Grüß Gott zusammen,
eigentlich wollte ich an diesem kleinen Teich nach dem Eisi schauen der sich dieses Jahr bislang meinen Blicken entzog. Dafür entdeckte ich diese Königin die da ihre Bahnen zog, schnell vom 60er auf das Zoom gewechselt und gehofft daß sie mal ne Pause macht. Das tat sie auch aber sie zog es vor diese am anderen Ufer zu absolvieren und dort auch noch im relativen dichten Uferbewuchs. Meinen Zuruf den von mir gewünschten Platz einzunehmen wurde kühl ignoriert. Fazit :Königs lassen sich ungern von Untertanen was sagen.
Gruß Erich
Große Königslibelle
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9506
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Große Königslibelle
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2022
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname:
NB
sonstiges: - 20220519-P1009018-RW2_.jpg (550.82 KiB) 533 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17177
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Große Königslibelle
Hallo Erich,
einen schönen Fund hast Du da gemacht, habe ich länger nicht gesehen.
Schade, dass die Hoheit so weit weg saß,
das hat es nicht erleichtert. Der Gesamteindruck ist dennoch recht gut.
Muss Dich wieder mit einer spez. Beobachtung nerven:
die Flügeladerung über den hellen und grünen Bereichen sieht gut aus,
über den dunklen ist sie "breiig", ich vermute es liegt an der EBV.
Woran genau, kannst Du viell. herausbekommen.
einen schönen Fund hast Du da gemacht, habe ich länger nicht gesehen.
Schade, dass die Hoheit so weit weg saß,
das hat es nicht erleichtert. Der Gesamteindruck ist dennoch recht gut.
Muss Dich wieder mit einer spez. Beobachtung nerven:
die Flügeladerung über den hellen und grünen Bereichen sieht gut aus,
über den dunklen ist sie "breiig", ich vermute es liegt an der EBV.
Woran genau, kannst Du viell. herausbekommen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36220
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Große Königslibelle
Hallo Erich, ein gutes Bild in feiner Qualität und Güte.
Mir gefällt Deine Königin
Mir gefällt Deine Königin

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9506
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Große Königslibelle
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags kannst Du viell. herausbekommen.
Hallo Joachim,
das ist leicht zu erklären.
Die Aderung der Flügel ist dunkel. Sieh dir die Flügelspitzen rechts an, über dem dem dunkleren grün ist es noch zu erkennen über den hellgrünen Streifen jedoch viel besser. Das bedeutet ist der Untergrund hell, bilden sich die Adern gut ab, ist er jedoch so dunkel wie die Adern selbst, sind diese nicht mehr zu erkennen. Wäre also der Untergrund über die gesamte Flügelbreite hell gewesen, wäre die Aderung folglich komplett sichtbar. Mit EBV hat das nichts zu tun.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Schubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1483
- Registriert: 5. Mär 2021, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Große Königslibelle
Hallo Erich,
ein wirklich schöner Fund diese Königslibelle und tagsüber ja echt schwierig zu fotografieren. Mir gefällt deine Aufnahme im natürlichen Umfeld sehr gut und du hattes trotz TL die Spitzlichter gut im Griff.
Gruß
Rainer
ein wirklich schöner Fund diese Königslibelle und tagsüber ja echt schwierig zu fotografieren. Mir gefällt deine Aufnahme im natürlichen Umfeld sehr gut und du hattes trotz TL die Spitzlichter gut im Griff.
Gruß
Rainer
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Große Königslibelle
Hallo Erich,
ahhh meine Lieblingslibelle " Anax Imperator " sagt ja der Name schon
Diese Majestät hier hast Du sehr gut erwischt

ahhh meine Lieblingslibelle " Anax Imperator " sagt ja der Name schon

Diese Majestät hier hast Du sehr gut erwischt


Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Große Königslibelle
Hallo Erich, ein toller Fund. Ihre Majestäten sind tatsächlich etwas eigen ... Dein Bild hat auf mich eine tolle grafische Wirkung. Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Große Königslibelle
Hallo Erich,
eine schöne Aufnahme der Königin - mir gefällt die von Dir gewählte Bildaufteilung sehr gut.
Der HG ist etwas unruhig, aber da kann man nun wirklich nix machen.
Eine sehr schöne Aufnahme von der prächtigen Libelle, die ich mir gerne angesehen habe.
eine schöne Aufnahme der Königin - mir gefällt die von Dir gewählte Bildaufteilung sehr gut.
Der HG ist etwas unruhig, aber da kann man nun wirklich nix machen.
Eine sehr schöne Aufnahme von der prächtigen Libelle, die ich mir gerne angesehen habe.
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71406
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Große Königslibelle
Hallo, Erich,
GW zum tollen Fund und zum gelungenen Bild!
Sehr schön.
GW zum tollen Fund und zum gelungenen Bild!
Sehr schön.
Liebe Grüße Gabi
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10350
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Große Königslibelle
Hallo Erich
Du konntest ein gutes Bild dieser Libelle machen
Du konntest ein gutes Bild dieser Libelle machen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.