hallo Karin, das scheint ein Reizker zu sein.

Die Entstehungsgeschichte hört sich schonmal ganz
spannend an :ok:

Für mich gehört das bisschen zerzausten Umfeld zu
einem ND. dazu.

Dann hoffe ich mal, das Du noch weitere Pilze findest.
Hat ja erst angefangen :wink:

Ansonsten legst Du Dir auf Deinem Balkon ne
Champignon - Kolonie an :laugh3: :friends:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Mein Erster in diesem Herbst... oder "There is nothing for free"

Beitragvon eRPe » 3. Okt 2019, 12:49

Hallo Karin,

sieht für mich sehr gut aus,
schön, wie er im HG zwischen den hellgrünen Bereichen eingerahmt ist.
Unten könnte es für mich ein bissel kürzer sein,
aber auch so ein schöner Einstieg in die Pilzsaison.
viele Grüße
Reiner

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“