die Paarung der Wassernadel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

die Paarung der Wassernadel

Beitragvon Otto G. » 24. Feb 2023, 01:43

wird, glaube ich :-), nicht so oft gezeigt.
Hier konnte ich einen kleinen Stack machen,der mich aber
jede Menge Nerven und Versuche kostete,da sie keine Sekunde still hielten.
Ist ja auch verständlich :-).
So ist der Stack auch nicht perfekt,mehr ging einfach nicht :-).

Gruss
Otto

edit Jürgen Fischer hat mich berichtigt,es ist nicht die Wassernadel,
sondern der Gemeine Teichläufer Hydrometra stagnorum,wie gemein :-).
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Zuiko Macro 60 f2.8
Belichtungszeit:1/100
Blende: 4.0
ISO: 400
Beleuchtung:trüb
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ:nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 3 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 04/22
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Teich
Artenname:Hydrometra stagnorum,Gemeiner Teichläufer
NB
sonstiges:
Wassernadel-OM012800---Kopie.jpg (547.07 KiB) 1012 mal betrachtet
Wassernadel-OM012800---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Otto G. am 24. Feb 2023, 23:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34300
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

die Paarung der Wassernadel

Beitragvon Freddie » 24. Feb 2023, 08:12

Hallo Otto,

letztes Jahr wollte ich auch mal diese Tiere fotografieren.
Die Voraussetzungen waren ungünstiger als bei dir und meine Bilder waren nur Schrott.

Dein Ergebnis dagegen sieht doch schon sehr gut aus. Gravierende Mängel fallen mir nicht auf.
Ich finde, dass du diese Szene wirklich sehr gut ablichten konntest.
Ich freue mich, dass man diesen selten gezeigten Moment hier mal in dieser Qualität betrachten darf.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8642
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

die Paarung der Wassernadel

Beitragvon Il-as » 24. Feb 2023, 08:18

Hallo Otto,

ich finde das Bild genial. Diese Wanzen als solche überhaupt wahrzunehmen ist schon klasse. Dann auch noch bei der Paarung erst recht.
Ich habe noch nie etwas von dieser Art gehört und hätte bestimmt gedacht, da liegen nur "Nadeln" im Wasser .

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27139
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

die Paarung der Wassernadel

Beitragvon Harmonie » 24. Feb 2023, 11:17

Hallo Otto,

ohne Fleiß keinen Preis.....
Die Ausdauer und Mühe hat sich gelohnt.
Ein nicht alltgl. hier gezeigtes Motiv....von daher auch Danke für's zeigen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16970
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

die Paarung der Wassernadel

Beitragvon klaus57 » 24. Feb 2023, 13:01

Hi Otto,
wooow das muß erst einmal gelingen...eine Frage hab ich aber doch...wie
hoch ist der Beschnitt, wenn überhaupt...nur interesseshalber...sonst bin
ich ja nicht so neugrig...hahaha...und stacken tut er auch noch...wäre froh
ein Einzelbild zusammen zu bringen!
Ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9803
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

die Paarung der Wassernadel

Beitragvon Erich » 24. Feb 2023, 15:57

Hallo Otto,

die hab ich noch nie gesehen, gut daß dir der Geduldsfaden nicht riß sonst könnten wir dies seltene Dokument nicht bestaunen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13976
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

die Paarung der Wassernadel

Beitragvon mischl » 24. Feb 2023, 16:41

Hallo Otto,

wenn auch nicht perfekt, so ist der Stack doch sehr gut gelungen und der Einsatz hat sich gelohnt. Das Ergebnis gefällt mir jedenfalls sehr gut, schöne Schärfe auf den Beiden, und der Algenteppich? Ergibt ein schönes Umfeld mit interessanten Färbungen.

Die sehen ja schon witzig aus so langgestreckt und filigran und mit der etwas knubbeligen Nase

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

die Paarung der Wassernadel

Beitragvon BfD » 24. Feb 2023, 16:41

Hallo Otto,

die kannte ich auch noch nicht. Interessante Tiere und dein Bild finde ich absolut gelungen!

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17632
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

die Paarung der Wassernadel

Beitragvon jo_ru » 24. Feb 2023, 18:52

Hallo Otto,

diese bizarren Gestalten hast Du hier sehr schön erwischt,
bei der "Arbeit", über diesem blubbernden "Schmodder":
interessant und sehenswert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

die Paarung der Wassernadel

Beitragvon Otto G. » 24. Feb 2023, 19:17

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Otto,
wooow das muß erst einmal gelingen...eine Frage hab ich aber doch...wie
hoch ist der Beschnitt, wenn überhaupt...nur interesseshalber...sonst bin
ich ja nicht so neugrig...hahaha...und stacken tut er auch noch...wäre froh
ein Einzelbild zusammen zu bringen!
Ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus


Hallo Klaus

du kannst immer fragen,ich bin immer offen dafür.
Ich habe leider nicht alles Technische eingetragen,es war wohl etwas spät geworden :-).
Kein Beschnitt.
War mühsam,ich habe die Cam gerade so über den Wasserspiegel gehalten,zum Glück
hat sie einen guten Stabi :-).

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“