Schneeglöckchen mit zufallsgeneriertem HG

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11174
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schneeglöckchen mit zufallsgeneriertem HG

Beitragvon fossilhunter » 9. Mär 2021, 18:25

Hallo,

also ein Bild der Frühblüher zeig ich dann noch.
Bei diesen Aufnahmen sind die Rahmenbedingungen dann eher ungewöhnlich, aber (für mich) sehr reizvoll.
Daher fahre ich im Frühjahr immer wieder gerne in die Murauen an der Grenze zu Slowenien.
Da gibt es die Möglichkeit Bilder von Schneeglöckchen (oder was eben so gerade blüht) mit einem absolut dynamischen HG zu machen.
Vormittags steht dort die Sonne in Richtung Slowenien und ich auf der steirischen Seite. Wenn ich von meinem Ufer ein Blümchen auf der Uferböschung ins Visier nehme und als HG die Reflexionen der Sonne in der Mur nehme, so läuft da (kein Videomodus) ein regelrechter Film im HG ab. Der HG ändert sich permanent.
Und wenn man einen interessantes HG in Life-View sieht, ist es auch schon zu spät um auszulösen. Man kann nur auf gut Glück oder mit Serienbildfunktion arbeiten.
Das mach ich aber gerne und man muss eben dann daheim am PC selektieren.

So der Text ist jetzt länger geworden als beabsichtigt. Ich wollte zumindest den Workflow erklären - vielleicht hat ja jemand einen Fluß (sollte schon einige Meter in der Breite haben um die Ausrichtung variieren zu können - die Mur hat an der Stelle eine Breite so um die 80m) in der Nähe. Und die 300 mm meines Objektivs sind für die gezeigten Effekte sicherlich hilfreich - vermutlich sogar notwendig.

Ich zeig mal 2 Bilder - nur leicht unterschiedlich beschnitten. Der HG ist halt einfach dem Zufall der Wellen in der Mur "geschuldet" ...

lg

Karl

PS : habe gerade die SR (speziell im 2. Bild) entdeckt, sind in der Ausprägung nicht im Original vorhanden ... muss ich mir mal anschaun
OK ... ich korrigiere mich, bei der 2. Aufnahme sind die SR (oder was das auch immer ist) im Ansatz auch bereits zu sehen ... also ein echter Fall für PS :wink:
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne - Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5 % in der Höhe
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.02.2021
Region/Ort: Murau - Mureck / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Uferböschung der Mur
Artenname: Schneeglöckchen - Galanthea sp.
NB
Galathea_Mur-2.jpg (341.41 KiB) 631 mal betrachtet
Galathea_Mur-2.jpg
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5 % in der Höhe und in 2:3
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.02.2021
Region/Ort: Murau - Mureck / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Uferböschung der Mur
Artenname: Schneeglöckchen - Galanthea sp.
NB
Galathea_Mur-1.jpg (346.58 KiB) 631 mal betrachtet
Galathea_Mur-1.jpg
Zuletzt geändert von fossilhunter am 9. Mär 2021, 20:46, insgesamt 3-mal geändert.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schneeglöckchen mit zufallsgeneriertem HG

Beitragvon blumi » 9. Mär 2021, 18:30

Hallo Karl

zwei ausgezeichnete Darstellungen , wie gemalt so schön ,

beide Bilder sehen einfach TOP aus :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schneeglöckchen mit zufallsgeneriertem HG

Beitragvon jo_ru » 9. Mär 2021, 19:18

Hallo Karl,

beide Bilder gefallen mir, interessant und eher ungewöhnlich.
In beiden wäre die Frage, ob man rechts unten die dunkle Stelle noch etwas heller präsentiert?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schneeglöckchen mit zufallsgeneriertem HG

Beitragvon schaubinio » 9. Mär 2021, 20:13

Hallo Karl, ich finde das Klasse :clapping:

So entscheidet ganz alleine der Fluss, den
ich eher durch das Fischen kenne, welche
Komposition er gerade freigibt.

Beide Kreationen gefallen mir :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Schneeglöckchen mit zufallsgeneriertem HG

Beitragvon Otto G. » 9. Mär 2021, 20:15

Hallo Karl

wie breit dein Fluß ist,konnte ich deinem Text jetzt nicht entnehmen :-).
Beide Bilder gefallen mir mit den Strukturen und Unschärfekreisen im Hintergrund,etwas fehlt mir die Erdung :-).
Diese Technik geht auch mit kürzerer Brennweite,ich mache das ab und an an meinem Bach,der nur 2-3m breit ist :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11174
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schneeglöckchen mit zufallsgeneriertem HG

Beitragvon fossilhunter » 9. Mär 2021, 20:26

Hi Otto,

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wie breit dein Fluß ist,konnte ich deinem Text jetzt nicht entnehmen :-).


hab ich in meinem Post jetzt korrigiert - so um die 80 m.
Und betreffend kürzerer Brennweite hab ich einfach den Verdacht (nicht das Wissen), dass es einfach eine Frage des Massstabs ist.
Die Böschung ist an der Mur sicherlich ca. 3 m hoch und um da den Effekt zu erreichen, denke ich schon, dass eine längere Brennweite hilfreich ist.
Bei kleineren Bächen und somit (wie ich annehme) niedrigeren Böschungen sind auch kleinere Brennweiten vermutlich ausreichend.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59603
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schneeglöckchen mit zufallsgeneriertem HG

Beitragvon piper » 9. Mär 2021, 20:36

Hallo Karl,

Wasser sorgt immer für ein schönes Bokeh.
Das habe ich auch schon erlebt.
Mein Favorit ist das erste. Da finde ich die Unschärfekreise schöner
platziert. Vom Licht her sind bei klasse.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schneeglöckchen mit zufallsgeneriertem HG

Beitragvon Enrico » 9. Mär 2021, 20:40

Hallo Karl,

schöne Bilder vom Schneeglöckchen.

Der HG weiss zu überzeugen.

Gefällt mir.
LG Enrico
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schneeglöckchen mit zufallsgeneriertem HG

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Mär 2021, 21:32

Hallo Karl,

tolle Sache.
Vor allem das erste Bild begeistert mich.
Danke auch für die Erinnerung an die
Vorteile eines Baches oder Flusses als
Hintergrund.
Da werde ich mal suchen müssen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Schneeglöckchen mit zufallsgeneriertem HG

Beitragvon caesch1 » 10. Mär 2021, 13:22

Hallo Karl,
Zwei schöne Glöckchen- Bilder in jeweils guter Schärfe auf Teilen der Blüte
vor einem HG mit vielen Lichtreflexen. Mir gefallen durch die spezielle
Lichtsituation beide Bilder.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“