Hallo,
ich hab lange keine Prachtlibelle mehr gezeigt.
Glücklicherweise kommt diese Art hier massenhaft vor.
Morgens wenn sie die Halme hochklettern und die Flügeln ausbreiten reizen sie mich immer
wieder zu anderen Blickwinkeln.
Ich hoffe Euch gefällt das Beispiel.
LG Silvio
Bogenfrontale
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39154
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Bogenfrontale
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M1 MK II
Objektiv: Vivitar 90-180/4,5 Flatfield
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 6,7
ISO: 320
Beleuchtung:sonnig aber das Motiv war noch im Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2022
Region/Ort: Ederaue oberes Edertal
vorgefundener Lebensraum:Uferrandbewuchs
Artenname:Calopteryx splendens - Gebänderte Prachtlibelle
NB
sonstiges: - blau und grün01.jpg (423.84 KiB) 439 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M1 MK II
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17206
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Bogenfrontale
Hallo Silvio,
die Schilfelemente sind ansprechend und adie Tautropfen auch,
die Libelle ohnehin.
Der auf einen scharfen Strich reduzierte Flügel ist schon sehr speziell,
saht mir nicht so zu.
Evtl. dürfte sie etwas weiter oben im Bild positioniert sein.
die Schilfelemente sind ansprechend und adie Tautropfen auch,
die Libelle ohnehin.
Der auf einen scharfen Strich reduzierte Flügel ist schon sehr speziell,
saht mir nicht so zu.
Evtl. dürfte sie etwas weiter oben im Bild positioniert sein.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Bogenfrontale
Hallo; Silvio,
eine sehr schöne aufnahme aus dem Habitat. Da sitzen sie sehr gerne
und die Farben hast du neben der Schärfe wunderbar erwischt!
eine sehr schöne aufnahme aus dem Habitat. Da sitzen sie sehr gerne
und die Farben hast du neben der Schärfe wunderbar erwischt!
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31814
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Bogenfrontale
Hi Silvio
Ein ähnliches Bild von dieser schönen Libellenart hast du schon mal gezeigt,
allerdings ein Weibchen. Mir hat das damalige schon gefallen, und dieses gefällt mir auch sehr gut.
VG Harald
Ein ähnliches Bild von dieser schönen Libellenart hast du schon mal gezeigt,
allerdings ein Weibchen. Mir hat das damalige schon gefallen, und dieses gefällt mir auch sehr gut.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Bogenfrontale
Hallo Silvio
ein recht spezielle Perspektive hast du hier gewählt,
da muß ich mich erstmal einsehen.
Nach längerem Hinsehen gefällt sie mir immer besser
.
Gruss
Otto
ein recht spezielle Perspektive hast du hier gewählt,
da muß ich mich erstmal einsehen.
Nach längerem Hinsehen gefällt sie mir immer besser

Gruss
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34063
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Bogenfrontale
Hallo Silvio,
die Flügelhaltung ist erst mal ungewöhnlich,
aber grundsätzlich mag ich bei diesen Libellen eine Frontale.
Nach längerem Betrachten überzeugt mich dein Ergebnis.
die Flügelhaltung ist erst mal ungewöhnlich,
aber grundsätzlich mag ich bei diesen Libellen eine Frontale.
Nach längerem Betrachten überzeugt mich dein Ergebnis.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5756
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Bogenfrontale
Hallo Silvio,
was den Flügel betrifft, schließe ich mich Joachim an, das ist aber
was mich angeht, das Einzige, was ich etwas störend finde.
Ansonsten gefällt mir die Aufnahme sehr gut. Die Schärfe sitzt
perfekt dort, wo sie sein soll und das i Tüpfelchen sind die schönen
Tröpfchen, die auf einer Libelle immer klasse aussehen.
Gruß
Jürgen
was den Flügel betrifft, schließe ich mich Joachim an, das ist aber
was mich angeht, das Einzige, was ich etwas störend finde.
Ansonsten gefällt mir die Aufnahme sehr gut. Die Schärfe sitzt
perfekt dort, wo sie sein soll und das i Tüpfelchen sind die schönen
Tröpfchen, die auf einer Libelle immer klasse aussehen.
Gruß
Jürgen
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bogenfrontale
Hallo Silvio,
mir gefällt die Perspektive unheimlich gut!
Ich glaube, das sollte ich auch mal probieren.
Die BG mit den Halmen hast Du auch sehr schön gewählt.
Ein bissel höher hätte ich sie wohl auch gesetzt.
mir gefällt die Perspektive unheimlich gut!
Ich glaube, das sollte ich auch mal probieren.
Die BG mit den Halmen hast Du auch sehr schön gewählt.
Ein bissel höher hätte ich sie wohl auch gesetzt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Bogenfrontale
Hallo Silvio,
die Spannung in diesem wunderschönen Bild entsteht durch den Bogen des Halmes und dem frechen Blick sowie der Stellung von der Libelle.
Man kann richtig ablesen oder sich vorstellen, was sie jetzt denkt oder überlegt zu tun.
die Spannung in diesem wunderschönen Bild entsteht durch den Bogen des Halmes und dem frechen Blick sowie der Stellung von der Libelle.
Man kann richtig ablesen oder sich vorstellen, was sie jetzt denkt oder überlegt zu tun.
LG.Norbert
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13946
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Bogenfrontale
Hallo Silvio,
sehr schöne BG mit dem Halm und der Perspektive, das gefällt mir sehr. Schärfe und SV sind top. Mit dieser Flügelhaltung findet man sie eher selten, gefällt mir bei denen aber meist am besten auf Bildern. Der eine, frontal getroffene Flügel irritiert beim schnellen hinsehen aber schon etwas.
Lieben Gruß
Mischl
sehr schöne BG mit dem Halm und der Perspektive, das gefällt mir sehr. Schärfe und SV sind top. Mit dieser Flügelhaltung findet man sie eher selten, gefällt mir bei denen aber meist am besten auf Bildern. Der eine, frontal getroffene Flügel irritiert beim schnellen hinsehen aber schon etwas.
Lieben Gruß
Mischl