Liebe Makro-Freunde,
auch heute habe uich noch einmal eine junge Schrecke,
eine weibliche Larve von Conocephalus fuscus, auf Deutsch "Langflüglige Schwertschrecke".
Sie habe eine markante schwarze Rückenzeichnung und seehehr lange Fühler:-).
Jungschrecke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17437
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Jungschrecke
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache, stellenweise feucht
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_4273_rs.JPG (528.28 KiB) 427 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4265_rs.JPG (519.01 KiB) 427 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4261_8prs.JPG (559.35 KiB) 427 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/5
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 14
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4288_14prs.JPG (423.72 KiB) 427 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5849
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Jungschrecke
Hallo Joachim,
diese Kameraden fotografiere ich nicht so gerne, weil
ich immer Probleme habe mit den überlangen Fühlern.
Du hast das auf allen vier Aufnahmen sehr gut unter
Kontrolle gehabt. Alle Bilder gefallen mir sehr gut, aber
mein absoluter Favorit ist das erste Bild. Hier gefällt mir
besonders die Bildgestaltung und der schön strukturierte
Hintergrund.
Gruß
Jürgen
diese Kameraden fotografiere ich nicht so gerne, weil
ich immer Probleme habe mit den überlangen Fühlern.
Du hast das auf allen vier Aufnahmen sehr gut unter
Kontrolle gehabt. Alle Bilder gefallen mir sehr gut, aber
mein absoluter Favorit ist das erste Bild. Hier gefällt mir
besonders die Bildgestaltung und der schön strukturierte
Hintergrund.
Gruß
Jürgen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71650
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Jungschrecke
Hallo, Joachim,
gut, dass sie nur einen so ewig langen Fühler
hatte, der andere scheint abgebrochen zu sein
.
Eine sehr schöne Serie zu dieser Larve. Da hast
du viele unterschiedliche Perspektiven mit
sehr schönen Hintergründen und netten Posen
gefunden. Das erste finde ich am originellsten
mit den Fühlern in der Schärfeebene, die
sich gut vom zarten HG abheben und auch,
dass man sozusagen mit der Schrecke in
die Ferne schaut, gefällt mir sehr gut.
gut, dass sie nur einen so ewig langen Fühler
hatte, der andere scheint abgebrochen zu sein

Eine sehr schöne Serie zu dieser Larve. Da hast
du viele unterschiedliche Perspektiven mit
sehr schönen Hintergründen und netten Posen
gefunden. Das erste finde ich am originellsten
mit den Fühlern in der Schärfeebene, die
sich gut vom zarten HG abheben und auch,
dass man sozusagen mit der Schrecke in
die Ferne schaut, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Jungschrecke
Hallo Joachim,
Vier wunderschöne Bilder ,
mit tolle schärfe licht farben und HG ,
echt tolle Serie , Klasse fotografiert
Vier wunderschöne Bilder ,
mit tolle schärfe licht farben und HG ,
echt tolle Serie , Klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34287
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Jungschrecke
Hallo Joachim,
eine interessante und gut fotografierte Serie.
Bild 1 gefällt mir mit Abstand am besten.
eine interessante und gut fotografierte Serie.
Bild 1 gefällt mir mit Abstand am besten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32012
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Jungschrecke
Hi Joachim
Eine schöne Serie, das erste und das dritte sind meine Favoriten, bestimmt nicht leicht
den langen Fühler ins Bild zu bekommen, gut gelungen.
VG Harald
Eine schöne Serie, das erste und das dritte sind meine Favoriten, bestimmt nicht leicht
den langen Fühler ins Bild zu bekommen, gut gelungen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36346
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Jungschrecke
Moin Joachim, mit den langen Fühlern sicher kein leichtes Unterfangen.
Eine tolle Serie in guter Qualität
Eine tolle Serie in guter Qualität

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6204
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Jungschrecke
Hallo Joachim,
eine schöne und interessante kleine Serie. Für die Kollegen fehlt mir oftmals die Geduld weil sie
ja auch immer der Meinung sind man müsste mit den langen Fühlern in der Luft rumrudern.
Nebn dem ersten Bild gefällt mir auch das dritte Bild sehr gut.
eine schöne und interessante kleine Serie. Für die Kollegen fehlt mir oftmals die Geduld weil sie
ja auch immer der Meinung sind man müsste mit den langen Fühlern in der Luft rumrudern.
Nebn dem ersten Bild gefällt mir auch das dritte Bild sehr gut.
Viele Grüße
Otto
Otto
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9688
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Jungschrecke
Hallo Joachim,
das war natürlich eine Herausforderung mit den Fühlern, aber Du hast das gemeistert, ich hätts nicht besser können .
das war natürlich eine Herausforderung mit den Fühlern, aber Du hast das gemeistert, ich hätts nicht besser können .

Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Jungschrecke
Hi Joachim,
von der kann man ohne Beschnitt gar kein Makro machen
...bei den langen Fühler...hast
du gut erwischt...tolle Serie in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
von der kann man ohne Beschnitt gar kein Makro machen

du gut erwischt...tolle Serie in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus