Ein Highlight in meinem Kaiserstuhl-Kurzurlaub war die Entdeckung dieses Badesees, übder die wir bei den sehr sommerlichen
Temperaturen sehr dankbar waren. Dieser war sehr natürlich, fast menschenleer und mit einer für mich besonderen Libellenfauna
belebt. Es gab schöne Schilfbereiche, an denen nachmittags die Kleine Königslibelle flog. Ein sitzendes Männchen konnte ich dort
vom Wasser aus sehr bequem badend in einer Flugpause fotografieren. Das Foto werde ich auch noch zeigen.
Und dann gab es plötzlich "Action" in Form eines zweiten Männchens, welches im Tandem die Eiablage seines Weibchens begleitete.
Und so eine Tandem-Eiablage ist hierzulande bei Edellibellen alles andere als alltäglich. Die Eiablage dauerte recht lange, wobei das
Tandem ständig den Ort wechselte, was für mich nicht einfach war zu verfolgen, denn: Sobald ich mich angenähert hatte, ging
es weiter. Das lag aber nicht an mir, sondern die Libellen erhöhen durch den Orts- und Untergrundwechsel die Wahrscheinlichkeit
des Überlebens ihrer Nachkommenschaft mittels des Prinzips der Streuung. Für mich war das Gelingen von ein paar Aufnahmen
ein echter Euphorie-Spender ... ich war hellauf begeistert, das beobachten und fotografieren zu dürfen. Und das beim Baden.
Tandem-Eiablage Kleine Königslibellen
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8995
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Tandem-Eiablage Kleine Königslibellen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS USM @ 325mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/9
ISO: 500
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht bei voller Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: freihand, bis zur Brust im Wasser stehend
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 26.08.2024
Region/Ort: Rheintal, direkt am Kaiserstuhl (Baden-Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: recht natürlich angelegter Badesee mit Schilfbestand
Artenname: Kleine Königslibelle (Anax parthenope)
kNB
sonstiges: Tandem bei der Eiablage - Anax parthenope_Tandemeiablage_8W8A89045_1200.jpg (429.1 KiB) 947 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R7
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7465
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Tandem-Eiablage Kleine Königslibellen
Hallo Christian,
ein tolles Bild,
nicht nur wegen der Spiegelung,
auch die Scene selber hab ich nur sehr selten mal so gesehen,
am Teich kann man schon mal das Weibchen bei der Eiablage beobachten,
aber so zugleich als Tandem ? ..
ich bin echt begeistert !!
LG. Kurt
ein tolles Bild,
nicht nur wegen der Spiegelung,
auch die Scene selber hab ich nur sehr selten mal so gesehen,
am Teich kann man schon mal das Weibchen bei der Eiablage beobachten,
aber so zugleich als Tandem ? ..
ich bin echt begeistert !!
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9557
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Tandem-Eiablage Kleine Königslibellen
Hallo Christian,
da ist Dir ein nicht alltägliches Bild gelungen, in schönem Licht, großem ABM und dazu mit Spiegelung.
Ich nehme an daß dieses Prozedere der Eiablage nur bei dieser Art so ist, bei der großen Königsl. hab ich das so noch nicht gesehen.
da ist Dir ein nicht alltägliches Bild gelungen, in schönem Licht, großem ABM und dazu mit Spiegelung.
Ich nehme an daß dieses Prozedere der Eiablage nur bei dieser Art so ist, bei der großen Königsl. hab ich das so noch nicht gesehen.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8995
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Tandem-Eiablage Kleine Königslibellen
Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags... Ich nehme an daß dieses Prozedere der Eiablage nur bei dieser Art so ist, bei der großen Königsl. hab ich das so noch nicht gesehen. ...
