Flares

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 539
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Flares

Beitragvon butterfly 27 » 17. Jul 2024, 14:11

Freddie hat heute mal einen Bläuling in den Flares gezeigt.
Hier mal meine Variante.
Die Flares enstanden durch das Sonnenlicht, das durch das Laub schien.
Der Falter ist schon etwas ageflogen, mir gefällt er trotzdem, wie er an der Spitze des Zweiges sitzt und wartet, was da vorbeibeifliegt.
Einige ganz ausgefressene Stellen wurden gestempelt.
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Tamron 60mm F/2 Makro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: keins, Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2011
Region/Ort: Memmingen, an der Iller
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Großer Schillerfalter, Apatura iris
kNB
sonstiges:
IMG_1788_edited_filtered - Kopie.jpg (151.13 KiB) 432 mal betrachtet
IMG_1788_edited_filtered - Kopie.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Flares

Beitragvon klaus57 » 17. Jul 2024, 14:26

Hallo Peter,
ein sehr schönes Naturbild mit diesen Flares im HG...am Falter hätte ich
ein wenig mehr Kontrast...ist aber nur so ein Gefühl und meine persönliche
Meinung...feine Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Flares

Beitragvon Ehab Edward » 17. Jul 2024, 15:10

Hallo Peter,

Ein wunderschönes Bild,

Mit tolle Schärfe Licht Farben und HG ,

Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Flares

Beitragvon schaubinio » 17. Jul 2024, 18:07

Moin Peter, mir gefällt auch diese "Lichtkasperei" wie es
die Kollegen so schön umschreiben.

Der Falter selbst ist natürlich ein Wunschmotiv von mir

Feine Aufnahme :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Flares

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jul 2024, 14:57

Hallo, Peter,

es freut mich, dass du auch mal ein Foto
zeigst, wo du uns immer so viele Hilfestellungen
bei der Bestimmung gibst. Dafür auch an dieser
Stelle mal ein herzliches Dankeschön!!!
Sieht klasse aus, wie der Schillerfalter hoch
oben auf seinem Aussichtspunkt sitzt. Die
Schärfe sitzt am richtigen Platz und die
vielen kleinen Flares geben dem Bild eine
fröhliche Wirkung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34064
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Flares

Beitragvon Freddie » 18. Jul 2024, 19:09

Hallo Peter,

die Flares und überhaupt die Fundsituation sind sehr günstig gewesen.
Du zeigst ein schönes Bild, bei dem aber der Falter eine etwas weiche Schärfe hat.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13946
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Flares

Beitragvon mischl » 18. Jul 2024, 21:25

Hallo Peter,

der Falter ist schön in Szene gesetzt mit dem Lichterspeil im HG und dem Licht in den Flügeln

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Flares

Beitragvon rincewind » 18. Jul 2024, 22:07

Hallo Peter,

so schräg von unten vor dem Lichtspiel, da macht das Anschauen Freude.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Flares

Beitragvon jo_ru » 19. Jul 2024, 11:37

Hallo Peter,

solche Lichtsituationen mag ich, und die sitzen ja auch gern mal oben,
wenn sie nicht gerade unten am Schlecken sind.

Ist auch gut, mal die Unterseite zu zeigen, auch wenn sie nicht schillert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Flares

Beitragvon HärLe » 20. Jul 2024, 12:02

Hallo Peter,

ein gelungenes Foto des Schillerfalters vor dem fluffigen Hintergrund. Mir gefällt's.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“