Auge in Auge

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5729
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Auge in Auge

Beitragvon wilhil » 7. Aug 2021, 20:19

Augen in Auge mit dem Taubenschwänzchen,es ist für mich immer wieder ein Genuss diese kleinen Flieger zu sehen.
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/5
ISO: 1250
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%
Stativ:ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Ödland
Artenname:Taubenschwänzchen.
NB
sonstiges:
M0A5761NP1.jpg (382.66 KiB) 316 mal betrachtet
M0A5761NP1.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71438
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Auge in Auge

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Aug 2021, 20:51

Hallo, Wilhelm,

der Fokus sitzt sehr gut und die
leichte Bewegungsunschärfe der
Flügel gefällt mir. So inmitten
des Natternkopfs sieht das
Taubenschwänzchen besonders
hübsch aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Auge in Auge

Beitragvon Otto G. » 8. Aug 2021, 03:12

Hallo Wilhelm

endlich einmal kein Sommerflieder als Nektarpflanze,danke!! :-).
Hier sieht das gestalterisch viel schöner aus,auch wenn Blüten angeschnitten sind,
und die Schärfe auf dem Taubenschwänzchen ist phantastisch.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Auge in Auge

Beitragvon Steffen123 » 8. Aug 2021, 09:10

Hallo Wilhelm

Du hast das Taubenschwänzchen im Flug gut erwischt. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Auge in Auge

Beitragvon caesch1 » 8. Aug 2021, 09:31

Hallo Wilhelm,
Eine schöne Flugaufnahme dieses kolibriartigen Fliegers in guter Schärfe,
v.a. als Flugaufnahme. Die Farben sind gelungen, könnten von mir aus
noch etwas heller sein. Ich könnte mir ein leichtes Pano vorstellen, wo
oben die angeschnittene blaue Blüte weg wäre, ev. noch mit Retusche.
Die Foto gefällt mir wirklich gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Auge in Auge

Beitragvon Hans.h » 8. Aug 2021, 10:19

Hallo Wilhelm,

Da ist Dir ein schönes Kunststück gelungen.
Es ist nicht zu 100% scharf, aber bei dem Flugbild ist das kaum zu erwarten.

Hans. :)
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Auge in Auge

Beitragvon zerron112 » 8. Aug 2021, 11:25

Hallo Wilhelm,
ein sehr schöne Flugaufnahme in gute Schärfe hast Du hier erreicht :)
Einfach Klasse :DH:
Gruß
Markus
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Auge in Auge

Beitragvon kabefa » 8. Aug 2021, 14:06

Hallo Wilhelm...

jeder der schon mal versucht hat ein TS im Flug aufzunehmen...

weiß was du hier zeigst... eine richtig gute Flugaufnahme...

mit ausgewogener BG. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Auge in Auge

Beitragvon jo_ru » 8. Aug 2021, 14:25

Hallo Wilhelm,

den Falter hast Du wieder ziemlich gut erwischt.
Der Flügel zeigt noch genügend Bewegungsunschärfe, auf dem Körper dürfte sie fast etwas geringer ausfallen.
Ich finde nur, er fliegt etwas tief unten im Bild.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Auge in Auge

Beitragvon blumi » 8. Aug 2021, 18:11

Hallo Wilhelm

eine tolle Flugaufnahme vom Taubenschwänzchen,

die Farben und das Licht sehen ebenfalls klasse aus :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“