lang- und doppelzüngig ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8973
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon der_kex » 13. Feb 2020, 23:50

Hier nochmal eine Kobra aus dem Tierpark in Stuttgart. Mit noch etwas mehr Zunge.
Sie war recht zügig unterwegs und bewegte auch den Kopf sehr stark, daher war ich froh,
dass es geklappt hat, sie scharf drauf zu bekommen und dass sie auch auf dem Bild wieder
die Zunge zeigte.

.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/3.5
ISO: 800
Beleuchtung: Kunstlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.02.2020
Region/Ort: Stuttgart, Tierpark Wilhelma
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Brillenschlange / Südasiatische Kobra (lat.: Naja naja)
kNB
sonstiges:
Kobra_langeZunge_IMG_0605_1200.jpg (436.66 KiB) 569 mal betrachtet
Kobra_langeZunge_IMG_0605_1200.jpg
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/3.5
ISO: 800
Beleuchtung:Kunstlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.02.2020
Region/Ort: Stuttgart, Tierpark Wilhelma
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Brillenschlange / Südasiatische Kobra (lat.: Naja naja)
kNB
sonstiges:
Kobra_langeZunge_IMG_0605_1200b.jpg (455.35 KiB) 487 mal betrachtet
Kobra_langeZunge_IMG_0605_1200b.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 14. Feb 2020, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Seide
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 13. Dez 2019, 07:15
alle Bilder
Vorname: Silke

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon Seide » 14. Feb 2020, 07:10

Hallo Christian,

das gefällt mir noch besser als das erste. Klasse gemacht!
LG Silke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon Corela » 14. Feb 2020, 10:52

Hallo Christian,

vom Schuppenmuster her finde ich, sind das sehr schöne Schlangen.
Diese Draufsicht zeigt die gespaltene Zunge sehr schön.
Gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8973
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon der_kex » 14. Feb 2020, 18:56

Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des Beitrags... einzig der WA überrascht mich ein wenig - der hat mir zu viele Gelbtöne - geschuldet dem Terrarienlicht ...

Hallo Achim,
ja, man sollte keine Bilder abends bearbeiten ... da ist das verdammt schwer zu beurteilen.
Danke für deinen Hinweis, und ja, du hast Recht mit der Kritik zum WA.
Hab mal eine weitere Version dazugestellt.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10290
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon Steffen123 » 14. Feb 2020, 19:40

Hallo Christian

Die Perspektive auf die Kobra finde ich spannend, das Bild ist sehr schön.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon Werner Buschmann » 14. Feb 2020, 22:21

Hallo Christian,

spannendes Bild und eine außergewöhnliche Perspektive.
Besonders gelungen finde ich das Auge und die Zungendetails.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39108
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon rincewind » 14. Feb 2020, 22:26

Hallo Christian,


Dein Ziel der scharfen Abbildung hast Du sehr gut erreicht.
Schön den Moment festgehalten.
Was den WB betrifft so würde ich zu einer Version zwischen den beiden tendieren.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17118
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon jo_ru » 15. Feb 2020, 17:19

Hallo Christian,

das Bild ist wirklich klasse geworden - in der zweiten Fassung.
Sehr schöne BG für diesen Kopf ohne Schlange ;-) und ausgezeichnete BQ.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon HärLe » 15. Feb 2020, 21:08

Hallo Christian,
cooles Bild. Sieht gar nicht bedrohlich aus, die Süße mit ihren Kulleraugen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Seanaja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 621
Registriert: 21. Mär 2006, 11:26
alle Bilder
Vorname: Norbert

lang- und doppelzüngig ...

Beitragvon Seanaja » 15. Feb 2020, 22:23

Hallo Christian,
ein schöne Perspektive die Du gefunden hast. Ist im Terrarium ja nicht immer einfach.
Das Züngeln gibt dem Bild das gewisse etwas.
Bis dann
Norbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“