Hallo zusammen,
auch wenn die ersten Falter schon wieder unterwegs sind und auch diese kleine, knuffige Eule bald wieder
auf den Flügeln sein wird, möchte ich Euch hier noch mal ein Bild aus dem Mai 2018 zeigen.
Es ist eine Haseleule. Sie ist nicht besonders groß und ist auch als Raupe hübsch anzuschauen.
Die Raupe seht ihr hier viewtopic.php?f=4&t=84262 oder in der Artengalerie.
Hoffe sie gefällt Euch.
liebe Grüße
Bernd
Haseleule
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2962
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Haseleule
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 0,8s
Blende: 8
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 7 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2018
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Colocasia coryli, Hasleeule
NB
sonstiges: - haseleule_stack_7_800.jpg (588.5 KiB) 652 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MK3
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Haseleule
Hallo Bernd,
Ein sehr schönes Bild dieses Falters in guter Schärfe, mit vielen Details.
Sehr gut sieht man die Zeichnung auf den Flügeln, die wohl ein grösseres
Tier vortäuschen sollten- Mimikry. Toll auch die Farben, das Rindenmuster
des Baumes, gefällt mir alles sehr gut.
Ein sehr schönes Bild dieses Falters in guter Schärfe, mit vielen Details.
Sehr gut sieht man die Zeichnung auf den Flügeln, die wohl ein grösseres
Tier vortäuschen sollten- Mimikry. Toll auch die Farben, das Rindenmuster
des Baumes, gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Haseleule
Hallo Bernd
ein astreines Bild der kleinen Eule,
deine Nachtfalterbilder sehe ich mir immer gerne an (sieht man viel zu wenig
)!!
Gruss
Otto
ein astreines Bild der kleinen Eule,
deine Nachtfalterbilder sehe ich mir immer gerne an (sieht man viel zu wenig

Gruss
Otto
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Haseleule
Hallo Bernd
Diese Na htfalter faszinieren mich auch, den hast du schön erwischt
Die Tarnung ist faszinierend
Danke
Dieter
Diese Na htfalter faszinieren mich auch, den hast du schön erwischt
Die Tarnung ist faszinierend
Danke
Dieter
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Haseleule
Hallo, Bernd,
oh ja, die Raupe sieht auch richtig knuffig aus mit den
vielen Haaren und farbigen Büscheln
.
Aber auch der Falter ist wunderschön anzusehen und
du hast ihn bestens fotografiert. In dem tollen
Rindenumfeld gefällt er mir ausgesprochen gut.
Tolles Bild!
oh ja, die Raupe sieht auch richtig knuffig aus mit den
vielen Haaren und farbigen Büscheln

Aber auch der Falter ist wunderschön anzusehen und
du hast ihn bestens fotografiert. In dem tollen
Rindenumfeld gefällt er mir ausgesprochen gut.
Tolles Bild!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 18. Apr 2020, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17205
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Haseleule
Hallo Bernd,
hat ganz schön viel Pelz im Gesicht, und macht sich sehr gut diese Eule auf der Rinde.
Vielen Dank auch für die Verknüpfung zu der hübschen Raupe.
hat ganz schön viel Pelz im Gesicht, und macht sich sehr gut diese Eule auf der Rinde.
Vielen Dank auch für die Verknüpfung zu der hübschen Raupe.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Haseleule
Hallo Bernd,
zuletzt habe ich mal ein paar Baumstämme nach Nachtfaltern abgesucht, aber ausser ein paar Ameisenstrassen, konnte ich nichts finden.
Deine Haseleule gefällt mir total.
Nachtfalter werden einfach als Motive unterschätzt.
Aber sie sind ja auch nicht einfach zu finden.
Zumindest nicht für mich

zuletzt habe ich mal ein paar Baumstämme nach Nachtfaltern abgesucht, aber ausser ein paar Ameisenstrassen, konnte ich nichts finden.
Deine Haseleule gefällt mir total.
Nachtfalter werden einfach als Motive unterschätzt.
Aber sie sind ja auch nicht einfach zu finden.
Zumindest nicht für mich


LG Enrico
- LaLuz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2156
- Registriert: 30. Okt 2007, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Karin
Haseleule
Hi Bernd,
das ist ja ein schöner Falter, der hier die super passende Rinde verziert.
Sehr detailreiche Aufnahme. Gefällt mir ohne Wenn und Aber
Ich freu mich immer, wenn ich mitbekomme, dass Du ein Bild eingestellt
hast. Bis vor wenigen Jahren waren Nachtfalter für mich "Motten", die
Lampen umschwirren und/oder nachts vor Autoscheinwerfern auftauchen.
Inzwischen habe ich gelernt, dass es da wunderschöne Falter gibt, die
wegen ihrer Nachtaktivität einfach nicht so wahrgenommen werden.
LG, Karin
das ist ja ein schöner Falter, der hier die super passende Rinde verziert.
Sehr detailreiche Aufnahme. Gefällt mir ohne Wenn und Aber

Ich freu mich immer, wenn ich mitbekomme, dass Du ein Bild eingestellt
hast. Bis vor wenigen Jahren waren Nachtfalter für mich "Motten", die
Lampen umschwirren und/oder nachts vor Autoscheinwerfern auftauchen.
Inzwischen habe ich gelernt, dass es da wunderschöne Falter gibt, die
wegen ihrer Nachtaktivität einfach nicht so wahrgenommen werden.

LG, Karin
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Haseleule
Hallo Bernd,
nur gut, dass sich Bäume nicht gewegen bei diesen Belichtungszeiten
das ist wieder ein tolles Bild von einem Motiv,
das ich selber nie finden würde.
nur gut, dass sich Bäume nicht gewegen bei diesen Belichtungszeiten

das ist wieder ein tolles Bild von einem Motiv,
das ich selber nie finden würde.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11170
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Haseleule
Hi Bernd,
den einen oder anderen Nachtfalter find ich ja auch - aber so eine schöne Zeichnung haben die wenigsten !
Den hast du gekonnt abgelichtet ! Für mich ein tolles Bild.
lg
Karl
Und die Raupe unter deinem Link ist echt ein Hingucker - hab ich leide rnoch nie gesehen ...
den einen oder anderen Nachtfalter find ich ja auch - aber so eine schöne Zeichnung haben die wenigsten !
Den hast du gekonnt abgelichtet ! Für mich ein tolles Bild.
lg
Karl
Und die Raupe unter deinem Link ist echt ein Hingucker - hab ich leide rnoch nie gesehen ...
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at