Grüß Gott zusammen,
...konnte ich im letzten Herbst diese Schlupfwespe ablichten und sie saß auch still da es relativ ungemütlich war. Hoffe sie gefällt
Gruß Erich
Im Gegenlicht...
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9531
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Im Gegenlicht...
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: Olympus @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: TL bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 10 Bildern---------
Aufnahmedatum: 17.10.2020
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - 2020-10-17 17-31-36 (A,Radius8,Smoothing4).jpg (515.76 KiB) 343 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36251
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Im Gegenlicht...
Hallo Erich, das düstere Licht vertrage ich an einem sonnigen Tag wie heute sehr gut.
Die fotografische Umsetzung gegen die schwierigen Lichtverhältnisse konntest Du bestens umsetzen.


Die fotografische Umsetzung gegen die schwierigen Lichtverhältnisse konntest Du bestens umsetzen.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71444
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Im Gegenlicht...
Hallo, Erich,
mir gefällt die düstere Stimmung sehr gut. Die
Schlupfwespe hast du gut fotografiert und
alle wesentlichen Merkmale sind gut zu erkennen.
Witzig finde ich den gebogenen langen Fühler.
mir gefällt die düstere Stimmung sehr gut. Die
Schlupfwespe hast du gut fotografiert und
alle wesentlichen Merkmale sind gut zu erkennen.
Witzig finde ich den gebogenen langen Fühler.
Liebe Grüße Gabi
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Im Gegenlicht...
Hallo Erich,
Das Insekt hast Du in wahrscheinlich genügender Schärfe abgebildet.
Ich kann aber sonst mit Deiner düsteren Aufnahme, in der ich vom
Insekt nur Umrisse erkennen kann, nicht viel anfangen, da gibt es
aber andere, die das anders sehen.
Das Insekt hast Du in wahrscheinlich genügender Schärfe abgebildet.
Ich kann aber sonst mit Deiner düsteren Aufnahme, in der ich vom
Insekt nur Umrisse erkennen kann, nicht viel anfangen, da gibt es
aber andere, die das anders sehen.
LG, Christian
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Im Gegenlicht...
Hallo Erich,
der Bildtitel hält irgendwie nicht das, was er verspricht.
Für eine Gegenlichtaufnahme, ist mir hier zu wenig Gegenlicht.
Düsteraufnahme, würde es eher treffen.
Richtig zünden will das bei mir auch nicht.
Finde es sogar ziemlich schade, das man von dem skurilen und scheinbar scharfen Insekt, so wenig sieht.
Geschmacksache
der Bildtitel hält irgendwie nicht das, was er verspricht.
Für eine Gegenlichtaufnahme, ist mir hier zu wenig Gegenlicht.
Düsteraufnahme, würde es eher treffen.

Richtig zünden will das bei mir auch nicht.
Finde es sogar ziemlich schade, das man von dem skurilen und scheinbar scharfen Insekt, so wenig sieht.
Geschmacksache

LG Enrico
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39168
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Im Gegenlicht...
Hallo Erich,
Du hast dich hier imA gut ausgerichtet.
Wahrscheinlich hätten das Insekt nicht Viele im Gegenlicht fotografiert
(ist halt kein typisches Gegenlichtmotiv)
Ich finde es aber durchaus reizvoll, durch die scherenschnittähnliche Darstellung
fängt man sofort an zu überlegen welches Körperteil wohl vor welchem liegt, so das man sich länger mit dem Bild
und seiner grafischen Wirkung beschäftigt.
LG Silvio
Du hast dich hier imA gut ausgerichtet.
Wahrscheinlich hätten das Insekt nicht Viele im Gegenlicht fotografiert
(ist halt kein typisches Gegenlichtmotiv)
Ich finde es aber durchaus reizvoll, durch die scherenschnittähnliche Darstellung
fängt man sofort an zu überlegen welches Körperteil wohl vor welchem liegt, so das man sich länger mit dem Bild
und seiner grafischen Wirkung beschäftigt.
LG Silvio
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7445
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Im Gegenlicht...
Hallo Erich,
den muss man aber auch erst einmal finden,
und wenn ja .. hilft es meistens auch nicht ihn von der anderen Seite zu fotografieren..
dann ist er längst schon wieder weg..
ich finde du hast die Gelegenheit genutzt.. auch so kann man so ein interessantes Insekt fotografisch festhalten
LG. Kurt
den muss man aber auch erst einmal finden,
und wenn ja .. hilft es meistens auch nicht ihn von der anderen Seite zu fotografieren..
dann ist er längst schon wieder weg..
ich finde du hast die Gelegenheit genutzt.. auch so kann man so ein interessantes Insekt fotografisch festhalten

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10351
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Im Gegenlicht...
Hallo Erich
Ich finde das dunkel ausgearbeitete Bild hat etwas...Es spricht mich an und gefällt mir ausgezeichnet.
Ich finde das dunkel ausgearbeitete Bild hat etwas...Es spricht mich an und gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17207
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Im Gegenlicht...
Hallo Erich,
schön, dass Du sie erwischt hast - und in beachtlichem ABM.
Die Darstellung finde ich nicht so konsequent, viell. wäre ein echter Rattenschiss - äh, Schattenriss - eine konsequentere Lösung?
schön, dass Du sie erwischt hast - und in beachtlichem ABM.
Die Darstellung finde ich nicht so konsequent, viell. wäre ein echter Rattenschiss - äh, Schattenriss - eine konsequentere Lösung?
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8392
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Im Gegenlicht...
Hallo Erich,
in diesem Gegenlicht sieht man ganz besonders gut, wie filigran diese Wespe ist.
Das sieht echt klasse aus.
L G. Astrid
in diesem Gegenlicht sieht man ganz besonders gut, wie filigran diese Wespe ist.
Das sieht echt klasse aus.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)