Wolli am Abend

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Wolli am Abend

Beitragvon Carina » 12. Mai 2020, 16:45

Bei dieser Aufnahme habe ich mich für einen Stack entschieden, da ich auch die Blüten des schönen Vergissmeinnichts
scharf haben wollte.
Grundsätzlich ist das Focus Stacking nicht so mein Ding, da mich die Stacking Ergebnisse mit Photoshop alles andere
als überzeugen und die Bildbearbeitung schnell gehen muss :) .
Seht es also als Versuch an :wink: .
Dateianhänge
Kamera: Nikon D500
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/13 s
Blende: 5,6
ISO: 400
Beleuchtung: letztes Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 5 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2020
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Bombyliidae
kNB
sonstiges:
Stack_5Bilder_kompr.jpg (335.22 KiB) 523 mal betrachtet
Stack_5Bilder_kompr.jpg
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wolli am Abend

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Mai 2020, 17:00

Hallo, Carina,

schön, wie der Wollschweber an der Blüte aus dem Vergiss-
meinnicht-Meer auftaucht. Der Stack sieht für mich gut aus
(ich mache höchstens mal einen Ministack manuell über
Ebenen) und hat den Vorteil, dass die hübschen Blüten
auch schön scharf sind, was du ja bezweckt hast.
Sieht aus, als wäre die Aufnahme in den Wolken ent-
standen :-) . Gefällt mir richtig gut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Wolli am Abend

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Mai 2020, 17:12

Hallo Carina,

ein richtiger Mädchen- Wolli ist Dir da gelungen. Ein toller Stack, den man dem Bild im besten Sinne nicht ansieht. Dazu feines Licht und wunderbar pastellige Farben. Für meinen Geschmack dürfte es untenrum ruhig etwas weniger neblig zugehen, aber jeder wie er will... ;)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34064
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wolli am Abend

Beitragvon Freddie » 12. Mai 2020, 17:21

Carina hat geschrieben:Grundsätzlich ist das Focus Stacking nicht so mein Ding, da mich die Stacking Ergebnisse mit Photoshop alles andere
als überzeugen und die Bildbearbeitung schnell gehen muss :) .


Hallo Carina,

Stacks machen oft viel Arbeit, aber bei manchen Motiven sind sie einfach unbedingt nötig.
Hier hat dir ein Stack zu dem gewünschten Ergebnis verholfen. Nur das zählt am Ende.

Sehr schönes Bild dank des Stacks.
Die Farben sind für mich etwas ungewohnt, aber ich bin mir unsicher, ich war ja auch nicht dabei.

Die Vernebelung ist mir etwas zu großflächig, aber du wirst das schon bewusst so gewählt haben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wolli am Abend

Beitragvon plantsman » 12. Mai 2020, 18:22

Moin Carina,

die Nachbearbeitung nimmt beim Stacken, vor allem wenn man viele Bilder zusammensetzt, glaub ich, immer die meiste Zeit in Anspruch. Dein Versuch hat die Mühen aber gelohnt!

Für mich dürfte unten etwas weniger Vernebelung sein, dafür finde ich die Farbharmonie im Bild besonders schön. Dieser leichte Blauton gibt dem Bild eine schöne Frische und harmonisiert auch mit dem Vergissmeinnicht. Der Wolli selbst ist natürlich perfekt dargestellt und der Stack bringt die feinen Details der Behaarung zur Geltung.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31815
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wolli am Abend

Beitragvon Harald Esberger » 12. Mai 2020, 18:36

Hi Carina

Als stack wirkt das Bild natürlich besser, mit scharfer Blüte

macht sich das Bild wirklich gut.

Die Farbabstimmung ist sehr kühl, was mir aber sehr gut gefällt.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wolli am Abend

Beitragvon piper » 12. Mai 2020, 18:41

Hallo Carina,

der schaut aber flauschig aus.
Der HKV auf dem Auge ist besonders schön geworden.
Das Du die schöne Blüte ganz in der SE haben wolltest,
kann ich sehr gut verstehen. Für mich ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8994
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Wolli am Abend

Beitragvon der_kex » 12. Mai 2020, 18:51

Hallo Carina,
also für mich sieht das Ergebnis richtig klasse aus! Trotz des Stackens hast du einen schönen
blau-nebligen Vordergrund und hinten eine herrliche Blüte mit ebenso interessantem Be-Sitzer.
Ausgezeichnete Aufnahme für meinen Geschmack!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wolli am Abend

Beitragvon jo_ru » 12. Mai 2020, 18:59

Hallo Carina,

ich finde nicht, dass alles immer unten vernebelt sein muss.
aber wenn das ein wesentliches bildgestalterisches Element ist,
dann finde ich das sehr gut, und das ist hier der Fall.

Wie wenn bei einer Inversionswetterlage Nebel im Tal liegt und oben scheint die Sonne,
so sieht das für mich hier aus. Auch die kleine Blüte unten rechts im Eck ist ein tolles Element.
Klasse gemacht!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Wolli am Abend

Beitragvon wolfram schurig » 12. Mai 2020, 19:57

Hi Carina!

Das ist ein Wollibild der besonderen Art: schön, wie sich die Blautöne des Ansitzes im HG verdoppeln!

LGr Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“