maigrün

Eichelbohrer (Curculio glandium)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

maigrün

Beitragvon mischl » 18. Feb 2021, 17:59

Hallo,

letztes Jahr hatte ich das Glück das erste Mal Eichelbohrer zu finden und Fotografieren zu können. Diese Rüsselkäfer schlüpfen im Mai/Juni nachdem sie den Winter über als Larve/Puppe im Erdboden verbracht haben. So konnte ich im Mai einige dieser Gesellen finden, bevor sie sich dann wohl nach oben in die Bäume verzogen haben. Das hier gezeigte Exemplar dürfte ein Männchen sein, das ich in den Brombeeren sitzen gefunden habe. Das Geschlecht dieser Rüssler lässt sich an der Länge des Rüssels abschätzen, beim Weibchen ist dieser länger als die Flügeldecken

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Nikkor 105 Micro + Raynox DCR250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung: Blitz + Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 7 / 7
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2020
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Eichelbohrer (Curculio glandium)
kNB
sonstiges: Fokus-Stack aus 4 Einzelbildern mit ZereneStacker verarbeitet
MIR-20200509-5090143-146-ZS-PMax-retouched-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (589.37 KiB) 321 mal betrachtet
MIR-20200509-5090143-146-ZS-PMax-retouched-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von mischl am 18. Feb 2021, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17194
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

maigrün

Beitragvon jo_ru » 18. Feb 2021, 19:02

Hallo Michael,

den schönen Käfer hast Du hier wirklich gut dokumentieren können.
Das pummelige Format passt gut zu ihm :-):-).
Schön ist auch der Staub überall.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7440
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

maigrün

Beitragvon Kurt s. » 18. Feb 2021, 19:11

Hallo Mischl,

eine grandiose Aufnahme und in hervorragender Qualität abgelichtet..
bin begeistert !!!

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

maigrün

Beitragvon Jürgen Fischer » 18. Feb 2021, 19:14

Hi Michael,

perfekt! Besser geht nicht!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

maigrün

Beitragvon Otto G. » 18. Feb 2021, 19:38

Hallo Mischl

der hat aber gerade heftig gebohrt :-).
Ein tolles scharfes Bild,ein Klasse Stack.

Gruss
Otto
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

maigrün

Beitragvon frank66 » 18. Feb 2021, 21:03

Hallo Michael,

den hast du perfekt abgelichtet, die Schärfe sitzt und
der ABM begeistert.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

maigrün

Beitragvon rincewind » 18. Feb 2021, 21:13

Hallo Michael,

Der Eichelbohrer ist einer meiner Lieblingskäfer.
Da freut es mich besonders ihn in dieser Qualität hier abgebildet zu finden.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

maigrün

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Feb 2021, 22:10

Hallo Michael,

kann mich Jürgen nur anschließen.
Eine perfekte Aufnahme.
Ich dupliziere sie - vielen Dank! -
für die Artengalerie.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36228
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

maigrün

Beitragvon schaubinio » 19. Feb 2021, 07:25

Hallo Mischel, trotz das sie so klein sind zahlt sich Dein Stack
hier aus. :good:

Die Details sind einfach klasse, das Umfeld und die BG. tun ihr übriges.

Ich bin absolut begeistert :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34059
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

maigrün

Beitragvon Freddie » 19. Feb 2021, 07:42

Hallo Mischl,

dank Stacktechnik kann man heutzutage diese hübschen Käfer richtig gut fotografieren.
Eine gute ST ist enorm wichtig. Dazu kommt hier noch der große ABM - ein tolles Bild!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“