roter Scheckenfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

roter Scheckenfalter

Beitragvon blumi » 15. Sep 2022, 21:16

Hallo

vor etwa einer Woche, 4.9.2022 hatten wir einen Kurzurlaub an der Mosel mit Familie

es war herrlich, Weinfeste Wandern und etwas fotografieren. Früh morgens

oder nachmittags ,bevor wir zum Weinfest gingen, nahm ich mit etwas Zeit für mein Hobby, völlig unerwartet flogen vier

rote Scheckenfalter in der Nähe der Unterkunft, Weinberg-Brache

ich konnte sie alle einzeln ablichten, dieser hier war morgens gegen 8 Uhr

die BG habe ich so gewählt das der Hübsche Ansitz recht gut mit aufs Bild ist

ich hoffe es gefällt euch
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: leichter Nebel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nein
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.09.2022
Region/Ort: Mosel
vorgefundener Lebensraum: Weinberg-Brache
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMGP3476 valwig.JPG (413.85 KiB) 450 mal betrachtet
IMGP3476 valwig.JPG
LG.Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

roter Scheckenfalter

Beitragvon schaubinio » 15. Sep 2022, 21:24

Moin Jürgen, so spät noch erfolgreich ??
.... das sei Dir von Herzen gegönnt :clapping:

Den Roten hab ich bisher noch nicht, sehr schön festgehalten :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

roter Scheckenfalter

Beitragvon frank.m » 16. Sep 2022, 08:11

Hallo Jürgen,

der Falter ist super schön, die Farben auch.
Bei der Raumeinteilung würde ich mir vorstellen dass der Raum über dem Falter
etwa so groß ist wie links neben dem Falter.

LG Frank
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

roter Scheckenfalter

Beitragvon Freddie » 16. Sep 2022, 15:01

Hallo Jürgen,

das ist natürlich ein sehr schöner Fund, der zusammen mit dem Ansitz und dem HG ein wunderschönes Bild abgibt.

Mir fällt immer wieder auf, dass man die BG deiner Fotos optimieren könnte.
Mal sind die Motive zu dicht am Rand oder wie hier, dass das Gesamtmotiv etwas höher im Bild sein sollte.
Ist nicht wirklich schlimm, aber würde halt noch besser aussehen.
Zuletzt geändert von Freddie am 16. Sep 2022, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

roter Scheckenfalter

Beitragvon klaus57 » 16. Sep 2022, 15:10

Hallo Jürgen,
ein wunderschönes Bild ist dir da gelungen...für mich
passt alles! Bei der Bildgestaltung verstehe ich die Meinung
von Friedhelm und Frank nicht ganz...warum sollte man
das Motiv unbedingt noch weiter nach oben setzen...hier
zum Beispiel würde man den schönen HG schon beeinflussen
was ich auch nicht machen würde...aber das ist ja nur meine
bescheidene Meinung...ich bin kein Spezialist für solche
Dinge...tolle Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

roter Scheckenfalter

Beitragvon frank.m » 16. Sep 2022, 16:18

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Hallo Jürgen,
ein wunderschönes Bild ist dir da gelungen...für mich
passt alles! Bei der Bildgestaltung verstehe ich die Meinung
von Friedhelm und Frank nicht ganz...warum sollte man
das Motiv unbedingt noch weiter nach oben setzen...hier
zum Beispiel würde man den schönen HG schon beeinflussen
was ich auch nicht machen würde...aber das ist ja nur meine
bescheidene Meinung...ich bin kein Spezialist für solche
Dinge...tolle Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus


Hallo Klaus,
mir würde es noch besser gefallen wenn die linke
Seite und oben gleich viel Luft hätte,
aber das ist kein muss sondern meine Ansichtssache.

LG Frank
Zuletzt geändert von frank.m am 16. Sep 2022, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

roter Scheckenfalter

Beitragvon Harmonie » 16. Sep 2022, 18:36

Hallo Jürgen,

der Ansitz scheint tanzend den Aufsitz des Falters auszubalancieren :lol:
Auf mich wirkt der Anistz lebendig.
Aber auch den Falter hast du sher gut getroffen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

roter Scheckenfalter

Beitragvon wwjdo? » 16. Sep 2022, 19:03

Hallo, Jürgen,

Ansitz und Falter sind sehr sehenswert und ergeben zusammen ein schönes Bild!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17205
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

roter Scheckenfalter

Beitragvon jo_ru » 16. Sep 2022, 19:55

Hallo Jürgen,

das ist ja ein toller Fund - bzw. gleich vier! Gönn ich Dir!

Die Hintergrundfarben sind klasse, diePflanze ebenso, und der Falter ohnehin.
Jetzt noch die Schere angesetzt und von rechts und oben etwas beschnitten.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39142
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

roter Scheckenfalter

Beitragvon rincewind » 16. Sep 2022, 21:11

hallo Jürgen,

Falten, Ansitz, HG top.
Ein wenig höher noch.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“