Pechlibelle im Beuteglück

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Pechlibelle im Beuteglück

Beitragvon kabefa » 12. Aug 2021, 15:19

Eigentlich bin ich nicht erpicht auf Beuteszenen. Dieses Jahr hatte ich aber schon ein paar vor der Linse. Bei den Kleinlibellen... die ich meistens nur aktiv finden kann... :wacko2: war an diesem Morgen besonders

viel los. Aber sie führten mich auch ganz schön an der Nase herum. Sobald ich mich nach dem anschleichen in Position brachte... waren sie einige Halme weitergezogen. Nur eine blieb sonderbarer Weise an ihrem

Halm und ließ sich problemlos ablichten. Schnell wurde mir dann auch klar wieso. Sie war intensiv mit ihrem Fang beschäftigt... und so habe ich halt wieder eine Beuteszene mehr.

Liebe Grüße Karin


Vielen Dank für die vielen Kommentare zu meinem Offenflügelbläuling. :give_rose:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Morgens im GL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 und 10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.08.2021
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Biotop
Artenname: Große Pechlibelle (w) Jugendfärbung
NB
sonstiges:
DSC01235 Mit den Streifen schmeckt es besser... kl.jpg (190.09 KiB) 399 mal betrachtet
DSC01235 Mit den Streifen schmeckt es besser... kl.jpg
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Morgens im GL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 und 10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.08.2021
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Biotop
Artenname: Große Pechlibelle (w) Jugendfärbung
NB
sonstiges:
DSC01230 Des Einen Freud... des Anderen Leid... kl be.jpg (178 KiB) 399 mal betrachtet
DSC01230 Des Einen Freud... des Anderen Leid... kl be.jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Pechlibelle im Beuteglück

Beitragvon Hans.h » 12. Aug 2021, 15:43

Hallo Karin,

Eine tolle Szene in frischen Sommerfarben. :DH:
Ich glaube mir gefällt das erste Bild noch besser wegen dem ABM.
Allerdings sehen die Schillerfarben der Flügel auf dem zweiten Bild extrem schön aus....grübel, grübel...
Da bist Du mit der Kamera aber gerade recht gekommen!

Hans. :)
Zuletzt geändert von Hans.h am 12. Aug 2021, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Pechlibelle im Beuteglück

Beitragvon caesch1 » 12. Aug 2021, 15:48

Hallo Karin,
Zwei schöne Bilder, v.a. das 2., das mir noch etwas besser gefällt
wegen des grösseren Platzes und v.a. des herrlichen HG. Beide
sind aber gelungen und v.a. das 2. gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Pechlibelle im Beuteglück

Beitragvon Schubi » 12. Aug 2021, 17:49

Hallo Karin,

zwei schöne Bilder von der tollen Libelle. Die zweite Aufnahme gefällt mir noch ein klein wenig, wegen der etwas helleren Abbildung der Libelle und dem so schön leuchtenden HG, besser.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Pechlibelle im Beuteglück

Beitragvon wwjdo? » 12. Aug 2021, 18:46

Hallo, Karin,

Die snackende Libelle hast du sehr schön festgehalten.
Vom freundlichen Eindruck her sagt mir die zweite Aufnahme mehr zu.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Pechlibelle im Beuteglück

Beitragvon harai » 12. Aug 2021, 19:33

Hallo , Karin,

die Kleinlibellen kennen das Versteckspielen und machen es uns oft nicht leicht. Mir gefallen beide Bilder
mit Vorteil für das zweite Bild. Da gefällt mir der HG und das Licht etwas besser.
Zuletzt geändert von harai am 12. Aug 2021, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17152
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Pechlibelle im Beuteglück

Beitragvon jo_ru » 12. Aug 2021, 21:32

Hallo Karin,

das sind zweimehr schöne Bilder geworden.
Das Durchlicht beim Futter macht sich bestens,
und der HG ist in beiden sehr gut, jeweils auf seine Art.
Das zweite Bild wäre das, welches ich bevorzugen würde.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Pechlibelle im Beuteglück

Beitragvon Enrico » 12. Aug 2021, 22:02

Hallo Karin,

das erste Bild begeistert zwar durch den grossen ABM, aber das unscharfe zugewandte Kugelauge, trübt meinen Sehgenuss.

Das 2. Bild finde ich dann im direkten Vergleich, insgesamt nicht nur schöner, sondern auch besser.

Der HG hat hier mehr zu bieten, die Libelle sieht mit offenen Flügeln schicker aus und der Schärfeeindruck ist hier deutlich besser, was das Auge betrifft.
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Pechlibelle im Beuteglück

Beitragvon rincewind » 12. Aug 2021, 22:44

Hallo Karin,

auch für mich liegt das zweite Bild vorn.
Durch Licht und Farben ein schön in Szene gesetztes Sommerbild.

LG Silvio
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Pechlibelle im Beuteglück

Beitragvon kabefa » 12. Aug 2021, 23:19

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karin,

das erste Bild begeistert zwar durch den grossen ABM, aber das unscharfe zugewandte Kugelauge, trübt meinen Sehgenuss.

Das 2. Bild finde ich dann im direkten Vergleich, insgesamt nicht nur schöner, sondern auch besser.

Der HG hat hier mehr zu bieten, die Libelle sieht mit offenen Flügeln schicker aus und der Schärfeeindruck ist hier deutlich besser, was das Auge betrifft.


Hallo Enrico... ehrlich gesagt weiß ich nicht was du beim Auge in Bild eins als unscharf empfindest?
Für mich ist die Schärfe gut. Ich habe dazu mal einen Ausschnitt eingestellt.
Einzig das Licht habe ich noch etwas zurück genommen. Das werde ich dann auch beim 1. Bild noch machen.
Dadurch wird amS der Schärfe Eindruck verbessert. Ich bin echt gespannt ob noch jemand das Gefühl hat...
das Auge sei nicht scharf. :wacko2:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.08.2021
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: Ausschnitt von Bild eins
DSC01235 Mit den Streifen schmeckt es besser... Ausschnitt.jpg (212.67 KiB) 336 mal betrachtet
DSC01235 Mit den Streifen schmeckt es besser... Ausschnitt.jpg
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“