Widderchen-Zeit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
LaLuz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2156
Registriert: 30. Okt 2007, 22:42
alle Bilder
Vorname: Karin

Widderchen-Zeit

Beitragvon LaLuz » 2. Aug 2023, 21:25

Hallo zusammen,
ja, es ist Widderchen-Zeit. Auch diese Art habe ich bei meinem
Ausflug ins Lieblingsrevier gesehen. Allerdings waren die wenigen
Exemplare mega-hektisch unterwegs. Dazu der Wind.... Also
Rückgriff auf eine Konserve aus einem anderen Revier. Der Bereich mit
diesen Widderchen ist dort sehr klein, weshalb sie noch aufgedrehter
umherzufliegen scheinen. Ruhestellung kennen sie nicht, aber schön
und zeigenswert finde ich sie allemal. Zu erkennen sind sie am
farbigen Körperring (hier rot, auch gelb oder weiß) und den weißen
Fühlerspitzen.

LG, Karin
Dateianhänge
Kamera: Canon 60D
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/4,5
ISO: 160
Beleuchtung: AL nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2021
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Veränderliches Widderchen - Zygaena ephialtes
NB
sonstiges:
IMG_1028.jpg (396.77 KiB) 541 mal betrachtet
IMG_1028.jpg
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Widderchen-Zeit

Beitragvon schaubinio » 2. Aug 2023, 22:12

Hallo Karin, momentan macht es uns der Wind und das Wetter nicht gerade leicht neue Bilder zu machen.

Auch die Konserve weiß zu gefallen.

Widderchen fliegen gottlob recht zuverlässig, auch fieses Jahr.

Nur das Wetter muss eben mitspielen :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Widderchen-Zeit

Beitragvon jo_ru » 3. Aug 2023, 06:52

Hallo Karin,

das ist eine besonders schöne Art, und gerade wenn sie so die Flügel öffnen,
das hast Du hier prima erwischt.

Ich weiß nicht, wie es unten weiterging.
Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich ihn höher platziert, zumal der HG
oben auch wenig Struktur aufweist.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5764
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Widderchen-Zeit

Beitragvon JürgenH » 3. Aug 2023, 08:40

Hallo Karin,

Widderchen waren die letzten Wochen bei mir recht zahlreich
vorhanden, aber da ich frühmorgens unterwegs war, habe ich
sie immer nur mit geschlossenen Flügeln in Ruhestellung vorgefunden.
So ein wunderbares Bild mit offenen Flügeln fehlt mir noch
in meiner Sammlung. Dir ist eine sehr schöne Aufnahme gelungen,
die mir so weit sehr gut gefällt, nur hätte ich das Widderchen
etwas höher ins Bild gesetzt, wenn es möglich gewesen wäre.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71446
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Widderchen-Zeit

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Aug 2023, 08:59

Hallo, Karin,

in solcher Pose sehen die Widderchen besonders hübsch
aus, weil man die roten Hinterflügel und - bei dieser Art -
den roten Streifen am Hinterleib sieht. Das hast du gut
eingefangen. Etwas höher im Bild könnte ich mir das
Motiv auch gut vorstellen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Widderchen-Zeit

Beitragvon zerron112 » 3. Aug 2023, 09:49

Hallo Karin,
bei mir finde ich so gut wie nix an Widderchen. Vielleich schaue ich auch an der falschen Wiese :D
Dafür erfreue ich mich um so mehr an Deinem sehr schönen Bild hier :)
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 994
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Widderchen-Zeit

Beitragvon Gartenspitz » 3. Aug 2023, 10:25

Hallo Karin,

das seltene Widderchen hast du wirklich mit einer idealen Flügelstellung erwischt.
Da ist dir ein schöner Freihand-Schuss gelungen!

LG Silke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Widderchen-Zeit

Beitragvon bachprinz1 » 3. Aug 2023, 15:58

Hallo Karin, jetzt kann man hier im Forum verschiedene Fotografierstile des wunderschönen Motivs sehen und vergleichen. Dein Draufsicht besticht durch die zarte Farbgebung - auch der dezent verwschwindenede Ansitz passt wunderbar. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es mit scharfem linken Flügel solch eine schöne Wirkung hätte.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Widderchen-Zeit

Beitragvon mischl » 3. Aug 2023, 20:31

Hallo Karin,

sehr schön getroffen, wie das Tierchen gerade seinen roten Gürtel zeigt.
Etwas höher im Bild wäre auch mein Vorschlag

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Widderchen-Zeit

Beitragvon frank.m » 3. Aug 2023, 20:45

Hallo Karin,

mir gefallen die Widderchen so mit offenen Flügeln
auch ausgezeichnet wenn sie so fein gezeigt werden.

LG Frank

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“