einige haben vielleicht mitbekommen, das ich schon länger den Wunsch hatte
mal einen Feuerfalter morgens zu finden und fotografieren zu können.
Für viele kein besonderes Motiv, weil der Falter vielerorts häufig vorkommt.
Leider sind die bei uns superselten.
Am liebsten morgens noch geschlossen mit Tau und dann begleiten bis er die Flügel öffnet und dann am liebsten noch eine offenflügelige Aufnahme.
Das wärs !
Was soll ich sagen, hat in der Mehlinger Heide geklappt.
Während sich die Kollegen eines morgens, mit den noch verschlafenen Mantiden beschäftigten
habe ich mich auf die Suche begeben und bin tatsächlich fündig geworden.

Einen ganz besonders hübschen Feuerfalter, noch ohne Blessuren konnte ich finden.

Der kleine Kerl musste dann ausgiebig als Model herhalten.
Erst noch mit geschlossenen Flügeln und mit Morgentau.
Danach war er unkooperativ und ist direkt weggeflattert.

Hat dann aber am nächsten Heidebusch Halt gemacht, Sonne getankt und extra für mich (bilde ich mir ein) nochmal schön still gehalten.
Chronologisch also nicht richtig, aber trotzdem zeige ich die offenflügelige Aufnahme zuerst.
Wunschmotiv
