Hallo Freunde,
ein neues Jahr...und schon neue Bilder...bin gerade dabei gewesen einige eurer
tollen Bilder zu kommentieren...da hab ich mir gedacht ach was zeigst du auch
was...einen Falter der nicht sehr oft bei mir im Garten herumfliegt, geschweige
einmal hinsetzt das ich ihn ein wenig ablichten könnte...naja ein paar Aufnahmen
sind es dann doch geworden...leider ist auf keinem der Bilder der blau/violette
Schimmer zu sehen gewesen...aber Hauptsache es hat Spass gemacht...vielleicht
gefällt er euch auch so?
Ganz liebe Grüße, Klaus
Danke für die richtige Bestimmung an Jürgen, Enrico...hab es schon berichtigt!
Kleiner Schillerfalter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16846
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Kleiner Schillerfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/5000s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2021
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Kleiner Schillerfalter
NB
sonstiges: da war Bewegung dahinter - Großer Schillerfalter 11.jpg (500.74 KiB) 361 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/14
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2021
Region/Ort: deto
vorgefundener Lebensraum: deto
Artenname:
NB
sonstiges: - Großer Schillerfalter 12.jpg (498.59 KiB) 361 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
Zuletzt geändert von klaus57 am 11. Jan 2022, 10:33, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Großer Schillerfalter
Hallo Klaus,
und ob das gefällt!!! Am Besten gefällt mir das es keine Schei....
zu sehen gibt. Alte qualmende Socken oder Gummistiefeleinsätze
werden ja auch gerne genommen. Für mich sind das zwei wunderbare
Aufnahmen dieses hübschen Falters die ich auch gerne so auf meiner FP hätte.
Im ersten Bild hätte ich gerne oben nur etwas mehr Luft gehabt aber auch so
gefällt mir das richtig gut.
Das Zweite finde ich perfekt, klasse gemacht!!
LG frank
und ob das gefällt!!! Am Besten gefällt mir das es keine Schei....
zu sehen gibt. Alte qualmende Socken oder Gummistiefeleinsätze
werden ja auch gerne genommen. Für mich sind das zwei wunderbare
Aufnahmen dieses hübschen Falters die ich auch gerne so auf meiner FP hätte.
Im ersten Bild hätte ich gerne oben nur etwas mehr Luft gehabt aber auch so
gefällt mir das richtig gut.
Das Zweite finde ich perfekt, klasse gemacht!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Großer Schillerfalter
Hoi Klaus,
Frank hat's schon alles geschrieben ...
Da schliesse ich mich 100 % an !
Bist ein schöner Glückspilz gewesen, so'n Chance ...
Aber du hast sie sehr gut gepackt.
Mein Favorit ist auch das zweite Bild ... Per-fekt !
Gruss,
Jean
Frank hat's schon alles geschrieben ...
Da schliesse ich mich 100 % an !
Bist ein schöner Glückspilz gewesen, so'n Chance ...
Aber du hast sie sehr gut gepackt.
Mein Favorit ist auch das zweite Bild ... Per-fekt !
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Großer Schillerfalter
Hallo Klaus,
Diese Falter muss man so nehmen wie es kommt, viele Gelegenheiten gibt es da nicht.
Du hast 2 schöne Aufnahmen machen können in jeweils guter Schärfe, tollen Farben,
gel. BG. Mir gefällt die 2. Version noch etwas besser, aber beide sind sehr gelungen,
wobei ich mir den Falter in Version 2 auch tiefer platziert vorstellen könnte.
Diese Falter muss man so nehmen wie es kommt, viele Gelegenheiten gibt es da nicht.
Du hast 2 schöne Aufnahmen machen können in jeweils guter Schärfe, tollen Farben,
gel. BG. Mir gefällt die 2. Version noch etwas besser, aber beide sind sehr gelungen,
wobei ich mir den Falter in Version 2 auch tiefer platziert vorstellen könnte.
LG, Christian
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Großer Schillerfalter
Hi Klaus,
Sehr schöne Bilder des hübschen Falters, Sowohl von oben als auch von der Seite.
Nur bei der Bestimmung musst du denke ich nachbessern.
LG Jürgen
Sehr schöne Bilder des hübschen Falters, Sowohl von oben als auch von der Seite.
Nur bei der Bestimmung musst du denke ich nachbessern.
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Großer Schillerfalter
Hallo Klaus,
der "Kleine" sieht aber trotzdem gut aus, auch wenn der Schiller nicht da war
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags leider ist auf keinem der Bilder der blau/violette
Schimmer zu sehen gewesen
der "Kleine" sieht aber trotzdem gut aus, auch wenn der Schiller nicht da war

LG Enrico
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16846
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Großer Schillerfalter
Hi Jürgen,
hilf mir auf die Sprünge...ich habe überall nachgesehen...bin ich blind...aber er
hat doch geschillert...kann ich mich so verirrt haben??
L.g.Klaus
hilf mir auf die Sprünge...ich habe überall nachgesehen...bin ich blind...aber er
hat doch geschillert...kann ich mich so verirrt haben??
L.g.Klaus
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Großer Schillerfalter
Hi Klaus,
Von blöd bist du sicher Lichtjahre entfernt, die beiden Arten sind ja auch schwer zu unterscheiden.
Deiner ist ein kleiner Schillerfalter, er hat gelbe Fühlerspitzen. Der Große hat schwarze.
Der Große hat einen weißen Zacken auf er HF Oberseite, der Kleine nicht. Der Kleine hat auf der Vorderflügeloberseite 2 Kreise,
die beim Großen schwach angedeutet sind.
LG Jürgen
Von blöd bist du sicher Lichtjahre entfernt, die beiden Arten sind ja auch schwer zu unterscheiden.
Deiner ist ein kleiner Schillerfalter, er hat gelbe Fühlerspitzen. Der Große hat schwarze.
Der Große hat einen weißen Zacken auf er HF Oberseite, der Kleine nicht. Der Kleine hat auf der Vorderflügeloberseite 2 Kreise,
die beim Großen schwach angedeutet sind.
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31814
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Großer Schillerfalter
Hi Klaus
Den hätte ich auch gerne mal vor der Linse, ich seh den aber nur hoch
oben in den Bäumen, wenn ich mal einen sehe.
Sehr schön, klasse Bilder.
VG Harald
Den hätte ich auch gerne mal vor der Linse, ich seh den aber nur hoch
oben in den Bäumen, wenn ich mal einen sehe.
Sehr schön, klasse Bilder.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17206
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Großer Schillerfalter
Hallo Klaus,
auch der kleine ist ein schöner Fund,
vor allem, wenn er sich einen hygienisch
unfragwürdigen Untergrund ausgesucht hat.
Die Merkmale hat Jürgen schon wiederholt.
Damit er schillert muss der Winkel stimmen,
vorausgesetzt es ist ein Männchen
,
und eine solche Ansicht macht es noch schwieriger
eine durchgehende Schärfe zu erreichen.
Deine beiden Bilder sind sehr schön geworden,
und in unserem Garten war noch keiner zu Besuch.
auch der kleine ist ein schöner Fund,
vor allem, wenn er sich einen hygienisch
unfragwürdigen Untergrund ausgesucht hat.
Die Merkmale hat Jürgen schon wiederholt.
Damit er schillert muss der Winkel stimmen,
vorausgesetzt es ist ein Männchen

und eine solche Ansicht macht es noch schwieriger
eine durchgehende Schärfe zu erreichen.
Deine beiden Bilder sind sehr schön geworden,
und in unserem Garten war noch keiner zu Besuch.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.