Guten Morgen zusammen,
Wenn ich in Franken bin, dann ist mein
Lieblingsplatz zum Fotografieren, die Wiese oben
in Haselbrunn. Dort ist immer wunderbares Licht. Besonders abends.
Im letzten Jahr konnte ich auch einen Thymian-Ameisenbläuling finden.
Dieses Jahr waren gar keine da. Überhaupt war es ein sehr schlechtes
Jahr besonders für die Bläulinge.
Ich hoffe er gefällt Euch.
Mein Lieblingsplatz...
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59851
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Mein Lieblingsplatz...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2022
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Thymian-Ameisenbläuling
kNB:
sonstiges: - _MG_6283-Bearbeitet1 Kopie_bearbeitet-1 Kopie.jpg (456.79 KiB) 610 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 700D
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24239
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Mein Lieblingsplatz...
Hallo Ute,
wenn ich sonst die letzten Jahre von meiner Würzburg/Betzensteintour nach Hause kam, hatte ich reichlich Makros im Gepäck
so das ich hier ausreichend Bilder zeigen konnte.
Ich habe jetzt fast gar keine aktuellen Insekten/Spinnenbilder Bilder mehr auf der Platte.
So wenige Aufnahmen wie dieses Jahr, habe ich noch nie gemacht.
Zum Bild muss ich nicht viel schreiben.
Schön ! Und gut gemacht !
wenn ich sonst die letzten Jahre von meiner Würzburg/Betzensteintour nach Hause kam, hatte ich reichlich Makros im Gepäck
so das ich hier ausreichend Bilder zeigen konnte.
Ich habe jetzt fast gar keine aktuellen Insekten/Spinnenbilder Bilder mehr auf der Platte.
So wenige Aufnahmen wie dieses Jahr, habe ich noch nie gemacht.

Zum Bild muss ich nicht viel schreiben.
Schön ! Und gut gemacht !
LG Enrico
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36365
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Mein Lieblingsplatz...
Moin Ute, und ob das gefällt
Die "Lichtkasperei" wie Frank 66 es immer so schön formuliert, hast Du auch super drauf
Da bleibt mir nur ein Chapeau


Die "Lichtkasperei" wie Frank 66 es immer so schön formuliert, hast Du auch super drauf

Da bleibt mir nur ein Chapeau


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Mein Lieblingsplatz...
Hallo Ute...
wenn schon weniger Insekten...
dann gerne solche Schmankerln wie
dieser wunderschöne Bläuling.
Eine besondere Art die ich noch nie sah.
Deine Aufnahme ist ein Träumchen...
mit herrlichem Licht und zauberhaftem HG.
Du findest mich begeistert.
LG Karin
wenn schon weniger Insekten...
dann gerne solche Schmankerln wie
dieser wunderschöne Bläuling.
Eine besondere Art die ich noch nie sah.
Deine Aufnahme ist ein Träumchen...
mit herrlichem Licht und zauberhaftem HG.
Du findest mich begeistert.

LG Karin
Never give up... 

- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Mein Lieblingsplatz...
Hallo Ute,
Schön, dass du noch solche Schätze hast.
Da ich bekennender Abendlicht Fan bin, ist dein Bild ein Genuss!

Schön, dass du noch solche Schätze hast.

Da ich bekennender Abendlicht Fan bin, ist dein Bild ein Genuss!





Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9696
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Mein Lieblingsplatz...
Hallo Ute,
da Schmetterlinge nicht zu meinen begehrtesten Motive zählen kann ich zu deren Aufkommen nicht viel sagen. Aber Dein Bild hast Du mit passender BG, guter Schärfe und Licht auf den Chip gebracht. Nur das Rauschen könnte füe mich etwas weniger sein.
Gruß Erich
da Schmetterlinge nicht zu meinen begehrtesten Motive zählen kann ich zu deren Aufkommen nicht viel sagen. Aber Dein Bild hast Du mit passender BG, guter Schärfe und Licht auf den Chip gebracht. Nur das Rauschen könnte füe mich etwas weniger sein.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10624
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Mein Lieblingsplatz...
Hallo Ute,
die Schärfe auf dem Falter ist toll, die Bildgestaltung ebenfalls und farblich wirkt das Ganze sehr natürlich. Das Rauschen sehe ich tatsächlich auch. Gefällt mir ansonsten sehr gut.
die Schärfe auf dem Falter ist toll, die Bildgestaltung ebenfalls und farblich wirkt das Ganze sehr natürlich. Das Rauschen sehe ich tatsächlich auch. Gefällt mir ansonsten sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1507
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Mein Lieblingsplatz...
Hallo Ute,
sehr schönes Bild dieses tollen Bläulings, dieses Jahr habe ich von denen leider auch keinen
gesehen. Manchmal verpasst man aber auch einfach knapp die Flugzeit oder sie sitzen wo ganz anders,
nicht immer würde ich gleich davon ausgehen das gar keine da waren.
Dein Exemplar sieht besonders schön aus, richtig frisch. Der HG ist wundervoll.
LG
Carola
sehr schönes Bild dieses tollen Bläulings, dieses Jahr habe ich von denen leider auch keinen
gesehen. Manchmal verpasst man aber auch einfach knapp die Flugzeit oder sie sitzen wo ganz anders,
nicht immer würde ich gleich davon ausgehen das gar keine da waren.
Dein Exemplar sieht besonders schön aus, richtig frisch. Der HG ist wundervoll.
LG
Carola
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34293
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Mein Lieblingsplatz...
Hallo Ute,
die meisten Bläulingsarten waren heuer nur schwach vertreten.
Ich hoffe ja inständig, dass dieses falterarme Jahr nur ein extremer Ausreißer ist.
Dabei wäre es so toll gewesen, wenn du auch
heuer solche Knallerbilder hättest machen dürfen.
Ich bin wirklich begeistert von diesem Meisterwerk!
die meisten Bläulingsarten waren heuer nur schwach vertreten.
Ich hoffe ja inständig, dass dieses falterarme Jahr nur ein extremer Ausreißer ist.
Dabei wäre es so toll gewesen, wenn du auch
heuer solche Knallerbilder hättest machen dürfen.
Ich bin wirklich begeistert von diesem Meisterwerk!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Mein Lieblingsplatz...
Hallo Ute, ja Deinen Eindruck zum Bläulingsjahr muss ich leider bestätigen. Ich habe kaum welche gesehen, den fotografiert ... hoffen wir auf die nöächste saison. Bis dahin erfreue ich mich an Deinem Bild. Was soll ich gross schreiben.... Top gestaltet, Top abgelichtet, einfach ein Bild zum geniessen.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter