Waldkoralle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24113
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Waldkoralle

Beitragvon Enrico » 27. Aug 2023, 19:54

Hallo zusammen,

mitlerweile habe ich zahlreiche schöne Bilder von mir teils unbekannten Naturschönheiten machen können.

Auch heute war ich wieder im Birkenwäldchen unterwegs um "Kleinkram" zu finden.

Ich hätte nicht gedacht, das mich das so fesselt.

Aber es ist für mich persönlich Neuland und es gibt für mich spannende Sachen zu entdecken und zu beobachten.

Hier ein Foto welches mir persönlich besonders gut gefällt.

Daher schmückt es seit Tagen meinen Desktop :DD

Das Bild zeigt nochmals Geweihförmige Schleimpilze ( Ceratiomyxa fruticulosa )

Da ich den feuchten Holzgrund mit seinen Moosen und Flechten sehr dekorativ fand, habe ich mich hier bewusst für eine Draufsicht entschieden.

Bin gespannt auf Eure Meinung.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Olympus Zuiko 90mm f/3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 115 x 1/25s
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung: Blitz + Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 20.08.2023
Region/Ort: NRW/Bochum
vorgefundener Lebensraum: Totholz im Birkenwäldchen
Artenname: Ceratiomyxa fruticulosa
NB
sonstiges: Kunstlicht, linke obrere Ecke gestempelt
2023-08-25-20-24-14-(C,S4)115.jpg (784.63 KiB) 417 mal betrachtet
2023-08-25-20-24-14-(C,S4)115.jpg
Zuletzt geändert von Enrico am 27. Aug 2023, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Waldkoralle

Beitragvon mischl » 27. Aug 2023, 20:59

Hallo Enrico,

das sieht schon schön und interessant aus, gerade auch der Untergrund mit den Flechten. Die Koralle kommt in dieser Perspektive für mich leider nicht ganz so gut weg und wirkt im Vergleich zum Untergrund mit seinen Schattierungen zumindest auf den ersten Blick fast ein bisschen "platt". Nach etwas Zeit des Betrachtens und mit dem Wissen, wie der Schleimpilz wächst funktioniert das Bild aber bedeutend besser
Ein spannendes Thema, dem ich mich in der kühleren Jahreszeit auch mal stärker widmen möchte

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Waldkoralle

Beitragvon jo_ru » 27. Aug 2023, 22:03

Hallo Enrico,

auch das sieht toll aus, sehr interessant und sehr schön.
Prima, diese unterschiedlich transparenten Ärmchen.
Und ich stimme Dir zu, dass der UG attraktiv ist, die
Sicht von oben eine schöne Alternative und Abwechslung.

Überhaupt finde ich diese Deine Beiträge aus der Welt der
Myxos eine sehr schöne Bereicherung für das Forum.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Waldkoralle

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Aug 2023, 11:48

Hallo, Enrico,

die Koralle wirkt ungemein filigran und transparent,
was ihr schon eine fast ätherische Wirkung gibt.
Das Umfeld hast du super ins Bild einbezogen, das
erhöht die mystische Wirkung und das Gefühl, in
eine ganz eigenen Welt abzutauchen. Man kann
auch noch etliche Pilzfäden (?) im Bild entdecken.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7411
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Waldkoralle

Beitragvon Kurt s. » 28. Aug 2023, 13:26

Hallo Enrico,

da hast du dir ja ein richtig neues Mako/Mikro - Feld entdeckt.
Bis jetzt im Schleim-Pilz-Fieber :-) find ich gut.. :-)
Das sieht hier ja wirklich wie kleine zarte aus Kristall geformte Korallen..
eine neue Welt.. na da bin ich mal gespannt wie das so weitergeht..
auf jeden Fall .. sehr lohnenswert

LG. Kurt
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Waldkoralle

Beitragvon Harmonie » 28. Aug 2023, 14:11

Hallo Enrico,

bist du sicher, dass du nicht abgetaucht warst?? :lol:
Deine Koralle sieht stark aus.
Menno...ich muß auch mal deutlich genauer hinschauen im Wald,
wenn da so versteckte schöne Motive lauern.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 429
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Waldkoralle

Beitragvon mephisto » 28. Aug 2023, 14:22

Hallo Enrico,

definitiv ein tolles Motiv und gut umgesetzt. Durch die feinen Härchen, den Sporen auf den Flechten und dem Schleim wird das Auge jedoch getäuscht und es wirkt leicht unscharf. Geht das nur mir so?

LG
Thorsten
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Waldkoralle

Beitragvon kabefa » 28. Aug 2023, 15:02

Hallo Enrico...

ich finde das Bild extrem faszinierend... farblich wie formmäßig.

Dass du dich diesen... fotografisch stiefmütterlich behandelten

Pilzen widmest... kann ich sehr gut nachvollziehen.

Ein schon herbstlich anmutendes Foto...

welches ich mir auch auf meinem PC Desk vorstellen könnte. :yes4:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34034
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Waldkoralle

Beitragvon Freddie » 28. Aug 2023, 18:21

Hallo Enrico,

so schön abheben wie beim ersten Bild kann sich diese Koralle diesmal nicht.
Aber natürlich muss ich dir zustimmen, dass auch dieses Foto faszinierend ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Waldkoralle

Beitragvon HärLe » 29. Aug 2023, 19:33

Hallo Enrico,

Dein Ausflug ins Birkenwäldchen spart Dir 'ne Menge Geld. Besser könntest Du auch eine Koralle in der Südsee nicht ablichten. Guck Dir bloß mal die viele feinen Strukturen an. Dazu die gekonnte Ausleuchtung...
Eine Freude, das Bild anzusehen.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“