C-Falter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17193
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

C-Falter

Beitragvon jo_ru » 17. Jul 2021, 18:22

Liebe Makro-Freunde,

da die Falter hier in der Galerie immer noch recht knapp sind,
habe ich mich entschieden, nochmal einen von letzter Woche zu zeigen.
Der C-Falter ist ein schneller Flieger, der aber immer wieder an ein
paar bevorzugte Plätze zurückkommt, von denen er gute Aussicht hat.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/5000s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung: spätnachmittägliche Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: Polygonia c-album
kNB
sonstiges:
IMG_4663_6prs.JPG (405.16 KiB) 326 mal betrachtet
IMG_4663_6prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_4637_9prs.JPG (444.55 KiB) 326 mal betrachtet
IMG_4637_9prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5754
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

C-Falter

Beitragvon JürgenH » 17. Jul 2021, 18:30

Hallo Joachim,

von denen hab ich dieses Jahr noch keinen gesehen. Du zeigst 2 sehr schöne Bilder von diesem Falter.
Bild 2 gefällt mir von der Perspektive und von der Bildgestaltung her am besten. :good:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

C-Falter

Beitragvon Schubi » 17. Jul 2021, 18:43

Hallo Joachim,

da bin ich der gleichen Meinung wie Jürgen, die Perspektive und BG vom 2. Bild ist für mich wesentlich ansprechender. Sehr schön abgelichtet!.

Gruß
Rainer
Zuletzt geändert von Schubi am 17. Jul 2021, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

C-Falter

Beitragvon Guppy » 17. Jul 2021, 18:53

Hallo Joachim

Die Bilder gefallen mir sehr gut.
Ganz speziell das erste Bild, weil die Silhouette so klar im Blatt zu sehen ist.

Kurt
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17193
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

C-Falter

Beitragvon jo_ru » 17. Jul 2021, 19:21

Kurt Möbus hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich sehe exztrem harte Kontraste, griesige Flächen und breite Schärfungssäume.


Hallo Kurt,

vielen Dank für Deine Anmerkungen.
Harte Kontraste wundern mich bei starkem Gegenlicht jetzt weniger.
Was Schärfungsränder betrifft: ich habe defensiver geschärft als meist.
Ich weiß aber auch nicht, wo Du welche siehst. Offenbar bin ich dafür blind.
Wenn Du das beschreiben könntest und wolltest, gerne...
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

C-Falter

Beitragvon schaubinio » 18. Jul 2021, 08:13

Ein raffiniertes Bild mit diesem Schattenriss.

Mal was anderes :clapping:

Die harten Kontraste lassen sich bei direkter Sonne nicht vermeiden, bei den Schärfungsränder muss ich betriebsblind sein.

Denke eher das sind die hellen Flügelsäume :pleasantry:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

C-Falter

Beitragvon Steffen123 » 18. Jul 2021, 09:28

Hallo Joachim

Du zeigst 2 gute Bilder. Mir gefällt der größere Maßstab besser.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34053
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

C-Falter

Beitragvon Freddie » 18. Jul 2021, 10:12

Hallo Joachim,

beide Perspektiven sind sehenswert und gut fotografiert.
Aber Bild 2 gefällt mir insgesamt einfach besser.

Zum Thema Nachschärfung und SR:
Ich sehe hier absolut nichts, was "heftig" aussieht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

C-Falter

Beitragvon Ehab Edward » 18. Jul 2021, 11:15

Hallo Joachim,

Zwei sehr wunderschöne Bilder , die beider hast sehr gut fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

C-Falter

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jul 2021, 12:31

Hallo, Joachim,

beide Bilder gefallen mir sehr gut. Das erste Bild ist
aufgrund seiner Originalität mit dem scharf abge-
zeichneten Schatten mein Favorit. Mal was
ganz anderes, das finde ich sehr spannend.
Super!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“