Grüß Gott zusammen,
...für mich und wenn ich nicht irre ist es ein junges Mädchen eines Blaupfeiles. Es saß am unteren Ende eines Getreidefeldes und ich mußte erst Platz schaffen daß ich dort freies Schußeld bekam ohne sie zu vertreiben, nun wie ihr seht, es hat geklappt.
Gruß Erich
Edit : allen Kennern Danke für die Geschlechterkennung.
Ein Neuling...
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9525
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ein Neuling...
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 318mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/5.8
ISO: 200
Beleuchtung: TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2022
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:Ackerrand
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20220528-P1009683-RW2_.jpg (486.37 KiB) 473 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Zuletzt geändert von Erich am 2. Jun 2022, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ein Neuling...
Hallo Erich,
ein natürlich wirkendes Bild, der schönen Libelle.
Bei der Ausrichtung gab es vielleicht noch Luft nach oben.
Insgesamt dennoch gefällig, weil mir das Umfeld gefällt.
Das Bild zeigt aber ein Weibchen.
ein natürlich wirkendes Bild, der schönen Libelle.
Bei der Ausrichtung gab es vielleicht noch Luft nach oben.
Insgesamt dennoch gefällig, weil mir das Umfeld gefällt.
Das Bild zeigt aber ein Weibchen.
LG Enrico
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Ein Neuling...
Hallo Erich,
das Bild ist sehr schön geworden. Die Libelle hat diese kräftigen Farben, während die Gräser eher verhalten dargestellt sind.
das Bild ist sehr schön geworden. Die Libelle hat diese kräftigen Farben, während die Gräser eher verhalten dargestellt sind.
LG.Norbert
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein Neuling...
Hallo Erich,
ein schönes Motiv.
Was die Ausrichtig angeht, bin ich bei Enrico.
Alles andere gefällt mir richtig gut.
ein schönes Motiv.
Was die Ausrichtig angeht, bin ich bei Enrico.
Alles andere gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Ein Neuling...
Hallo Erich
ein klasse Bild und ein ebenso tolles Motiv,
sehr schön auch der HG
ein klasse Bild und ein ebenso tolles Motiv,
sehr schön auch der HG

LG.Jürgen
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8994
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Ein Neuling...
Hallo Erich,
die junge Blaupfeil-Dame hast du schön abgelichtet, zur Ausrichtung wurde ja schon alles geschrieben.
Ein schöner sanfter Glanz liegt auf dem Auge, das gefällt mir gut.
Die oberen Anhänge sind kurz, spitz und mit deutlichem seitlichem Abstand versehen, außerdem fehlt
der untere Anhang, was alles für die weibliche Version des frischen Großen Blaupfeils spricht.
die junge Blaupfeil-Dame hast du schön abgelichtet, zur Ausrichtung wurde ja schon alles geschrieben.
Ein schöner sanfter Glanz liegt auf dem Auge, das gefällt mir gut.
Die oberen Anhänge sind kurz, spitz und mit deutlichem seitlichem Abstand versehen, außerdem fehlt
der untere Anhang, was alles für die weibliche Version des frischen Großen Blaupfeils spricht.
Zuletzt geändert von der_kex am 1. Jun 2022, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Ein Neuling...
Hallo Erich,
bestimmt ist die Schönheit ja jetzt, da bleibt mir nur noch zu sagen das dir
hier eine feine Aufnahme gelungen ist. Es ist immer wieder schön wenn
man etwas "Neues" entdeckt und auch noch so schön Ablichten kann.
LG frank
bestimmt ist die Schönheit ja jetzt, da bleibt mir nur noch zu sagen das dir
hier eine feine Aufnahme gelungen ist. Es ist immer wieder schön wenn
man etwas "Neues" entdeckt und auch noch so schön Ablichten kann.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ein Neuling...
Hallo, Erich,
schön, die kräftigen Farben der Libelle, die Flügelstellung
und die Einbeziehung des Habitats, das wirkt sehr natürlich
und insgesamt stimmig. Gefällt mir sehr gut.
schön, die kräftigen Farben der Libelle, die Flügelstellung
und die Einbeziehung des Habitats, das wirkt sehr natürlich
und insgesamt stimmig. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Ein Neuling...
Hallo Erich,
leider konnte ich diese Libelle noch nie fotografieren. Auch wenn die Ausrichtung nicht ganz perfekt ist
gefällt mir Dein Bild mit schöner BG und ebenso schönem Umfeld.
leider konnte ich diese Libelle noch nie fotografieren. Auch wenn die Ausrichtung nicht ganz perfekt ist
gefällt mir Dein Bild mit schöner BG und ebenso schönem Umfeld.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17205
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein Neuling...
Hallo Erich,
diese schöne, kräftig gefärbte Libelle hast Du in einem schönen Umfeld gefunden,
das du gut ins Bild gesetzt hast.
diese schöne, kräftig gefärbte Libelle hast Du in einem schönen Umfeld gefunden,
das du gut ins Bild gesetzt hast.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.