Sie sind jetzt auch da

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39487
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Sie sind jetzt auch da

Beitragvon rincewind » 17. Mai 2022, 22:01

Hallo,

ich habe schon seit einer Woche beim Gang mit dem Hund gesehen das die
Eintagsfliegen da sind. Heute Abend hatte ich endlich Zeit.
Das Licht schwand schon etwas, also habe ich mein lichstärkstes Objektiv genommen.
Weil die Sonne schon tief stand habe ich trotz des geringen Lichts damit kräftige Farben erreicht.

Das Bild selbst, na ja, ein typischer ETF Klassiker halt.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Zuiko macro 50/2
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: 2,8
ISO: 200
Beleuchtung:bedeckter Himmel, tiefstehende Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):9/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2022
Region/Ort: Ederaue
vorgefundener Lebensraum: Wiese in Flußnähe
Artenname:Eintagsfliege
NB
sonstiges:
eintag01 (1 von 1).jpg (383.81 KiB) 534 mal betrachtet
eintag01 (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Sie sind jetzt auch da

Beitragvon mischl » 17. Mai 2022, 22:06

Hallo Silvio,

an die hab ich auch schon gedacht, dass sie nun allmählich wieder zu finden sein müssten.
Eine schöne und top gestaltete Aufnahme, technisch bestens und die Bildaufteilung gefällt mir sehr

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17482
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Sie sind jetzt auch da

Beitragvon jo_ru » 17. Mai 2022, 22:22

Hallo Silvio,

ja, bei uns fliegen sie auch schon seit etwa einer guten Woche.
Die Betonung liegt auf fliegen, denn sitzen sah ich noch keine.
Heißen ja aber auch Eintagsfliegen und nicht Eintagssitzen :-).

Ein Klassiker ja, aber ein sehr schöner mit dem Blatt und der Ähre des Grases
und auch den hellen Flecken im HG.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5849
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Sie sind jetzt auch da

Beitragvon JürgenH » 18. Mai 2022, 09:17

Hallo Silvio,

das wäre auch noch so ein Wunschmotiv von mir, in natura hab ich sie noch nie gefunden.
Du präsentierst diese hier vor einem wunderbaren Hintergrund, erstklassiger Schärfe und sehr schöner Bildgestaltung.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27093
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sie sind jetzt auch da

Beitragvon Harmonie » 18. Mai 2022, 09:40

Hallo Silvio,

mit dieser Blende solch eine Schärfe - du warst mega gut ausgerichtet....Respekt!!!
Bei uns finde ich immer nur die mit den sehr hellen Flügeln...aber vllt. sind das ja
noch recht firsch geschlüpfte.
Diese typische Bogenspannung hast du bestens festhalten können. :good: :good: :good:
BG und HG sind ebenfalls sehr schön, wobei für mich gern noch mehr Struktur im HG sein dürfte.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Sie sind jetzt auch da

Beitragvon bachprinz1 » 18. Mai 2022, 16:06

Hallo Silvio, ja ein Klassiker - aber ein sehr gelungener ... wie habe ich sie vermisst die Kleinen :-). Tolles Foto mirt sehr schön herausgearbeiteten Flügelstruktutren und -farben. Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9177
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Sie sind jetzt auch da

Beitragvon frank66 » 18. Mai 2022, 16:23

Hallo Silvio,

ein Klassiker in bester Manier, sehr schön eingefangen. Technisch alles
top und auch die BG überzeugt. Klasse gemacht!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Sie sind jetzt auch da

Beitragvon Markand » 18. Mai 2022, 20:10

Hallo Silvio,

ein wirklich sehr schönes Bild der ETF. Du warst super ausgerichtet bei der kleinen Blende.
Farblich und gestalterisch gefällt mir die Aufnahme sehr.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59879
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sie sind jetzt auch da

Beitragvon piper » 18. Mai 2022, 20:42

Hallo Silvio,

wenn ich mehr Zeit hätte,
würde ich die auch mal wieder suchen.
Das Bild ist große Klasse. Da hast Du wieder alles richtig gemacht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32038
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Sie sind jetzt auch da

Beitragvon Harald Esberger » 18. Mai 2022, 21:18

Hi Silvio

Ein Klassiker der zu gefallen weiss, ich bin mal gespannt wann ich die erste ETF finde.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“