Wegerich Scheckenfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wegerich Scheckenfalter

Beitragvon blumi » 20. Mai 2022, 18:32

Hallo

hier ein Bild vom letzten Freitag,

30 km vom Heimatort entfern gibt es ein tolles Gebiet

es befindet sich in Belgien am Maas Albert Kanal

drei Wiesen die durch Gebüsche getrennt sind kann man hier

bewundern , neben Bläulinge verschiedener Arten fliegt hier auch der

Wegerich Scheckenfalter , aber auch Orchidereen und andere Blümchen

stehen hier um bewundert zu werden,

zwischen beide Aufnahmen liegt eine Zeitspanne von ca 1 Stunde

Bild 1 19.13 Uhr Bild 2 20.22 Uhr

nun ja, ich hoffe das euch mein Falter gefällt
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: SU
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2022
Region/Ort: Belgien
vorgefundener Lebensraum: bunte Blumenwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMGP8102 lanaye 1000.JPG (418.89 KiB) 488 mal betrachtet
IMGP8102 lanaye 1000.JPG
Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMGP8184 lanaye 1000.JPG (389.59 KiB) 488 mal betrachtet
IMGP8184 lanaye 1000.JPG
LG.Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wegerich Scheckenfalter

Beitragvon jo_ru » 20. Mai 2022, 18:59

Hallo Jürgen,

beide gefallen mir gut, das zweite ist etwas wärmer farblich,
aber in beiden wirken die Farben natürlich.
Auf die Samen hat er offenbar gut aufgepasst. :-)

(Was mir weniger gefällt, dass ich noch keine gefunden habe bisher in diesem Jahr.)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wegerich Scheckenfalter

Beitragvon schaubinio » 20. Mai 2022, 19:49

Hallo Jürgen das sind einfach nur wunderschöne Falter. :good:

Beide Aufnahmen gefallen mir uneingeschränkt :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wegerich Scheckenfalter

Beitragvon Schubi » 21. Mai 2022, 11:59

Hallo Jürgen,

ein prima Motiv dieser Scheckenfalter, welchen ich auch gerne in so schöner Bildqualität auf meiner Festplatte hätte.
Beide Aufnahme sind amS sehr gut geworden!

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Wegerich Scheckenfalter

Beitragvon zerron112 » 21. Mai 2022, 14:41

Hallo Jürgen,
zwei sehr schöne Bilder dieses tollen Falter :)
Ich wünschte ich würde diesen auch mal sichten :)
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wegerich Scheckenfalter

Beitragvon Freddie » 21. Mai 2022, 15:53

Hallo Jürgen,

die Bilder sind klasse und unterscheiden sich zwar kaum,
aber ich nehme Bild 1, weil es mir von Licht und Farben her etwas besser gefällt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Wegerich Scheckenfalter

Beitragvon bachprinz1 » 21. Mai 2022, 15:58

Hallo Jürgen, zwei sehr gelungene Bilder. Feine Schärfe und tolle Farben. Das erste ist mein Favorit - da sind die Farben etwas dezenter. Gefallen mir aber beide ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wegerich Scheckenfalter

Beitragvon Harald Esberger » 21. Mai 2022, 16:30

Hi Jürgen

Ein perfekter Klasiker, zwischen Bild 1 und 2 sehe ich keinen Unterschied, somit sind sie beide klasse. :DD


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Wegerich Scheckenfalter

Beitragvon Markand » 21. Mai 2022, 17:35

Hallo Jürgen,

zwei sehr schöne Aufnahmen von diesem Schmetterling.
Mir gefällt vom Gesamteindruck das erste etwas besser, die Farbgebung sagt mir mehr zu.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wegerich Scheckenfalter

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Mai 2022, 21:15

Hallo, Jürgen,

tolle Motivkombination mit dem Löwenzahn
als Ansitz. Den schönen Falter hast du in
beiden Bildern sehr gut fotografiert. Mein
Favorit ist Bild 1, da wirkt der Falter auf
mich plastischer und Licht und Farben
sind wunderschön.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“