Und plötzlich war er da

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1445
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Und plötzlich war er da

Beitragvon Caro_La » 18. Feb 2024, 12:31

Hallo liebe Forums Mitglieder,

ich sah in den letzten Tagen immer mal wieder am Teich in einem kleinen
Moor bei mir in der Nähe vorbei, da ich die Grasfrösche auf keinen Fall
verpassen will. Aber denen ist es aktuell doch noch zu kalt, nur dieser
kleine Bergmolch hat mich überrascht. Als ich auf dem Rückweg
über den Bohlenweg war, kuckte er frech aus dem Zwischenraum
im Bohlenweg. Da es doch ziemlich frisch war, lies er mich auch
sehr nah heran, bevor er sich irgendwann ganz langsam wieder
in seine Ritze zurück zog.

Ich hoffe es ist in Ordnung das ich zwei Bilder aus verschiedenen
Perspektiven zeige. Ich fand es so süß wie er da raus hing,
sodass ich auch von weiter weg die Szene aufgenommen habe.
Ich denke das sie das erste Bild durchaus ergänzt.

LG
Carola
Dateianhänge
Kamera: DC-G9
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Auf 2:3
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 2 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 17.02.2024
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname: Bergmolch
kNB
sonstiges:
Stack_2 Bilder Bergmolch_1200 px.jpg (574.39 KiB) 1146 mal betrachtet
Stack_2 Bilder Bergmolch_1200 px.jpg
Kamera: DC-G9
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Hallo liebe Forums Mitglieder,

ich sah in den letzten Tagen immer mal wieder am Teich in einem kleinen
Moor bei mir in der Nähe vorbei, da ich die Grasfrösche auf keinen Fall
verpassen will. Aber denen ist es aktuell doch noch zu kalt, nur dieser
kleine Bergmolch hat mich überrascht. Als ich auf dem Rückweg
über den Bohlenweg war, kuckte er frech aus dem Zwischenraum
im Bohlenweg. Da es doch ziemlich frisch war, lies er mich auch
sehr nah heran, bevor er sich irgendwann ganz langsam wieder
in seine Ritze zurück zog.

Ich hoffe es ist in Ordnung das ich zwei Bilder aus verschiedenen
Perspektiven zeige. Ich fand es so süß wie er da raus hing,
sodass ich auch von weiter weg die Szene aufgenommen habe.
Ich denke das sie das erste Bild durchaus ergänzt.

LG
Carola
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.02.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P3426745_1200.jpg (495.39 KiB) 1146 mal betrachtet
P3426745_1200.jpg
Zuletzt geändert von Caro_La am 18. Feb 2024, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Und plötzlich war er da

Beitragvon klaus57 » 18. Feb 2024, 12:59

Hi Carola,
zwei gute Bilder von diesem schönen Tierchen...möchte ich auch mal
in Natura sehen...gut gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Und plötzlich war er da

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Feb 2024, 13:03

Hallo, Carola,

na, das nenn ich mal einen Glücksfund.
Was für tolle Bilder!!! Ein unheimlich hübscher
Bergmolch mit diesem leuchtenden orange-
farbenen Bauch. Im ersten Bild perfekt mit
dem Ministack fotografiert. Toll auch der
reduzierte HG mit den schönen Farben.
Das zweite Bild begeistert mich noch mehr.
Die freche Pose und die Tiefenwirkung durch
die angedeutete, schemenhafte Baumallee (?)
im HG hat das Bild eine geniale Gesamt-
wirkung und lässt mich schmunzeln.
GW - ich bin sehr begeistert!

PS: Zwei Bilder vom selben Motiv ent-
sprechen voll und ganz den Regeln :-) .
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 18. Feb 2024, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7444
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Und plötzlich war er da

Beitragvon Kurt s. » 18. Feb 2024, 13:03

Hallo Carola,

zwei herrliche Bilder vom Bergmolch..
ich bin echt begeistert :good: :good: :good:

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Und plötzlich war er da

Beitragvon Harald Esberger » 18. Feb 2024, 13:23

Hi Carola

Ein wirklicher Glücksfund, ich hätte nicht gedacht das die jetzt schon unterwegs sind.

Das erste Bild ist toll, aber das zweite ein echtes High-Light, einfach perfekt gemacht,

das nenne ich Fotografie.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Und plötzlich war er da

Beitragvon bachprinz1 » 18. Feb 2024, 13:54

Hallo Carola, zwei tolle Bilder. Klasse Pose und schöne BG. Das zweite ist mehr als nur eine Ergänzung, machmal ist weniger mehr. Gefäallen mir beide ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Und plötzlich war er da

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Feb 2024, 14:41

Hallo Carola,

witzig, den hatte ich gestern unverhofft in meinem Garten zu Besuch. Zwei tolle Bilder mit herrlich leuchtenden Farben. Das Porträt mit dem etwas größeren ABM liegt bei mir vorn.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8391
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Und plötzlich war er da

Beitragvon Il-as » 18. Feb 2024, 16:30

Hallo Carola,

das ist ein toller Fund und du hast sehr schöne Bilder gemacht. Das 2. Bild finde ich persöhnlich am schönsten. Das hat etwas ganz Besonderes durch das weite Umfeld in dem der kleine Molch sitzt und neugierig in die Welt schaut.
Minimalistisch schön :good:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Und plötzlich war er da

Beitragvon hawisa » 18. Feb 2024, 16:59

Hallo Carola,

da hast du doch einen glücklichen Tag mit diesem schönen Glücksfund gehabt.

Da zeigst du zwei unterschiedliche Bilder.
Im ersten Bild finde ich die Pose und den Blick interessant.
Schön, wie er da mit leicht schrägen Blick aus der Lücke schaut.

Im HG sehe ich leichte orange Töne, die auch dein Bergmolch aufweist.
Sonst ist der HG minimalistisch, was Farben und Strukturen aufweist. Dadurch kommt er farblich aber bestens zur Geltung.

Im zweiten Bild hast du eine "unendliche" Tiefenwirkung erreicht.
Irgendwie finde ich das interessant.
Allerdings wirkt es auf mich auch zweigeteilt.
Das kommt für mich daher zustande, dass die "Ritze" eine Trennlinie darstellt und mein Blick vom Bergmolch immer wieder in die Tiefen des Bildes abschweift.
Aber trotzdem gefällt mir das Bild auch.

Schön, dass du ihn gesehen hast und hier zeigst. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Und plötzlich war er da

Beitragvon Christian Zieg » 18. Feb 2024, 17:45

Hallo Carola,

das sind zwei klasse Bilder. Das ungewöhnlichere Bild ist in meinen Augen
das zweite. Und ich mag das sehr. Das Umfeld sieht so gar nicht nach
typischem Habitat aus, was dem Bild den interessanten Überraschungseffekt
gibt.
Schön finde ich hier auch, wie die Farben den im kleinen ABM sitzenden Molch
aus dem Umfeld abheben. Ein tolles Bild.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“