Hallo zusammen, neben den vielen Bildern vom Bach zeige ich Euch heute mal eines von einem
Landgänger, der trockenen Fußes zum Löschteich wanderte.
Das erklärt sich so, das nicht alle Kröten vom Bach her zum Teich kommen, sondern
auch viele Wanderer aus dem benachbarten Wald zum Teich strömen.
Der Landgänger
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36225
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Der Landgänger
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/3.5
ISO: 250
Beleuchtung: TL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.03.2021
Region/Ort: Eltville/Rheingau
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Bufo Bufo
kNB
sonstiges: - An Land....jpg (555.08 KiB) 414 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17193
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Der Landgänger
Hallo Stefan,
das ist in der Tat ein eher ungewöhnliches Krötenbild von Dir,
aber angenehm freundlich mit diesen Farben.
Und der ABM ist gewaltig.
Das linke Auge und eine Zehe der Vorderhand sind scharf, ggf. auch eine Stelle unter dem Kind.
Insgesamt finde ich aber die Schärfe - im Augenbereich - eher unbefriedigend.
Mir scheint, die SE liegt etwas zu weit vorne.
Viell. liege ich ja falsch? Habe aber zumindest extra die Brille geholt -
und auch aufgesetzt.
das ist in der Tat ein eher ungewöhnliches Krötenbild von Dir,
aber angenehm freundlich mit diesen Farben.
Und der ABM ist gewaltig.
Das linke Auge und eine Zehe der Vorderhand sind scharf, ggf. auch eine Stelle unter dem Kind.
Insgesamt finde ich aber die Schärfe - im Augenbereich - eher unbefriedigend.
Mir scheint, die SE liegt etwas zu weit vorne.
Viell. liege ich ja falsch? Habe aber zumindest extra die Brille geholt -
und auch aufgesetzt.
Zuletzt geändert von jo_ru am 11. Apr 2021, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5603
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Der Landgänger
Hallo Stefan,
vielleicht ein wenig zu hell der neue Vertreter aber das Umfeld ist ja völlig neu, heißt aber nicht das es mir nicht gefällt, jo weitermachen noch findest ja immer deine Lieblinge!
Grüße
Siegfried
vielleicht ein wenig zu hell der neue Vertreter aber das Umfeld ist ja völlig neu, heißt aber nicht das es mir nicht gefällt, jo weitermachen noch findest ja immer deine Lieblinge!
Grüße
Siegfried
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36225
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Der Landgänger
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,
......Das linke Auge und eine Zehe der Vorderhand sind scharf.....
Insgesamt finde ich aber die Schärfe - im Augenbereich - eher unbefriedigend.
Mir scheint, die SE liegt etwas zu weit vorne.
Hallo Joachim, kurze Nachfrage....Du meintest mit scharf das linke Auge ?
Das irritiert mich jetzt ein bisschen, da ich eigentlich das rechte Auge im Focus sehe

.....was das anvisierte rechte Auge angeht, müsste die Schärfe passen, und das linke müsste durch den Aufnahmewinkel bedingt das unschärfere sein

Leider wird durch die Komprimierung einiges an Details geschluckt.
Ich denke das geht aber jedem so

Aber Du hast Recht, mit einer weiter geschlosseneren
Blende wäre mehr möglich gewesen.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- fabyo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12. Jun 2020, 22:52 alle Bilder
- Vorname: Yohan
Der Landgänger
Hallo Stefan,
also ich finde das Umfeld erfrischend anders, das gefällt mir sehr gut! Das solltest Du definitiv weiter verfolgen, wenn sich mal so eine Situation ergibt
Mit der Schärfe tue ich mich auch ein bisschen schwer. Vielleicht liegt es aber auch an der hellen Ausarbeitung und den dadurch reduzierten Kontrasten? Mich würde eine etwas dunkler entwickelte Variante mit zusätzlich reduzierten Lichtern interessieren.
also ich finde das Umfeld erfrischend anders, das gefällt mir sehr gut! Das solltest Du definitiv weiter verfolgen, wenn sich mal so eine Situation ergibt

