Hallo,
nach längerer Zeit kann ich nun auch mal wieder ein Foto zeigen. Viele sind durch Corona beruflich eingeschränkt und würden gern wieder voll durchstarten. Bei uns ist es das Gegenteil - die Arbeit nimmt nicht ab sondern ist seit Monaten auf einem sehr hohen Niveau, was mir die Zeit für private Dinge aktuell einschränkt. Außer für gelegentliches Mitlesen war leider keine weitere Zeit.
Der Magerrasen-Perlmuttfalter ist noch aus dem letzten Jahr. Im Naturschutzgebiet war es eines der letzten Bilder, bevor wieder einmal alles viel zu früh abgemäht wurde.
Ich hoffe, er gefällt ein wenig.
VG
Olaf
Magerrasen-Perlmuttfalter
- Olaf D
- Fotograf/in
- Beiträge: 786
- Registriert: 16. Feb 2018, 12:35 alle Bilder
- Vorname: Olaf
Magerrasen-Perlmuttfalter
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34063
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Magerrasen-Perlmuttfalter
Hallo Olaf,
ein fehlerfreier und detailreicher Stack in bester Qualität und maximal großem ABM.
Außerdem ist der HG trotzdem nicht monoton. Also mir gefällt das Bild ausgezeichnet.
ein fehlerfreier und detailreicher Stack in bester Qualität und maximal großem ABM.
Außerdem ist der HG trotzdem nicht monoton. Also mir gefällt das Bild ausgezeichnet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36237
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Magerrasen-Perlmuttfalter
Hallo Olaf, bei solchen Bilder kommt doch glatt bei mir die Vorfreude auf einen hoffentlich fotografisch erfolgreichen
Sommer auf.
Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben
Besser geht's nicht
Sommer auf.

Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben

Besser geht's nicht

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Magerrasen-Perlmuttfalter
Hallo Olaf
diesen herrlichen Falter konnte ich auch letztes Jahr zum ersten mal ablichten
dein Bild finde ich klasse, der tolle HG setzt den Falter 1A ins Licht ,
gefällt mir ausgezeichnet
diesen herrlichen Falter konnte ich auch letztes Jahr zum ersten mal ablichten
dein Bild finde ich klasse, der tolle HG setzt den Falter 1A ins Licht ,
gefällt mir ausgezeichnet

LG.Jürgen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Magerrasen-Perlmuttfalter
Hallo Olaf,
sehr schönes Bild!
Gruß und frohe Ostern!
LG, ADi
sehr schönes Bild!
bei mir genauso aber ich bin froh darüber.Bei uns ist es das Gegenteil - die Arbeit nimmt nicht ab
Gruß und frohe Ostern!
LG, ADi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Magerrasen-Perlmuttfalter
Hallo, Olaf,
schön, dass du wieder mal ein Bild zeigst/zeigen kannst
.
Dein Stack sieht sehr gut aus und das Auge wirkt ungemein
plastisch, scheint richtig hervorzupoppen. Das liegt wahr-
scheinlich an der leicht schrägen Perspektive, die man ohne
Stack nie ganz scharf bekommen hätte.
Der farblich zweigeteilte HG macht sich sehr gut.
Gefällt mir rundum richtig gut.
schön, dass du wieder mal ein Bild zeigst/zeigen kannst

Dein Stack sieht sehr gut aus und das Auge wirkt ungemein
plastisch, scheint richtig hervorzupoppen. Das liegt wahr-
scheinlich an der leicht schrägen Perspektive, die man ohne
Stack nie ganz scharf bekommen hätte.
Der farblich zweigeteilte HG macht sich sehr gut.
Gefällt mir rundum richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39154
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Magerrasen-Perlmuttfalter
Hallo Olaf,
schön das Du Zeit gefunden hast.
Der Stack des schönen Falters macht richtig Spaß.
Sehr gut, prima Qualität.
LG Silvio
schön das Du Zeit gefunden hast.
Der Stack des schönen Falters macht richtig Spaß.
Sehr gut, prima Qualität.
LG Silvio
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31814
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Magerrasen-Perlmuttfalter
Hi Olaf
Schöner FV im HG und ein sehr Detailreicher Falter, das Bild ist sehr gut gelungen.
Ein bisschen mehr Platz um den schönen Falter würde mir noch besser gefallen.
VG Harald
Schöner FV im HG und ein sehr Detailreicher Falter, das Bild ist sehr gut gelungen.
Ein bisschen mehr Platz um den schönen Falter würde mir noch besser gefallen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Magerrasen-Perlmuttfalter
Hallo OLaf,
Der Stack ist über jeden Zweifel erhaben.
Ein schönes Bild.
Auf mich wirkt es allerdings so, als sei der Falter leicht verzerrt.
Es handelt sich bestimmt um eine leichte Halbfrontale.
Der Stack ist über jeden Zweifel erhaben.
Ein schönes Bild.
Auf mich wirkt es allerdings so, als sei der Falter leicht verzerrt.
Es handelt sich bestimmt um eine leichte Halbfrontale.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10351
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Magerrasen-Perlmuttfalter
Hallo Olaf
Dir ist ein exzellentes Bild gelungen. Wenn ich mich ausgerichtet und viel Zeit gehabt hätte... Würde ich die exakte grade Ausrichtung zum Motiv hin empfehlen, sonst entsteht der Eindruck von Werner.
Dir ist ein exzellentes Bild gelungen. Wenn ich mich ausgerichtet und viel Zeit gehabt hätte... Würde ich die exakte grade Ausrichtung zum Motiv hin empfehlen, sonst entsteht der Eindruck von Werner.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.