Magerrasenperlmuttfalter - Boloria Dia

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Magerrasenperlmuttfalter - Boloria Dia

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Feb 2021, 19:49

Hallo zusammen,

beim Suchen nach einer best. Art bin
ich über den Magerrasenperlmuttfalter gestolpert.
Ist aus 2019, da habe ich die Festplatte noch prall gefüllt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 180 Canon
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/11
ISO: 160
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -/-
Stativ: Gitzo Explorer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2019
Region/Ort: Naheland
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Boloria Dia
kNB
sonstiges:
FoMagerrasenperlm-Werner-Buschmann-8912.jpg (521.27 KiB) 622 mal betrachtet
FoMagerrasenperlm-Werner-Buschmann-8912.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 180 Canon,
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/13
ISO: 160
Beleuchtung:Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -/-
Stativ: Gitzo Explorer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2019
Region/Ort: Naheland
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Boloria Dia
kNB
sonstiges:
Fo-MagerrasenPM-W.Buschmann.jpg (524.54 KiB) 622 mal betrachtet
Fo-MagerrasenPM-W.Buschmann.jpg
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Magerrasenperlmuttfalter - Boloria Dia

Beitragvon Jürgen Fischer » 8. Feb 2021, 20:13

Hi Werner,

schöner Festplattenfund!

Das erste Bild wirkt kühl, als wäre es am frühen Morgen entstanden. In Bild zwei kommt dann langsam die Sonne raus.
Beid Bilder sind gelungen und haben ihren Reiz.
Die Gestaltung ist top und der Falter ohnehin immer ein Blickfang, allein schon wegen der sonderbaren Flügelstellung,
die dia mit geschlossenen Flügeln oft zeigt.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Magerrasenperlmuttfalter - Boloria Dia

Beitragvon fossilhunter » 8. Feb 2021, 20:37

Hi Werner,

vom Licht und den Farben (letzlich auch betreffend Perspektive) 2 sehr unterschiedliche Aufnahmen.
Aber mich überzeugen doch (im ersten Ansatz war mein Favorit die etwas wärmere Frontale) beide Aufnahmen !
Sie sind schwer zu vergleichen - was ich aber sagen kann, dass ich beide Aufnahmen gerne auf meiner FP hätte :wink:

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Magerrasenperlmuttfalter - Boloria Dia

Beitragvon caesch1 » 8. Feb 2021, 22:50

Hallo Werner,
Zwei schöne Aufnahmen in jeweils guter Schärfe, tollen Farben,
unterschiedlich in Perspektive, Farben und Lichtsituation. Mir
gefallen beide Foto sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Magerrasenperlmuttfalter - Boloria Dia

Beitragvon schaubinio » 9. Feb 2021, 07:47

Moin Werner, das sind zwei superschöne Bilder :clapping:

Wie Jürgen schon andeutet zeigen sie wohl den Start in einen neuen Tag.

Beide hast Du in einem wunderschönen Licht festgehalten. :ok:

Die fast schon erhabene Ansicht des zweiten Bildes gefällt mir fast noch einen Ticken besser :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Magerrasenperlmuttfalter - Boloria Dia

Beitragvon Steffen123 » 9. Feb 2021, 10:15

Hallo Werner

Dir sind 2 wunderschöne Bilder gelungen. Beide gefallen mir unheimlich gut.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Magerrasenperlmuttfalter - Boloria Dia

Beitragvon Ehab Edward » 9. Feb 2021, 11:35

Hallo Werner,

ich hoffe dass ich so ein wunderschöner schmetterling treffen,

und ich fotografiere so klasse wie du fotografiert hast,

ausgezeichnet fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71413
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Magerrasenperlmuttfalter - Boloria Dia

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Feb 2021, 17:55

Hallo, Werner,

zwei ausgesprochen schöne und in sehr guter Qualität fotografierte
Bilder des Magerrasenperlmuttfalters. Das erste Bild zeigt eine sehr
schöne, sanfte Farbharmonie und auch der Ansitz sieht da sehr
detailreich und schön aus. Im zweiten Bild leuchten sowohl
die Farben des Umfeldes als auch die offenen Flügel des Falters
wunderbar. Beide Bilder gefallen mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Magerrasenperlmuttfalter - Boloria Dia

Beitragvon Il-as » 9. Feb 2021, 18:03

Hallo Werner,

da hast du ja eine richtige Rarität entdeckt und wunderbar festgehalten. :ok:

Von dem Falter habe ich noch nie gehört. Ich denke, hier bei uns gibt es den gar nicht oder nicht mehr.

LG. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Magerrasenperlmuttfalter - Boloria Dia

Beitragvon jo_ru » 9. Feb 2021, 18:13

Hallo Werner,

beide Bilder sind sehr gut geworden,
mit angenehmem Licht und entsprechenden Farben.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“