Mit der Schärfe tue ich mich auch ein bisschen schwer. Vielleicht liegt es aber auch an der hellen Ausarbeitung und den dadurch reduzierten Kontrasten? Mich würde eine etwas dunkler entwickelte Variante mit zusätzlich reduzierten Lichtern interessieren.
LG
Yohan
Yohan
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71417
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Der Landgänger
Hallo, Stefan,
bzgl. der Schärfe sehe ich auch noch Potenzial. Aus dieser Perspektive
und mit der doch sehr offenen Blende, gepaart mit großem ABM, ist
die Schärfeebene wohl etwas zu dünn geraten. Ich könnte mir aber
auch vorstellen, dass eine kontrastreichere Ausarbeitung den Schärfe-
eindruck zumindest verbessern würde. Das Moos im Bild empfinde ich
als sehr schönen Farbeffekt, es schließt das Bild unten sehr schön ab.
bzgl. der Schärfe sehe ich auch noch Potenzial. Aus dieser Perspektive
und mit der doch sehr offenen Blende, gepaart mit großem ABM, ist
die Schärfeebene wohl etwas zu dünn geraten. Ich könnte mir aber
auch vorstellen, dass eine kontrastreichere Ausarbeitung den Schärfe-
eindruck zumindest verbessern würde. Das Moos im Bild empfinde ich
als sehr schönen Farbeffekt, es schließt das Bild unten sehr schön ab.
Liebe Grüße Gabi
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Der Landgänger
Hallo Stefan
was für ein ABM, gefällt mir richtig gut,
die helle Ausarbeitung ist dir bestens gelungen
was für ein ABM, gefällt mir richtig gut,
die helle Ausarbeitung ist dir bestens gelungen

LG.Jürgen
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59579
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Der Landgänger
Hallo Stefan,
Landgänger zeigst Du wirklich selten.
Aber auch der Bursche gefällt mir gut.
Zwei Dinge hätte ich wahrscheinlich noch etwas
anders gelöst. Die Blende noch ein wenig
geschlossen und den Kröterich noch
ein wenig kontrastreicher ausgearbeitet.
Die Pose und die tiefe Kameraposition gefallen
mir wieder ausgezeichnet.
Landgänger zeigst Du wirklich selten.
Aber auch der Bursche gefällt mir gut.
Zwei Dinge hätte ich wahrscheinlich noch etwas
anders gelöst. Die Blende noch ein wenig
geschlossen und den Kröterich noch
ein wenig kontrastreicher ausgearbeitet.

Die Pose und die tiefe Kameraposition gefallen
mir wieder ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Colorfan
- Fotograf/in
- Beiträge: 296
- Registriert: 8. Mär 2020, 14:43 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Der Landgänger
Solche Bilder fehlen in meiner Sammlung noch völlig!
Sprich: Keine Erfahrung mit Kröten, Fröschen oder Lurchen.
Von daher: Tolles Billd im guter Aufteilung. Die Erdung gefällt mir gut. Schärfe liegt auf dem Auge. Toll
Sprich: Keine Erfahrung mit Kröten, Fröschen oder Lurchen.
Von daher: Tolles Billd im guter Aufteilung. Die Erdung gefällt mir gut. Schärfe liegt auf dem Auge. Toll
_____________
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5
Gruß Dieter
Höchste Bewertung 5

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34054
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Der Landgänger
Hi Stefan,
der ABM ist gewaltig und beeindruckend, aber f 3,5 war für eine ausreichende ST zu offen.
Die Schärfe selbst wirkt auch nicht knackig. Nur aus mehr Entfernung betrachtet, würde mir die Schärfe genügen.
Außerdem fällt mir auch die zurückhaltende EBV auf. Mehr Kontrast wäre gut.
der ABM ist gewaltig und beeindruckend, aber f 3,5 war für eine ausreichende ST zu offen.
Die Schärfe selbst wirkt auch nicht knackig. Nur aus mehr Entfernung betrachtet, würde mir die Schärfe genügen.
Außerdem fällt mir auch die zurückhaltende EBV auf. Mehr Kontrast wäre gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/