Sommers Ende

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Sommers Ende

Beitragvon HärLe » 4. Sep 2023, 18:04

Hallo zusammen,

so langsam gibt es immer mehr Anspielungen auf de nahenden Herbst.
Mit diesen beiden Bildern einer Herbstzeitlose möchte ich mich in den Reigen der Herbsterwarter eingliedern.

Beide Bilder zeigen die selbe Pflanze mit zwei verschiedenen Objektiven im Abstand von ca. 20 Minuten.

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD (IF) über Sigma MC11 von Canon an Sony adaptiert
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/6.3
ISO: 125
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Reissack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 30.08.2023
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Weide
Artenname: Herbstzeitlose
NB
sonstiges:
20230830-183658-003-(HL)-MWeiler-Königsbuckel-Herbstzeitlose-Colchicum-autumnale-pano.jpg (395.92 KiB) 316 mal betrachtet
20230830-183658-003-(HL)-MWeiler-Königsbuckel-Herbstzeitlose-Colchicum-autumnale-pano.jpg
Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Canon 300mm/F4 über Sigma MC11 von Canon an Sony adaptiert
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4.5
ISO: 1600
Beleuchtung: Abensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Reissack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 30.08.2023
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Weide
Artenname: Herbstzeitlose
NB
sonstiges:
20230830-185715-019-(HL)-MWeiler-Königsbuckel-Herbstzeitlose-Colchicum-autumnale-pano.jpg (393.4 KiB) 316 mal betrachtet
20230830-185715-019-(HL)-MWeiler-Königsbuckel-Herbstzeitlose-Colchicum-autumnale-pano.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sommers Ende

Beitragvon Harmonie » 4. Sep 2023, 19:44

Hallo Herbert,

die Lichtstimmung gefällt mir sehr gut....noch schöner im 2. Bild.
Der Abschluß unten ist ein wenig abrupt für meinen Geschmack.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Sommers Ende

Beitragvon HärLe » 4. Sep 2023, 20:46

Hallo Christine,
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Der Abschluß unten ist ein wenig abrupt


stimmt. Hab so auf die Halme ringsum eingeredet, sie mögen mir noch etwas Fußnebel spendieren - nix zu machen :)
Ich kann ganz gut damit leben.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sommers Ende

Beitragvon Harmonie » 4. Sep 2023, 20:57

HärLe hat geschrieben:, sie mögen mir noch etwas Fußnebel spendieren - nix zu machen :)
Ich kann ganz gut damit leben.[/tb]

Hallo Herbert,
Hach, da fällt mir ein Stein vom Herzen und ich kann jetzt ruhig schlafen..... :lol: :wink:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36216
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sommers Ende

Beitragvon schaubinio » 4. Sep 2023, 22:55

Moin Herbert, zwei wunderschöne Bilder....
Ohne Fehl und Tadel.

Bei denen war ich der Tage auch schon. :dance3:

Aber wer denkt bei 32°Grad an den Herbst ?? :DD

Genießen wir den Altweibersommer noch ein bisschen :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Sommers Ende

Beitragvon Otto G. » 4. Sep 2023, 23:49

Hi Herbert

das Bild kann ich brauchen,will sagen...gefällt mir sehr,das zweite.
Herbst kann ich nicht brauchen,da bin ich selbst :-(.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9502
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Sommers Ende

Beitragvon Erich » 5. Sep 2023, 15:23

Hallo Herbert,

Dein Abgesang auf den Sommer kommt, für hiesige Verhältnisse, etwas zu früh. Macht nix, der Herbst ist eigentlich die schönere Zeit. Ich nehm spontan Bild 1, derweil da auch noch eine Mugg mitspielt. :lol:

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sommers Ende

Beitragvon piper » 5. Sep 2023, 17:29

Hallo Herbert,

ja man merkt, dass es herbstlich wird.
Beim ersten ist die Fliege eine schöne Zugabe.
Vom Licht her gefällt mir das Zweite noch etwas besser.
Interessant ist der letzte Sonnenrest im HG.
Es schwingt schon ein wenig Melancholie mit in der Natur....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sommers Ende

Beitragvon Freddie » 5. Sep 2023, 17:33

Hallo Herbert,

bis auf den unteren Abschluss, für den ich auch keine bessere
Lösung hätte, weil ich ja auch nicht vor Ort war, gefällt mir Bild 1 sehr gut.

Bild 2 trifft dagegen meinen Geschmack nicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17155
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Sommers Ende

Beitragvon jo_ru » 5. Sep 2023, 18:01

Hallo Herbert,

Bild 1 gefällt mir hier besser, Vernebelung unten wäre i.m.A. keine Lsg., das passt schon so.
In Bild 2 gefällt mir die Sonne, insgesamt find eich es "nicht so prickelnd".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“