Ganz genauso ist es, Erich. Die Kleinen Königslibellen sind eine der wenigen Edellibellenarten (Aeshnidae) in Mittel- und Westeuropa, die hauptsächlich Tandem-Eiablagen, aber auch
Solo-Eiablagen der Weibchen praktizieren, letztere aber nur am Ende einer Eiablage-Session, ... und auch nicht immer. Eine andere wäre Anax ephippiger (Schabrackenlibelle = Wanderart,
welche nur sehr selten in Deutschland einfliegt) und ab und zu die Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis).
Zuletzt geändert von der_kex am 29. Aug 2024, 18:16, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Tandem-Eiablage Kleine Königslibellen
Hallo Christian,
Ein wunderschönes Bild mit tolle Paarung Szene,
Tolle Schärfe Licht und Farben,
Klasse fotografiert.
Ein wunderschönes Bild mit tolle Paarung Szene,
Tolle Schärfe Licht und Farben,
Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Tandem-Eiablage Kleine Königslibellen
Hallo Christian,
von einer Tandem- Eiablage habe ich noch nie etwas gehört. Toll, dass Du uns das an einem rundum gelungenen Bild zeigst.
Die optimale Ausrichtung, der große ABM, die schönen Farben und die Spieglung begeistern.
von einer Tandem- Eiablage habe ich noch nie etwas gehört. Toll, dass Du uns das an einem rundum gelungenen Bild zeigst.
Die optimale Ausrichtung, der große ABM, die schönen Farben und die Spieglung begeistern.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71482
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Tandem-Eiablage Kleine Königslibellen
Hallo, Christian,
toll, diese Tandem-Eiablage. Mit der Spiegelung sieht
das fantastisch aus und du warst schön nah und tief.
toll, diese Tandem-Eiablage. Mit der Spiegelung sieht
das fantastisch aus und du warst schön nah und tief.
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17244
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Tandem-Eiablage Kleine Königslibellen
Hallo Christian,
Du nimmst also die Kamera mit zum Schwimmen ...
Hat sich der enorm gelohnt,
dieses Bild machen zu können - allein schon die Szene beobachten zu können -
hätte mich auch begeistert.
Klasse ist es geworden mit dem Schilf im HG und der Spiegelung!
Du nimmst also die Kamera mit zum Schwimmen ...
Hat sich der enorm gelohnt,
dieses Bild machen zu können - allein schon die Szene beobachten zu können -
hätte mich auch begeistert.
Klasse ist es geworden mit dem Schilf im HG und der Spiegelung!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1178
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Tandem-Eiablage Kleine Königslibellen
Hallo Christian,
sich im See baden, erfrischen und gleichzeitig dem Hobby nachgehen und eine ganz tolle Aufnahme einer Tandem-Eiablage zu machen - was will man mehr.
Eine schön tiefe Aufnahmeposition mit dadurch ansprechender Spiegelung, scharfe Hauptdarsteller und passender HG führen zu einem tollem Foto.
Gruß
Bernd
sich im See baden, erfrischen und gleichzeitig dem Hobby nachgehen und eine ganz tolle Aufnahme einer Tandem-Eiablage zu machen - was will man mehr.
Eine schön tiefe Aufnahmeposition mit dadurch ansprechender Spiegelung, scharfe Hauptdarsteller und passender HG führen zu einem tollem Foto.
Gruß
Bernd
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11180
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Tandem-Eiablage Kleine Königslibellen
Hi Christian,
ich muss ja gestehen, diese Art war mir bis jetzt nicht bekannt.
Wieder was gelernt - ist ja durchaus positiv.
So und jetzt muss ich noch lernen so ein feines Bild dieser Libelle hinzubekommen !
Bis zur Brust gehe ich allerdings eher nicht ins Wasser
ich muss ja gestehen, diese Art war mir bis jetzt nicht bekannt.
Wieder was gelernt - ist ja durchaus positiv.
So und jetzt muss ich noch lernen so ein feines Bild dieser Libelle hinzubekommen !

Bis zur Brust gehe ich allerdings eher nicht ins Wasser

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at