Aurora im Abendlicht

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Aurora im Abendlicht

Beitragvon fabyo » 2. Apr 2021, 14:35

Hallo zusammen,

ich war gestern Abend nochmal bei den Auroras, mittlerweile ist da einiges los, ich konnte mind. 15 Individuen zählen.

Heute möchte ich Euch gerne eine Aufnahme in einem etwas größeren ABM zeigen. Bei meiner letzten Aufnahme war der Falter einigen ja etwas zu klein. Die Strukturen auf den Unterflügeln sind wirklich beeindruckend schön, das könnte ich mir stundenlang anschauen :)

Ich wünsche Euch schöne und hoffentlich sonnige Ostertage!
Dateianhänge
Kamera: X-T3
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/105s
Blende: f/3.2
ISO: 250
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5%
Stativ: Gitzo GT3543LS + Novoflex CB5 II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Aurorafalter (Anthocharis cardamines)
NB
sonstiges:
DSCF4516-Verbessert-1-2.jpg (575.71 KiB) 654 mal betrachtet
DSCF4516-Verbessert-1-2.jpg
Zuletzt geändert von fabyo am 2. Apr 2021, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Yohan
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Aurora im Abendlicht

Beitragvon ertho » 2. Apr 2021, 14:55

Hallo Yohan,
wow, bei Dir sind bereits Auroras unterwegs ... Ich bin schon froh, wenn ich einen Zitronenfalter sehe :wink:.
Eine insgesamt sehr schöne Aufnahme mit wunderbar zarten Farben, die den Aurora prima zur Geltung bringen.
Der ABM hätte für mich immer noch ein wenig größer sein dürfen, aber das ist einzig dem persönlichen Geschmack geschuldet.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36511
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Aurora im Abendlicht

Beitragvon schaubinio » 2. Apr 2021, 15:12

Hallo Yohan, dieses Bild verbuche ich mal unter der
Rubrik "Mädchenbild" :girl_dance:

Das rosa Umfeld, die zarten Farben und natürlich das Motiv in Kombination mit dem Wiesenschaumkraut weiß zu gefallen.

Du siehst mich begeistert :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Aurora im Abendlicht

Beitragvon kabefa » 2. Apr 2021, 15:34

Hallo Yohan...

ja ich gehöre in die Kategorie "Mädchen" :girl_dance:

und ja ich bin verzaubert von deinem

"Soft Makro Fine Art"... es ist wunderschön. :clapping:

Bis bei uns Auroras fliegen und Wiesenschaumkraut wächst...

wird es sicher Juni. (siehe auch hier) viewtopic.php?f=15&t=162175

LG Karin
Zuletzt geändert von kabefa am 2. Apr 2021, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Aurora im Abendlicht

Beitragvon Freddie » 2. Apr 2021, 15:54

fabyo hat geschrieben:ich war gestern Abend nochmal bei den Auroras, mittlerweile ist da einiges los, ich konnte mind. 15 Individuen zählen.


Hallo Yohan,

die Auroras sind ja nicht wirklich selten und ich sehe sie häufig fliegen.
Aber sie ruhend zu finden ist deutlich seltener. Ich finde höchstens mal 2 Stück.

fabyo hat geschrieben:Heute möchte ich Euch gerne eine Aufnahme in einem etwas größeren ABM zeigen.
Bei meiner letzten Aufnahme war der Falter einigen ja etwas zu klein.


Dieses Bild trennen amS Welten vom Vorgänger.
Es liegt auch nicht nur am ABM.
Mit diesem Meisterwerk kannst du mich jedenfalls restlos überzeugen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5836
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Aurora im Abendlicht

Beitragvon JürgenH » 2. Apr 2021, 16:18

Hallo Yohan,

ein wunderschönes Bild mit sehr schönen zarten Farben zeigst du hier. Auroras, habe ich dieses Jahr schon
viele gesehen, aber sitzen noch nie das Wiesenschaumkraut blüht bei uns auch noch nicht. Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut, ein wunderschönes Bild.


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Aurora im Abendlicht

Beitragvon blumi » 2. Apr 2021, 18:30

Hallo Yohan

was für eine Augenweide, ein Bild welches mich zu 100% überzeugt :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Aurora im Abendlicht

Beitragvon piper » 2. Apr 2021, 18:37

Hallo Yohan,

so ein schönes Bild von denen hätte ich auch gern auf der Platte.
Ein Träumchen. Ein ehemaliger User hätte gesagt
ein "Mädchenbild" mit dem Rosa.
Mir gefallen die Farbgebung und auch die anderen Blüten
im HG unheimlich gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1579
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Aurora im Abendlicht

Beitragvon Caro_La » 2. Apr 2021, 19:58

Hallo Yohan,

wirklich richtig klasse dein Bild des Auroras.
Toll das es die bei dir so häufig gibt (letztes
Jahr habe ich ganze 2x diesen Falter gesehen,
bei uns ist der irgendwie nicht häufig......)

Deine zarten Bildkompositionen sind immer
etwas besonderes, für mich ist der ABM
perfekt gewählt. Gerade das Zusammenspiel
aus Umgebung und dem schönen Aurorafalter
machen daraus ein hervorragendes Bild.

LG
Carola
Zuletzt geändert von Caro_La am 2. Apr 2021, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8272
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Aurora im Abendlicht

Beitragvon frank.m » 2. Apr 2021, 20:24

Hallo Yohan,
dein Bild ist super schön. Mitte April findet man die auch bei uns,
doch ich habe bisher nur ein einziges Mal einen sitzenden gesehen
obwohl ich jahrelang danach suche.
LG Frank

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“