Einzelgänger

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Einzelgänger

Beitragvon wwjdo? » 9. Mär 2020, 15:56

Meist treten sie ja in rauhen Mengen auf, wenn man weiß, wo sie zu finden sind.
Dieser Märzenbecher hatte sich etwas abseits der großen Gruppen angesiedelt,
so dass sich gegen die untregehende Abendsonne diese Bildidee ergab...
Dateianhänge
Kamera: Nikon DX
Objektiv: Sigma 150mm 2.8 OS
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 3.2
ISO: 100
Beleuchtung: SU
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ff
Stativ: bean bag
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 3/20
Region/Ort: Lkr. DON
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC_1023vkcs++++.jpg (231.14 KiB) 357 mal betrachtet
DSC_1023vkcs++++.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71602
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Einzelgänger

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Mär 2020, 19:50

Hallo, Matthias,

wie ein zartes Aquarell wirkt dein Bild vom
Märzenbecher, der im Licht sehr sanft
zu leuchten beginnt. Die blau-lila Blüten
links im Bild bilden ein schönes Gegen-
gewicht. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Sind das links Leberblümchen`?
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Einzelgänger

Beitragvon wwjdo? » 9. Mär 2020, 20:28

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Matthias,
Sind das links Leberblümchen`?


Ja, liebe Gabi. Ich war überrascht, wie viele Leberblumen schon blühten.
Aber durch die vielen Stürme liegt überall Bruchholz herum...
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17356
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Einzelgänger

Beitragvon jo_ru » 9. Mär 2020, 20:29

Hallo Matthias,

das gefällt ir im oberen Teil sehr gut,
die Platzierung weit am Rand und den unscharfen blauen Blümchen gegenüber,
das finde ich eine gelungene BG.
Allerdings wurde ich von unten auf Pano beschneiden,
das viel unscharfe Laub stört doch etwas den schönen Gesamteindruck - imA.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Einzelgänger

Beitragvon Harald Esberger » 9. Mär 2020, 21:05

Hi Matthias

Wahnsinn, die unscharfen Leberblümchen im HG, und wie du sie im HG

platziert hast find ich klasse, das Bild als Ganzes gefällt mir sehr sehr gut.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Einzelgänger

Beitragvon caesch1 » 9. Mär 2020, 21:29

Hallo Matthias,
Eine schöne Aufnahme dieses Märzenglöckleins in tollen Farben.
Die Schärfe kann ich nicht beurteilen. Sehr schön auch die blauen
Leberblümchen - Flecken, gefällt mir gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10504
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Einzelgänger

Beitragvon hawisa » 9. Mär 2020, 21:39

Hallo Matthias,

dein Märzenbecher hat sich einen schönen Platz ausgesucht.

Da konntest du mit den Leberblümchen ein schönes Bild malen.

Hinter dem Knick im Stängel scheint ja noch einer zu stehen.

Unten könnte ich mir einen Beschnitt vorstellen.

Der HG gefällt mir sehr gut.
Da kann ich vieles entdecken.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Einzelgänger

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Mär 2020, 21:55

Hallo Matthias,

ein aquarellhaft wirkendes Bild.
Ich finde die Wirkung sehr attraktiv.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Einzelgänger

Beitragvon klaus57 » 10. Mär 2020, 15:03

Hallo Matthias,
eine wunderschön gestaltete Aufnahme...mir ist gerade durch den Kopf gegangen
wie es wäre auch den Märzenbecher in die Unschärfe zu setzen...dann wäre es ein
richtiges Aquarell mit der Kamera gemalen...unten "hätte ich" noch ein wenig weg-
genommen...ist aber nur so ein Gedankensprung...tolles Bild auf alle Fälle!
L.g.Klaus :DH: :DH:
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59747
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Einzelgänger

Beitragvon piper » 10. Mär 2020, 16:55

Hallo Matthias,

mir gefällt das Bild mit der freundlichen Grundstimmung unheimlich gut!
Die blauen Blüten links füllen den Platz links sehr schon aus. Sie scheinen dem
Krokus zuzuschauen. Eine sehr schöne Frühlingsimpression.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“