Trauerschweber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Trauerschweber

Beitragvon jo_ru » 22. Jun 2020, 23:11

Liebe Makro-Freunde,

mit diesem Trauerschweber (lat. Hemipenthes morio, kein deutscher Name)
unterbreche ich die Käferserie, viell. setze ich auch mit etwas anderem fort.

Er stammt von der Tour ohne Stativ und mit etwas Wind,
auf der ich den zuletzt gezeigten Scheinbock fand.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2020
Region/Ort: Idar
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen-Gelände mit Gestrüpp
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_2539_4p_rs.JPG (505.9 KiB) 401 mal betrachtet
IMG_2539_4p_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2020
Region/Ort: Idar
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2603_rs.JPG (596.29 KiB) 401 mal betrachtet
IMG_2603_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Trauerschweber

Beitragvon Steffen123 » 22. Jun 2020, 23:13

Hallo Joachim,

du zeigst 2 sehr schöne Bilder. Sie gefallen mir ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5718
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Trauerschweber

Beitragvon wilhil » 23. Jun 2020, 00:23

Hallo Joachim,

was Du alles findest,diesen Schweber habe ich auch noch nie gesehen.Die erste Aufnahme gefällt mir am besten,klasse Schärfe.

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7428
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Trauerschweber

Beitragvon Kurt s. » 23. Jun 2020, 08:35

Hallo Joachim,

Die hellen Teile am Flügelende finde ich immer wieder sehr schön,
zwei sehr schöne Aufnahmen sind das,
hatte diese kleine Fliege dieses Jahr auch schon zwei mal angetroffen
mit ähnlicher Bildausbeute.. aber jetzt genießen wir doch erst einmal deine schönen Bilder ..


LG. Kurt
Die Natur helfen ?, schau mal hier rein https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Trauerschweber

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jun 2020, 11:22

Hallo, Joachim,

ein seltener Fund, den du mit zwei schönen Bildern
eingefangen hast. Das erste Bild gefällt mir noch
einen Tick besser als das zweite. Der kleinere
ABM sorgt für eine noch bessere Schärfe/ST
und es fällt nicht auf, dass der linke Flügel es
nicht mehr ganz in die Schärfeebene geschafft
hat. Da hast du Freihand sehr gut gearbeitet.
Besonders schön finde ich den Perlmutt-
glanz auf den transparenten Flügelenden.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 23. Jun 2020, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Trauerschweber

Beitragvon caesch1 » 23. Jun 2020, 12:17

Hallo Joachim,
2 schöne Bilder dieser Fliege, von denen mir die erste besser gefällt mit mehr Platz
und tollem Umfeld. Da ist die linke Flügelspitze nicht mehr ganz scharf, gefällt mir
aber trotzdem sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Trauerschweber

Beitragvon schaubinio » 23. Jun 2020, 16:14

Hallo Joachim, ein Fund den ich selbst bisher noch nicht machen konnte, da ich dieses Insekt noch nicht mal kenne :hallo:

Schaut intressant aus, erinnert mich ein bisschen an einen Wolli.

Technisch gibt's nichts zu beanstanden.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59573
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Trauerschweber

Beitragvon piper » 23. Jun 2020, 17:02

Hallo Joachim,

für mich eine saubere Freihandleistung.
Ich könnte mir die Tiefen noch etwas angehoben
vorstellen. Live gesehen habe ich die auch noch nicht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Trauerschweber

Beitragvon frank66 » 23. Jun 2020, 18:56

Hallo Joachim,

Gabi hat es schon auf den Punkt gebracht und alles passend
geschrieben. Auch für mich bitte den kleinen ABM, gefällt mir
persönlich einfach besser.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Trauerschweber

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Jun 2020, 21:05

Hallo Joachim,

schön, dass Du einen Trauerschweber gefunden hast.
Beide Bilder sind Dir gelungen,
mir selbst gefällt allerdings Bild 1 am besten, vor allem aufgrund
der harmonischen Bildgestaltung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“