Hallo zusammen,
wie haben zweimal die Location gewechselt und
fast keine Pilze gefunden.
Eigentlich suchte ich Kugelspringer.
Gabi hatte zweimal welche am Display, aber ich
habe keine gefunden.
Beim Anheben des Buchenlaubes tauchte in der Rotteschicht
dieser hellweiße Pilz-Winzling auf, er wuchs auf einem Buchenblatt.
Habe ihn an der Naheinstellgrenze mit dem 150er Makro plus
3 Dioptrin Achromat von Raynox fotografiert.
Unbekannter Miniaturpilz
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Unbekannter Miniaturpilz
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 80D
Objektiv: 150 Sigma + 3 Dioptrin Nahlinse von Raynox
Belichtungszeit: 1/20
Blende: 2.8
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): - / -
Stativ: Bodensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.11.20
Region/Ort: Wiesbadener Vorort im Wald
vorgefundener Lebensraum: Waldweg in der unteren Laubschicht
Artenname: ?
kNB
sonstiges: - Fo_4681_DxO-denoise-sharpen-focus.jpg (247.51 KiB) 685 mal betrachtet
- Kamera: Canon 80D
-
- FoESil21neu.jpg (193.18 KiB) 356 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 28. Dez 2021, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- coccinelle
- Fotograf/in
- Beiträge: 490
- Registriert: 12. Jul 2013, 23:01 alle Bilder
- Vorname: Britta
Unbekannter Miniaturpilz
Hallo Werner,
auch wenn es mit dem gesuchten Motiv nicht geklappt hat,
hattest du zumindest die passende Ausrüstung für die Minipilze dabei.
Das verschlungene Duo zieht trotz der geringen Schärfe meinen Blick eindeutig auf sich.
Zum einen durch die Helligkeit und den ungewöhnlichen Wuchs der beiden Pilze,
zum anderen führt aber auch die SE auf dem Blatt schön durchs Bild zum Motiv.
In Summe hat das Bild für mich farblich und gestalterisch eine starke Wirkung!
auch wenn es mit dem gesuchten Motiv nicht geklappt hat,
hattest du zumindest die passende Ausrüstung für die Minipilze dabei.

Das verschlungene Duo zieht trotz der geringen Schärfe meinen Blick eindeutig auf sich.
Zum einen durch die Helligkeit und den ungewöhnlichen Wuchs der beiden Pilze,
zum anderen führt aber auch die SE auf dem Blatt schön durchs Bild zum Motiv.
In Summe hat das Bild für mich farblich und gestalterisch eine starke Wirkung!
Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.
Viele Grüße
Britta
Viele Grüße
Britta
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36222
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Unbekannter Miniaturpilz
Hallo Werner, es ist schon unglaublich was so alles
im Mikrocosmos Wald vorkommt.
Bilder die einem Normalsterblichen verborgen bleiben.
Tolle Einblicke gewährst Du uns hier
im Mikrocosmos Wald vorkommt.
Bilder die einem Normalsterblichen verborgen bleiben.
Tolle Einblicke gewährst Du uns hier

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Unbekannter Miniaturpilz
Hallo Werner,
das nenne ich mal wirklich kanppe Schärfe.
Aber dafür sitzt sie präzise, auf der winzigen Hutkante.
Ich finde die Aufnahme besonders aufgrund der Farben und der Farbverläufe herrlich.
Das weisse Pilzgebilde, sticht richtig ins Auge, find ich auch gut.
Gestalterisch hätte ich die Minipilze via Beschnitt, von links unten, nach rechts oben
aus der Mitte geholt.
Geschmacksache
das nenne ich mal wirklich kanppe Schärfe.

