Graue Fangschrecke

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34187
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Graue Fangschrecke

Beitragvon Freddie » 27. Okt 2019, 09:22

Hallo zusammen.

Jetzt werden hier die Mantiden spürbar weniger.
Da kann ich mal wieder ein Bild aus Kroatien bringen.
Diese Schrecken sind mit max. 3 cm ja recht klein,
aber natürlich sind sie trotzdem fotogen.

PS: Der HG hatte übrigens tatsächlich diese Farbe.
Dateianhänge
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 8
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne, mit Folie abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10+10
Stativ: Slik
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 1.9.19
Region/Ort: Istrien
vorgefundener Lebensraum: Trockenwiese
Artenname:
NB
sonstiges:
mantis-27284.jpg (289.25 KiB) 689 mal betrachtet
mantis-27284.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59708
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Graue Fangschrecke

Beitragvon piper » 27. Okt 2019, 09:27

Hallo Friedhelm,

Dein Kroatienurlaub war ja makromäßig ein voller Erfolg!
So viele tolle Motive, die Du mitgebracht hast.
Mit dem Blick in die Cam mag ich sie am liebsten.
Das gefällt mir ausnahmslos sehr gut!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31916
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Graue Fangschrecke

Beitragvon Harald Esberger » 27. Okt 2019, 09:32

Hi Friedhelm

Ich hätte mir auch mehr Motive in Kroatien gewünscht, letztendlich habe ich fast nur

im Garten des Hauses was gefunden. Ich war aber auch sehr wenig unterwegs.

Die Fangschrecke ist ein super Motiv, klein aber fein.

Toll finde ich das dich die Fangschrecke anblickt, bestens fotografiert.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71558
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Graue Fangschrecke

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Okt 2019, 11:01

Hallo, Friedhelm,

diesen Winzling hast du sehr gut fotografiert. Die Pose mit
dem direkten Blick zum Fotografen gefällt mir richtig gut
und auch die Gesamtkomposition finde ich sehr gelungen.
Die marmorierten Augen sehen sehr exotisch aus und kommen
bestens zur Geltung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5814
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Graue Fangschrecke

Beitragvon JürgenH » 27. Okt 2019, 11:52

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Jetzt werden hier die Mantiden spürbar weniger.



Hi Friedhelm,


eine tolle Aufnahme, mit sehr schönem HG und Schärfe.

Gefällt mir sehr gut! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen


PS: Ich will ja nicht euere Nerven überstrapazieren, mit
meinen Mantis Bildern. :laugh3:
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24148
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Graue Fangschrecke

Beitragvon Enrico » 27. Okt 2019, 13:33

Hallo Friedhelm,

diese schicke Motiv hast Du, wie gewohnt, in bester Manier fotografiert.

Ein tolles Mantidenmakro !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Graue Fangschrecke

Beitragvon Corela » 27. Okt 2019, 13:57

Hallo Friedhelm,

auf Seite 1 ist doch iM eine gute Mischung :lol:
Dein Motiv ist wirklich schick, schaut sogar so richtig professionel in die Kamera,
gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Graue Fangschrecke

Beitragvon Olaf D » 27. Okt 2019, 15:39

Hallo Friedhelm,

sehr gut eingefangen. Bei euren schicken Mantidenbildern werde ich immer ganz neidisch und hoffe irgendwann auch mal eine zu finden.

Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9001
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Graue Fangschrecke

Beitragvon der_kex » 27. Okt 2019, 16:57

Hallo Friedhelm,
exotische Mantiden gehen immer. Aber OK, im Spätsommer gab es hier in der Tat eine Art
Mantidenschwemme. Dein kleines Kerlchen finde ich frech, sehr ansprechend fotografiert
und gut gestaltet. Auch Ansitz und Hintergrund wissen zu überzeugen.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17320
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Graue Fangschrecke

Beitragvon jo_ru » 27. Okt 2019, 19:01

Hallo Friedhelm,

immer wiedermal eine wird hoffntlich schon gehen :-).

Diese hier ist in bester Manier präsentiert.
Pose, BG ... sehr gelungen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“