Herbstbeginn

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11145
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Herbstbeginn

Beitragvon fossilhunter » 20. Sep 2023, 17:29

Hi,

für mich beginnt der Herbst, wenn ich die ersten Feuersalamander nach einem Regen auch vormittags noch im Wald hinter meinem Haus beobachten kann.
Das ist im Sommer kaum möglich.
Gestern war es wieder soweit ... aber war nur ein unergiebiger Regen, daher hab ich auch nur wenige Salamander gefunden.
Aber ich war dennoch zufrieden ... am kommenden Wochenende soll es ja wieder regnen ... ich hoffe ein wenig intensiver :wink:

lg
Karl
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/3s
Blende: f/4
ISO: 640
Beleuchtung: im Wald - kein direktes Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): in der Länge kleiner 10 % und ins Pano
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2023
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Feuersalamander
NB
sonstiges: Polfilter
Herbstbeginn_2023.jpg (568.04 KiB) 543 mal betrachtet
Herbstbeginn_2023.jpg
Zuletzt geändert von fossilhunter am 20. Sep 2023, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9052
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Herbstbeginn

Beitragvon frank66 » 20. Sep 2023, 17:46

Hallo Karl,

so liebe ich den Herbst, so hätte ich den auch bei mir gerne!!! Muss auch mal wieder los und suchen ,
dein Bild sieht echt klasse aus!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17140
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Herbstbeginn

Beitragvon jo_ru » 20. Sep 2023, 17:59

Hallo Karl,

das ist ja ein Luxus, den Du da hast. Einer wäre ein Fest!

Da Bild gefällt mir gut, mit schönem Umfeld uns schönem HG.
Der Beschnitt passt dazu.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 429
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Herbstbeginn

Beitragvon mephisto » 20. Sep 2023, 18:00

Hallo Karl,

da gibt es nicht viel zu schreiben. Die Schärfeebene ist gut gelegt und der Ansitz ist
attraktiv. Besonders loben möchte ich den farbigen Hintergrund und die kleinen Reflexe
in den Augen, die diese lebendiger wirken lassen.
Ein tolles Bild!

LG
Thorsten
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5703
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Herbstbeginn

Beitragvon wilhil » 20. Sep 2023, 19:24

Hallo Karl,

herrliche Aufnahme mit toller Perspektive und Schärfe;den würde ich auch gerne einmal wiedersehen,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31782
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Herbstbeginn

Beitragvon Harald Esberger » 20. Sep 2023, 22:50

Hi Karl

Feuersalamander hintern Haus, das ist super, hätte ich auch gerne.

Das Pano passt sehr gut, sehr schön gemacht.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71378
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Herbstbeginn

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Sep 2023, 09:13

Hallo, Karl,

toll, wenn man weiß, wo man die Feuersalamander
findet. Ich hatte erst einmal die Gelegenheit ...
Ein sehr schönes Bild ist dir da gelungen, der kleine
ABM gefällt mir sehr gut und techn. sieht das
auch gut aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34018
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Herbstbeginn

Beitragvon Freddie » 21. Sep 2023, 09:42

Hallo Karl,

ich würde mir den hübschen Lurch gerne noch etwas größer betrachten.
Aber das ist ja mein persönliches Problem. :wink:
Ansonsten gefällt mir das sehr gut, besonders auch farblich betrachtet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Herbstbeginn

Beitragvon harai » 21. Sep 2023, 11:27

Hallo Karl,

den letzten Feuersalamander habe ich in meiner Kindheit gesehen, also schon lange her. Über so ein Bild in guter Qualität
würde ich mich sehr freuen. Das Format ist gut gewählt und auch der schöne HG gefällt mir gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Herbstbeginn

Beitragvon kabefa » 21. Sep 2023, 13:14

Hallo Karl...

ein besonders hübsches Bild vom Feuersalamander...

wie er verschmitzt in die Kamera schaut.

Der SV ist perfekt gewählt und

der HG ist ein Träumchen. Klasse :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“