Hunger

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Hunger

Beitragvon HärLe » 20. Aug 2023, 19:52

Hallo zusammen,

der Dost bietet den Saft der Begierde an, den viele Insekten mögen. jetzt, wo die benachbarten Wiesen wieder mal gemäht sind, scheint das Gedränge noch größer zu sein als sonst. Alle Welt ist auf den Flügeln :)

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD (IF) Macro über Sigma-Adapter von Canon an Sony FE
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/8
ISO: 6400
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20%
Stativ: Einbein; Kopf: Magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 19.08.2023 18:40
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Böschung am Wegrand
Artenname: Ich denke es ist ein Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) und eine (Honig-)Biene
kNB
sonstiges:
20230819-184018-005-(HL)-MWeiler-Walnussböschung-Kleines-Wiesenvögelchen-Coenonympha-pamphilus-B20H20.jpg (485.59 KiB) 282 mal betrachtet
20230819-184018-005-(HL)-MWeiler-Walnussböschung-Kleines-Wiesenvögelchen-Coenonympha-pamphilus-B20H20.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59579
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hunger

Beitragvon piper » 20. Aug 2023, 19:56

Hallo Herbert,

ja den Dost lieben Insekten.
Den möchte ich in meinem Garten auch noch ansiedeln.
Die beiden hast Du schön abgelichtet. Etwas
schade, dass die Biene durch einen Pflanzenteil
etwas verdeckt ist. Eine sehr sehenswerte Szene.
Die hätte ich mir auch nicht entgehen lassen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Hunger

Beitragvon Nurnpaarbilder » 20. Aug 2023, 20:27

Hallo Herbert,

was für ein toller Moment. Das hast Du prima eingefangen. Schön auch, dass das Kleine Wiesenvögelchen das Auge zeigt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Hunger

Beitragvon fossilhunter » 20. Aug 2023, 20:36

Hi Herbert,

Ich habe in den letzten Tagen auch versucht aktive Wiesenvögelchen zu fotografieren.
Leider ist mir dabei noch kein Bild gelungen, welches sich mit deinem messen kann.
Aber ich bleibe dran ...

Lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16835
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Hunger

Beitragvon klaus57 » 21. Aug 2023, 11:59

Hi Herbert,
einen schönen Moment hast du hier gut ausgenützt um dieses feine
Bild zu machen...hab ich mir gerne angesehen!
L.g.Klaus
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Hunger

Beitragvon frank66 » 21. Aug 2023, 15:01

Hallo Herbert,

genau im richtigen Moment auf den Knopf gedrückt und dank der gut gewählten Blende
ist auch alles Wichtige in der Schärfe.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Hunger

Beitragvon Ehab Edward » 21. Aug 2023, 18:23

Hallo Herbert,

ein wunderschönes Bild ,

mit tolle schärfe lich farben und HG ,

Klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34051
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Hunger

Beitragvon Freddie » 21. Aug 2023, 20:05

Hallo Herbert,

die Flugpose der Biene gefällt mir sehr gut.
Zusammen mit dem Falter sieht das gut aus.
Leider ist das Bild im unteren Bereich etwas zu "vernebelt".
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Hunger

Beitragvon Kleine_Welt » 21. Aug 2023, 22:07

Hallo Herbert,
Das freut mich, denn diesen Falter habe ich heute Abend auch gesehen. Er saß an den Spitzwegerichblüten und hat sich wohl Bettfertig gemacht. Nun weiß ich, das ist das kleine Wiesenvögelchen. :) Dass die Biene so zielstrebig auf die Blüte zusteuert, gefällt mir besonders. So wird das Drängeln deutlich.
Lg Claudia
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17190
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Hunger

Beitragvon jo_ru » 21. Aug 2023, 23:11

Hallo Herbert,

eine schöne Szene ist das.
Habe heute Abend auch mal zur Abwechslung ein Kleines aufgenommen.

Die Schärfe auf den Fühlern der Biene ist sehr gut,
durch den Nebel unten erscheint sie dennoch etwas diffus.
Das WV zeigt das Auge auf dem Flügel,
das im Gesicht ist leider verdeckt.
Die Schärfe auf dem Falter ist noch ausreichend, denke ich.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“