Ganz klein und ganz groß

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9024
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Ganz klein und ganz groß

Beitragvon der_kex » 29. Sep 2020, 16:34

Kleiner ABM - Großer ABM, ... diese Herbst-Mosaikjungfer ließ beides zu, indem sie mich ganz
geduldig herankommen ließ. Und da möchte ich gerne auch beides zeigen, denn jede der beiden
Darstellungsgrößen hat ihren eigenen Reiz.
Die Herbst-Mosaikjungfer ist ja eine der wenigen Edellibellen, die unter Anderem auch auf waage-
rechten Ansitzen parkt, und das gar nicht so selten. Daher hier eine Edellibellen-untypische aber
HMJ-typische Position.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung: natürliches Tageslicht bei teils bewölktem Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3/3
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.09.2020
Region/Ort: Lorch (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: mit dichtem Hochgras (ich weiß leider nicht, wie diese Vegetationsform heißt) bedeckter Bereich neben einem Teich
Artenname: Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)
NB
sonstiges: Männchen
Aeshna mixta_m_IMG_1352_1200.jpg (371.94 KiB) 335 mal betrachtet
Aeshna mixta_m_IMG_1352_1200.jpg
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7,1
ISO: 250
Beleuchtung: natürliches Tageslicht bei teils bewölktem Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7/7
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.09.2020
Region/Ort: Lorch (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: mit dichtem Hochgras (ich weiß leider nicht, wie diese Vegetationsform heißt) bedeckter Bereich neben einem Teich
Artenname: Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta)
NB
sonstiges: Männchen
Aeshna mixta_m_IMG_1373_1200.jpg (395.98 KiB) 335 mal betrachtet
Aeshna mixta_m_IMG_1373_1200.jpg
Liebe Grüße,
Christian
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Ganz klein und ganz groß

Beitragvon ji-em » 29. Sep 2020, 16:55

Hallo Christian,

Interessante Beobachtung und Information !
Hab viel Dank.
Wird hier für das nächstes Jahr erst Anwendung finden, fürchte ich ... :-)
So kalt ist es geworden.

Bildauschnitt und Wahl vom ABM finde ich sehr gut.
Der Schwung vom Gras ist sehenswert ... und vor allem, wie die Libelle sich daran festhält.

Bisschen gelblästig (für mich :wink: ). Das kann man so oder so sehen ... :roll:
Die Schärfe dürfte in meiner Augen ein bisschen betonter sein ... Die Bilder sehen
ein bisschen wie (zu sehr) von Rauschen befreit.

Wünsche dir noch viele solche schöne Funde ...

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Ganz klein und ganz groß

Beitragvon Markand » 29. Sep 2020, 20:11

Hallo Christian,

das zweite Bild kann mit dem Detailreichtum überzeugen.

Gestalterisch und vom Gesamteindruck bin ich aber klar beim ersten - mit dem Doppelbogen im Bild, der Bildaufteilung und den weichen Farbverläufen finde ich das große Klasse.

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Ganz klein und ganz groß

Beitragvon caesch1 » 30. Sep 2020, 10:47

Hallo Christian,
Zwei schöne Bilder, wobei mich im zweiten der Schnitt beim Hinterleib stört,
sodass ich das erste klar bevorzuge mit der tollen BG, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17648
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ganz klein und ganz groß

Beitragvon jo_ru » 30. Sep 2020, 18:52

Hallo Christian,

zwei schöne Bilder zeigst du.
Ich habe beim ersten wg. des zweiten Halms gezögert,
da er aber den Ansitz wiederholt, hat er eine Berechtigung.
das zweite ist eine schöne Ergänzung zu den Details der Libelle.
Was die Detailschärfe angeht, könnte Jean Recht haben.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Ganz klein und ganz groß

Beitragvon Otto G. » 30. Sep 2020, 20:14

Hallo Christian

zwei sehr schöne Bilder,die Parkposition :-) war mir unbekannt,danke wieder etwas gelernt.

Beide Bilder gefallen mir,das erste wegen der feinen Gestaltung,das zweite wegen der gut erkennbaren Details.
Auch das Licht hat gut mitgespielt :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39631
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ganz klein und ganz groß

Beitragvon rincewind » 30. Sep 2020, 20:23

Hallo Christian,

zwei sehr gute Bilder.
Das Erste gefällt mir u.a. wegen der beiden Bögen gestalterisch besonders gut.
Gemessen am ISO Wert rauscht der schöne HG teilweise relativ stark.
(feines Rauschen in den etwas dunkleren Bereichen)

LG Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ganz klein und ganz groß

Beitragvon Corela » 30. Sep 2020, 20:47

Hallo Christian,

mich hat auch gewundert, dass die mich Dame auf meinen Jubibildern so nah an sich herangelassen hat.
Mihc hat es unglaublich gefreut.
Mir gefallen beide Bilder sehr gut,
Bild 1 liegt bei mir etwas vorne, die BG mit den beiden Bögen finde ich klasse.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ganz klein und ganz groß

Beitragvon blumi » 30. Sep 2020, 21:25

Hallo Christian

Beide Bilder sehen klasse aus,

Bild 1 ist dennoch mein Favorit :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Ganz klein und ganz groß

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Sep 2020, 22:32

Hallo Christian,

beide Bilder sind gut gemacht.
Ich persönlich bevorzuge das 1. Bild,
der kleine Bogen rechts unten bringt für
mich den gestalterischen Pfiff ins Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“