Im Verborgenen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Im Verborgenen

Beitragvon HärLe » 12. Mai 2020, 16:52

Hallo zusammen,
wir sprachen bereits an anderer Stelle darüber, dass Maiglöckchen gerne im Verborgenen blühen.
Ich habe versucht, diese Heimlichkeit im Bild zum Ausdruck zu bringen. Als kleines Schmankerl ist mir dabei noch eine 8-beinige Mitbewohnerin mit aufs Bild gekommen :)

Gruß Herbert

P.S.:
Unten wieder das Originalbild, das nicht zur Besprechung gedacht ist.
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7)
Objektiv: Tamron 3,5/180mm an FotGa-Adapter Canon->FE
Belichtungszeit: 1/320s (Vorgabe)
Blende: f/4 (Vorgabe)
ISO: 250 (automatisch)
Beleuchtung: Tageslicht unter einem Fliederbusch
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bodenauflage
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 03.05.2020 16:00
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Maiglöckchen
NB
sonstiges:
20200503-150010-(HL).jpg (378.69 KiB) 422 mal betrachtet
20200503-150010-(HL).jpg
Originalbild, wie es aus der Kamera kam. Lediglich per WebSharpener auf Forumsgröße gebracht.
20200503-150010-(HL)-Original.jpg (391.2 KiB) 422 mal betrachtet
20200503-150010-(HL)-Original.jpg
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Im Verborgenen

Beitragvon Wolfgang O » 12. Mai 2020, 16:59

Hallo Herbert,
mit deiner Perspektive hast du
Heimlichkeit dieser besonderen Blütenpflanze
wunderbar ins Bild gebracht. Auch die Ausarbeitung der Farben
im Vergleich zum Originlalbild sagt mir sehr zu.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Im Verborgenen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Mai 2020, 17:13

Hallo Herbert,

ein ganz wunderbares Licht. Die BG ist sehr schön und die kleine Spinne ein Hingucker. Die kühle Abstimmung ist ganz nach meinem Geschmack.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Im Verborgenen

Beitragvon Freddie » 12. Mai 2020, 17:24

Hallo Herbert,

das Original ist viel zu gelb. Da mag ich die bearbeitete Version viel mehr.
Insgesamt ein sehr schönes Bild. Die Nähe zum rechten Bildrand sehe ich etwas kritisch,
weiß aber überhaupt nicht, wie das Umfeld weiter rechts aussah.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Im Verborgenen

Beitragvon plantsman » 12. Mai 2020, 18:16

Moin Herbert,

sehr stimmungsvoll mit dieser Lichtführung und den rahmenden dunklen Laub-Elementen. Die knappe Schärfe passt da auch wunderbar, genau wie die Farben und der kleine Krabbler ist dann das i-Tüpfelchen. Den Stängel hätte ich wohl von unten kommen lassen, wenn es möglich war. Nur so ein Gedanke.

Wunderschön gemacht!
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Im Verborgenen

Beitragvon Harald Esberger » 12. Mai 2020, 18:40

Hi Herbert

Na das schaut doch recht gut aus, EBV mässig hast du auch

alles richtig gemacht.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Im Verborgenen

Beitragvon piper » 12. Mai 2020, 18:46

Hallo Herbert,

das erste ist es auch für mich.
Das kleine Spinnchen ist eine schöne Zugabe.
Wenn möglich hätte ich versucht die Blüte noch etwas
mehr vom Bildrand wegzunehmen.
Sehr schön finde ich auch das Licht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17205
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Im Verborgenen

Beitragvon jo_ru » 12. Mai 2020, 18:54

Hallo Herbert,

dieses im-Verborgenen-blühen hast Du hier prima dargestellt,
das Bild gefällt mir sehr. Auch der Achtbeiner macht sich sehr gut darin.
Rechts noch einen Zentimeter, so dass auch der Stengel von unten käme,
dann wäre es noch ein Epsilon besser.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8994
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Im Verborgenen

Beitragvon der_kex » 12. Mai 2020, 18:55

Hallo Herbert,
das ist eine phantastische Maiglöckchen-Aufnahme, und die kühle Version gefällt mir noch einen Ticken besser.
Das Spinnchen ist noch ein kleines feines Sahnehäubchen und belebendes Element, quasi der Clou der ohnehin
sehr guten Aufnahme.
Der Bildausdruck trifft die von dir gewünschte Erscheinung bestens und das bringt eine eindeutige und
ansprechende Bildaussage und -wirkung. Tolle Arbeit!
Zuletzt geändert von der_kex am 12. Mai 2020, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Im Verborgenen

Beitragvon Harmonie » 12. Mai 2020, 19:04

Hallo Herbert,

die Nachbearbeitung hast du prima gemacht.
Da stimmt es farblich eher gegenüber dem Original.
Die Minispinne ist ein zusätzliche Bonbon - klasse, dass die sich
noch ins Bild gemogelt hat!
Du hast sicherlich einen Grund gehabt, die Blüte mit dem Stiel so
eng unten zu platzieren.
Kann mir gut vorstellen, dass bei einer anderen Positionierung dieses
Licht so nicht mehr vorhanden war.
Der Lichteinfall im HG ist einfach nur schön und muß dazu.
Lediglich die grünen CA's um die Blüten würde ich noch versuchen
abzumildern.
Das wars dann auch.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“