Der Winzling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Der Winzling

Beitragvon bachprinz1 » 19. Sep 2024, 17:47

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen hat sich noch mal die Gelegenheit ergeben, bei den Laubfröschen vorbeizuschauen - sechs Stunden habe ich dort zugebracht, dann war das Licht weg ...
Ein paar von ihnen konnte ich ganz nah kommen. Ein wunderbares Erlebnis.
Die Anzahl der Mini-Frösche war durchaus erquicklich - gesehen habe ich ich etwa 15 Stück, die meisten in fotogtrafieruntauglicher Höhe oder Entfernung, aber allein die schiere (gesehene) Anzahl macht Hoffnung...ich setze da mal eine hohe "Dunkelziffer" voraus.

Die Winzigkeit des Motivs kann man wohl erst richtig einordnen, wenn man weiss, dass der Ansitz ein Brombeerzweig von etwa 10mm Durchmesser ist.

Diese Tour war für mich der Höhepunkt dieser bisherigen Makro-Saison.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Mittagslicht, abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 16 Bildern mit HF zusammengesetzt
---------
Aufnahmedatum: 17.09.2024
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Teich am Waldrand, Brombeerbüsche
Artenname: Hyla arborea
kNB
sonstiges:
2024-09-17_13-47-31_P9170635_Stack_aus_16 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (906.12 KiB) 563 mal betrachtet
2024-09-17_13-47-31_P9170635_Stack_aus_16 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 19. Sep 2024, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der Winzling

Beitragvon jo_ru » 19. Sep 2024, 17:54

bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags gesehen habe ich ich etwa 15 Stück,


Hallo Dieter,

da hast Du mir an einem einzigen Tag schon 15 voraus :-(.

Ein schönes Licht im HG und auf dem Körper hast Du da gehabt, gefällt mir gut
Auch die Textur der Haut kommt ist, meine ich, sehr gut dargestellt..
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Der Winzling

Beitragvon Harald Esberger » 19. Sep 2024, 17:55

Hi Dieter

Da war ja noch genügend Licht da, sehr schön, ist wirklich super geworden.

Mich freut es sehr das du so viele gefunden hast, da kann die nächste Saison

ja nur super werden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71405
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der Winzling

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Sep 2024, 19:19

Hallo, Dieter,

ich beneide dich um dieses tolle Erlebnis. Ich kenne
die kleinen Laubfrösche nur aus Betzenstein, aber nicht
immer hat es mit dem Fotografieren geklappt.
Du hast diesen Winzling hier wunderbar gestackt
und vor dem schönen HG sieht das toll aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Winzling

Beitragvon piper » 19. Sep 2024, 19:23

Hallo Dieter,

das sind doch wirklich tolle Nachrichten!
Den kleinen Kerl hast Du exzellent auf den Chip gebracht.
Zudem hattest Du noch richtig schönes Licht!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36220
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Der Winzling

Beitragvon schaubinio » 19. Sep 2024, 20:09

Moin Dieter, das kann ich mir gut vorstellen :dance3:

Mit solch einem Revier kannst Du Dich von und zu schreiben :DH:

Klasse Aufnahme, tolle Qualität und ein Motiv um das ich Dich beneide :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Der Winzling

Beitragvon mischl » 19. Sep 2024, 20:10

Hallo Dieter,

der Kleien wirkt ein bisschen schüchtern wie er da kauert, ist dabei aber wunderschön anzuschauen.
Ich finde es immer faszinierend, wie ebenmäßig und glatt der Übergang der angelegten Beinchen zum Körper ist.
Schöne Farbe und toll wie die Struktr der Haut in dem Licht herauskommt

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Der Winzling

Beitragvon rincewind » 19. Sep 2024, 21:19

Hallo Dieter,

[quote="bachprinz1"]Quelltext des Beitrags Diese Tour war BQ, wunderbar die Freistellung
und der leuchtende HG.

LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Der Winzling

Beitragvon HärLe » 19. Sep 2024, 21:20

Hallo Dieter,

"12 Points" :)
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Gruß Herbert
Zuletzt geändert von HärLe am 19. Sep 2024, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Der Winzling

Beitragvon frank.m » 20. Sep 2024, 11:05

Hallo Dieter,

da hast du ja wirklich sehr viele gefunden. Das Ergebnis ist herrlich,
der Winzling sieht bestens aus, der HG leuchtende auch.

LG Frank

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“