Schwebfliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17193
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwebfliege

Beitragvon jo_ru » 3. Mai 2020, 23:10

Liebe Makro-Freunde,

gestern Abend bin ich doch trotz eines recht heftigen Windes noch kurz in den Garten
und habe ein wenig auf Glück gehofft.
Habe dann tatsächlich eine Schweflige gefunden die in einer interessanten Lichtsituation saß.
Da ich gegen das Licht fotografiert habe, habe ich an den Helligkeitsreglern heftiger drehen müssen,
aber alles andere ist Original.

Es könnte eine Glänzende Schwarzkopf-Schwebfliege (Melanostoma mellinum) sein.

Es ist aber eine Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) -- Danke an unsere Expertin Maria Brohm.

Frank (frank.m) hat hier unten eine sehr gelungene Version angehängt, Danke!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s - 2/3
Blende: f/2.8
ISO: 320
Beleuchtung: starkes Gegenlicht aus dem Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf Quadrat
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 02.05.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: s.o.
kNB bzgl. Helligkeit, sonst NB
sonstiges:
IMG_9358_q_rs3.JPG (511.57 KiB) 306 mal betrachtet
IMG_9358_q_rs3.JPG
Zuletzt geändert von jo_ru am 5. Mai 2020, 12:38, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Schwebfliege

Beitragvon Eyris » 4. Mai 2020, 10:09

Hallo Joachim
Ein sehr schönes Foto. Die kleine Schwebfliege hast du wunderbar auf den Chip bannen können.
Die BG und der schön aufgelöste HG gefallen mir besonders gut, aber auch die feine Schärfe macht
sich hier gut.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schwebfliege

Beitragvon Harmonie » 4. Mai 2020, 10:34

Hallo Joachim,

schön, dass du schon eine Schwebfliege finden konntest.
Die BG hast du aufgrund der länge der Ansitzblätter gut gelöst.
In wie weit ein HF vor Ort ein gutes Ergebnis gebracht hätte, weiß ich nicht.
Ist aber auch egal, weil mir auch das QF zusagt.
Bei der Fliege würde ich bei dem Brustkorb und den Augen die Tiefen noch etwas anheben.
Die Augen sind nämlich wunderschön geowrden und kommen dann noch mehr zur Geltung.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34053
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schwebfliege

Beitragvon Freddie » 4. Mai 2020, 11:44

Hallo Joachim,

die Lichtsituation ist reizvoll, aber trotzdem hätte die Fliege mehr Licht verdient gehabt.
Offenblende war für das Umfeld eine sehr gute Wahl.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Schwebfliege

Beitragvon caesch1 » 4. Mai 2020, 12:11

Hallo Joachim,
Eine schöne Aufnahme dieser Schwebfliege in guter Schärfe, etwas dunkel für meine Begriffe,
gelungener BG, die bestimmt nicht einfach war. Die Foto gefällt mir gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwebfliege

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Mai 2020, 13:37

Hallo, Joachim,

für Offenblende hast du eine sehr gute durchgängige
Schärfe erzielt. Die Draufsicht gefällt mir sehr gut und
die Bildgestaltung sowie die Pastellfarben im Umfeld
ebenso.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Schwebfliege

Beitragvon frank.m » 4. Mai 2020, 18:15

Hallo Joachim,

das Licht ist prima, die Schärfe und der Schärfeverlauf gefallen mir auch.
Mit mehr Licht wären die tollen Farben der Fliege dennoch viel
besser zur Geltung gekommen.
Ich hänge mal eine Version an, wenn es nicht gefällt dann bitte melde dich.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: Sony A7II + A7III
Objektiv: Sigma 150 Minolta 100/2,8 50/2,8 Sigma 180 2,8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Unbenannt-1.jpg (391 KiB) 216 mal betrachtet
Unbenannt-1.jpg
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schwebfliege

Beitragvon plantsman » 4. Mai 2020, 19:07

Moin Joachim,

das sind schöne, zarte HG-Strukturen und die Fliege ist perfekt abgelichtet.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Schwebfliege

Beitragvon frank66 » 4. Mai 2020, 19:19

Hallo Joachim,

da hast du der Schwebse ein besonders zartes Umfeld verpasst,
da macht sich die Offenblende richtig gut. Gefällt mir deine
Lichtkasperei im Gegenlicht.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17193
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwebfliege

Beitragvon jo_ru » 4. Mai 2020, 20:16

frank.m hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mit mehr Licht wären die tollen Farben der Fliege dennoch viel
besser zur Geltung gekommen.


Hallo Frank,

so habe ich das nicht hinbekommen, das ist klasse so.
Vielen Dank!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“