Aber dafür sitzt sie präzise, auf der winzigen Hutkante.
Ich finde die Aufnahme besonders aufgrund der Farben und der Farbverläufe herrlich.
Das weisse Pilzgebilde, sticht richtig ins Auge, find ich auch gut.
Gestalterisch hätte ich die Minipilze via Beschnitt, von links unten, nach rechts oben
aus der Mitte geholt.
Geschmacksache

LG Enrico
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Unbekannter Miniaturpilz
Hallo Werner,
Eine tolle Aufnahme dieses Minipilzes in guter, sehr knapper Schärfe.
Sehr schön die Farben, aber auch die BG, gefällt mir sehr gut.
Eine tolle Aufnahme dieses Minipilzes in guter, sehr knapper Schärfe.
Sehr schön die Farben, aber auch die BG, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31796
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Unbekannter Miniaturpilz
Hi Werner
Das schaut aber sehr fiigran aus, hier die Schärfe richtig zu
legen war bestimmt nicht einfach, passt hervorragend.
Auch die knappe Schärfe und die Farben gefallen mir sehr.
VG Harald
Das schaut aber sehr fiigran aus, hier die Schärfe richtig zu
legen war bestimmt nicht einfach, passt hervorragend.
Auch die knappe Schärfe und die Farben gefallen mir sehr.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Unbekannter Miniaturpilz
Hallo Werner...
alleine schon die Karamell Farbenpalette ist ein Augenschmaus.
Dieses verschlungene Minipilzpärchen mit knappster Schärfe auf dem Hutrand
und die SE die sich schräg durchs Bild zieht... ein Wahnsinn.
Für mich minimalistische Perfektion in Reinkultur.
LG Karin
alleine schon die Karamell Farbenpalette ist ein Augenschmaus.
Dieses verschlungene Minipilzpärchen mit knappster Schärfe auf dem Hutrand
und die SE die sich schräg durchs Bild zieht... ein Wahnsinn.
Für mich minimalistische Perfektion in Reinkultur.


LG Karin
Never give up... 

- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5718
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Unbekannter Miniaturpilz
Hallo Werner,
wer sucht,der findet,auch jetzt im November bei dem minimalen Licht kommen die herrlichen Farben,wie hier das Buchenblatt klasse zur Geltung und geben den Hintergrund für diese kleinen,perfekt fotografierten Winzlinge.
LG
Wilhelm
wer sucht,der findet,auch jetzt im November bei dem minimalen Licht kommen die herrlichen Farben,wie hier das Buchenblatt klasse zur Geltung und geben den Hintergrund für diese kleinen,perfekt fotografierten Winzlinge.
LG
Wilhelm
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17183
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Unbekannter Miniaturpilz
Hallo Werner,
ein gut gemachtes Bild.
Diese Pilze konnte ich auch schon finden. Vermutung eines Laien:
Da er auf einem Buchenblattwuchs, ist es wahrsch. ein Niederliegender Schwindling.
Andere, größere Exemplare, die auch Licht sahen hatten wahrsch. braune Stiele bis kurz unter dem Fallschirm.
Die Bestimmung dürfte stimmen, wenn der Stiel zur Basis behaart war (bis 1mm lange weiße Haare).
Sonst ist es evtl. ein Verwandter.
ein gut gemachtes Bild.
Diese Pilze konnte ich auch schon finden. Vermutung eines Laien:
Da er auf einem Buchenblattwuchs, ist es wahrsch. ein Niederliegender Schwindling.
Andere, größere Exemplare, die auch Licht sahen hatten wahrsch. braune Stiele bis kurz unter dem Fallschirm.
Die Bestimmung dürfte stimmen, wenn der Stiel zur Basis behaart war (bis 1mm lange weiße Haare).
Sonst ist es evtl. ein Verwandter.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Unbekannter Miniaturpilz
Hallo Werner,
solche Bilder mag ich sehr gerne,
das ist ein richtig tolles Offenblendenbild,
klasse gemacht
solche Bilder mag ich sehr gerne,
das ist ein richtig tolles Offenblendenbild,
klasse gemacht
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.