
1.ich schwitze nicht so bei der Gartenarbeit.
2. die wenigen Falter,alles Überwinterer, sind deutlich träger und sitzen öfter mal,auch gerne länger, an einer der wenigen Blüten.
Veilchen,Schlüsselblumen blühen,selbst die ersten Wiesenschaumkräutersind schon da,Auroras, wo bleibt ihr??

Diesen Zitronenfalter konnte ich während der Gartenarbeit beobachten und immer wieder sehen,wo er sich niederließ.
Am Spätnachmittag gab es einen Nieselregen,sodaß er sich blitzartig niederließ und sitzen blieb,da infolge des Regens die Temperatur ziemlich absank.
So konnte ich ihn an der Pestwurz fotografieren,was etwas ungewohnt und schwierig für mich war,weil ich das falsche (nur manuelle)
Makroobjektiv drauf hatte für Blümchenfotografie.
Hibbeliche Falter fotografiere ich eigentlich nie damit

Gruss
Otto