Mal ein ernstes Thema ;-)

Sicus ferrugineus

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10287
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mal ein ernstes Thema ;-)

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Dez 2021, 21:19

Liebe Freunde,

ich muss einmal ein ernstes Thema ansprechen, das leider gern übersehen oder bagatellisiert wird: Motivmobbing.
Leider musste ich im Juli in BZ feststellen, dass derartiges Fehlverhalten offenbar auch unter Mitgliedern dieses Forums umgeht. :shock: So war ich mit einem Forenten auf der Streuobstwiese auf Motivsuche. Um ihn nicht bloßzustellen, nenne ich lieber nicht seinen Namen. Als ich dann eine Breitstirnblasenkopffliege fand, meinte Enrico doch tatsächlich, dass er die nicht fotografiert, weil er sie so hässlich findet. Das hat mich, ehrlich gesagt, sehr traurig gemacht. Wir haben uns alle nicht gemalt. Und gerade wenn man ein Gesicht hat, das nur eine Mutter lieben kann, bedarf es einer besonderen Sensibilität mit dertigen besonderen Motiven. :crazy: Vielleicht wäre auch eine Breitstirnblasenkopffliege lieber als Schwalbenschwanz oder Prachtlibelle auf die Welt gekommen. Da ist es doch gerade an uns Makrofotografen, ihr Selbstwertgefühl dadurch zu stärken, sie als gleichwertiges Motiv zu behandeln und einfach ein paar Fotos zu machen, auch wenn sie nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht. So, das musste mal gesagt werden. ;)

Kamera: Canon EOS R 6
Objektiv: MP-E 65
Belichtungszeit: 1/2
Blende: f/6.3 und eins mit f/13 für den HG
ISO: 320
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 31 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 23.06.21
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Hochmoor
Artenname: Sicus ferrugineus
kNB
sonstiges:
20210625-20210623-IMG_7466 ZS31 1-2 f63u13 320 65-b.jpg (443.81 KiB) 483 mal betrachtet
20210625-20210623-IMG_7466 ZS31 1-2 f63u13 320 65-b.jpg


Kamera: Canon EOS R 6
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS
Belichtungszeit: 1/2
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 36 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: s. o.
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20210721-20210623-IMG_7607 ZS36 1-2 f71 200 100-b.jpg (314.69 KiB) 475 mal betrachtet
20210721-20210623-IMG_7607 ZS36 1-2 f71 200 100-b.jpg
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 18. Dez 2021, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24113
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mal ein ernstes Thema ;-)

Beitragvon Enrico » 18. Dez 2021, 22:04

Hallo Carsten,

was Du dir so alles merkst :lol:

Ich bleibe dabei, ich kann mich mit denen nicht anfreunden :pardon:

Das Bild ist dennoch klasse.

Der ABM begeistert mich und die Haltung der Fliege, hast Du durch die tiefe Perspektive und den guten Stack, bestens festgehalten.

Bild 2 ist eine schöne Zugabe.
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mal ein ernstes Thema ;-)

Beitragvon Harald Esberger » 18. Dez 2021, 23:05

Hi Carsten

Verkrüppelt sehen die schon aus, eine Schönheit ist was anderes. :DD

Beides klasse Bilder, wenn bei der Seitenansicht der ABM etwas

grösser wäre, wäre es mein Favorit.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mal ein ernstes Thema ;-)

Beitragvon Freddie » 19. Dez 2021, 08:43

Hallo Carsten,

zur Weihnachtszeit passt dein Vortrag sehr gut. :D

Trotzdem sind sie eher bizarr als schön, aber unbedingt als Fotomotiv interessant.

Bild 1 zeigt eine selten gezeigte Perspektive im Riesen-ABM. Sieht beeindruckend aus!
Auf Bild 2 ist mir der ABM zwar etwas zu klein geraten, aber sie ist von dieser Seite am schönsten anzuschauen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mal ein ernstes Thema ;-)

Beitragvon piper » 19. Dez 2021, 09:11

Hallo Carsten,

ich finde die eher skurril, als hässlich.
Vor allem aber finde ich die schwer zu fotografieren, zumindest wenn man nicht stackt.
Deshalb habe ich tatsächlich auch immer links liegen gelassen, wobei ich
auch noch nicht soo viele gefunden habe.
Das erste Bild sieht total abgefahren aus! Man könnte glauben, dass sie den Ansitz küsst :laugh3:
Die unverbrauchte Perspektive finde ich klasse.
Das zweite ist eine schöne Zugabe.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9502
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mal ein ernstes Thema ;-)

Beitragvon Erich » 19. Dez 2021, 10:06

Hallo Carsten,

stimme dir vollumfänglich zu, es käme mir nicht in den Sinn ein Motiv nicht zu foten weil ich es nicht so schön wie z.B. einen Eisvogel finde. Es ist doch gerade das schöne an der Natur daß sie so vielfältig ist und mein Bestreben ist sie auch so zu respektieren.
Insofern weiter so, freue mich auf alles was kreucht und fleucht.
Nicht zu vergessen : Bild 1 mit dem großen ABM sagt mir sehr zu und Bild 2 zeigt das Individium was ich als solches noch nie sah.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10333
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Mal ein ernstes Thema ;-)

Beitragvon Steffen123 » 19. Dez 2021, 10:26

Hallo Carsten

Dir sind 2 phantastische Bilder gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mal ein ernstes Thema ;-)

Beitragvon Harmonie » 19. Dez 2021, 11:01

Hallo Carsten,

Häßlich kann ab einem bestimmten Staium auch wieder hübsch sein..... :laugh3: :mosking:
Also ich finde diese Gesichter nicht hässlich.
Habe schon lange so eine Fliege nicht mehr gefunden.
Das sind wieder 2 techn. astreine Aufnahmen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Mal ein ernstes Thema ;-)

Beitragvon frank.m » 19. Dez 2021, 11:24

Hallo Carsten,
die Gewichtung bei den Motiven ist halt unterschiedlich.
Als ich froh war die Hummelragwurz gefunden zu haben und sie anderen zeigen wollte
war da kein Interesse.
Kommentiert wurde sie aber von denen, aber er hat ja auch deine
Breitstirnblasenkopffliege als erstes kommentiert.
Das erste Bild zeigt strake Details, doch das zweite wirkt
auf mich viel schöner. Beim ersten Bild meint man die Fliege besteht nur aus Beinen.

LG Frank
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7414
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Mal ein ernstes Thema ;-)

Beitragvon Kurt s. » 19. Dez 2021, 11:29

Hallo Carsten,

wie wahr.. in der Natur gibt es kein schön oder hässlich,
nur der Mensch denkt sich so etwas aus ..
ich denke das der User das auch nicht so gemeint hatte ;-)

beide Bilder gefallen mir.. das erste zeigt sehr klar deutlich wo diese Fliege ihre geheimen Schönheiten hat ..
es sind für mich diese wunderschönen großen Augen..
im übrigen hatte ich diese Fliege dieses Jahr sogar öfters in unserem Garten angetroffen,
konnte auch eine Paarung festhalten.. Bild kommt mal irgendwann ..

LG. Kurt

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“