diesmal in groß

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

diesmal in groß

Beitragvon bachprinz1 » 8. Nov 2024, 14:29

Hallo zusammen,

das Motiv habe ich schon mal in anderer Form gezeigt. Heute biete ich mal einen grösseren ABM an. Viel Spass beim Betrachten.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/60 (+0.7 EV)
Blende: 9
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 10 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 29.07.2024
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Sphex funerarius
NB
sonstiges:
2024-07-29_06-56-44_P7292249_Stack_aus_10 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (598.93 KiB) 640 mal betrachtet
2024-07-29_06-56-44_P7292249_Stack_aus_10 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 8. Nov 2024, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

diesmal in groß

Beitragvon Harmonie » 8. Nov 2024, 14:32

Hallo Dieter,

der ABM, die Schärfe, die BG und die Farbe - all das gefällt mir super gut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

diesmal in groß

Beitragvon Otto K. » 8. Nov 2024, 16:42

Hallo Dieter,

du zeigst die Heuschreckensandwespe in einem schön großen ABM mit vielen Details, das sieht prima aus.
Der recht helle HG verschluckt schon ein paar Details von den feinen Härchen auf dem Rücken der Wespe.
Die Tautropfen sind dafür eine schöne Zugabe.
Ich frage mich immer wer sich nur solche Namen ausdenkt, auch auf den zweiten Blick sehe ich die Ähnlichkeit
zu den Heuschrecken nicht.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7445
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

diesmal in groß

Beitragvon Kurt s. » 8. Nov 2024, 17:05

Hallo Dieter,

Eine Interessante Hautflügelart die du uns in einer sehr guten Qualität zeigst.
Das oben auf dem Rücken einige Härchen vom Licht verschluckt werden (oder auch vom Stack und deren Bearbeitung)
stört mich nicht, der große ABM und die sehr gute Freistellung überzeugen..
klasse gemacht :-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

diesmal in groß

Beitragvon jo_ru » 8. Nov 2024, 17:32

Hallo Dieter,

das ist insgesamt eine sehr schöne Aufnahme im Riesen-ABM.
Auch die Bg passt für mich.

Die (winzigen) Schwierigkeiten mit den Haaren an Rücken und Hinterkopf (beim Motiv;-)) wurden schon angesprochen.
Zuletzt geändert von jo_ru am 8. Nov 2024, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

diesmal in groß

Beitragvon HärLe » 8. Nov 2024, 20:49

Hallo Dieter,

der ABM ist beeindruckend. Das Licht ist wunderbar und der Detailreichtum ein Fest für die Augen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

diesmal in groß

Beitragvon Harald Esberger » 8. Nov 2024, 20:50

Hi Dieter

Perfekt, ich finde den stack genial, sehr schön.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

diesmal in groß

Beitragvon piper » 9. Nov 2024, 09:42

Hallo Dieter,

das ist in allen Belangen sehr gut geworden.
Vielleicht könnte man das Insekt noch ein klein wenig
aufhellen. das ist aber Geschmacksache.
Ein tolles Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

diesmal in groß

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Nov 2024, 11:13

Hallo, Dieter,

das sieht sehr schön aus mit den vielen
kleinen Tröpfchen und dem hellen HG.
Auch der Stack ist sehr gelungen.
Super!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

diesmal in groß

Beitragvon Enrico » 9. Nov 2024, 14:22

Hallo Dieter,

mir gefällt dein Bild und auch die Qualität des Stacks sehr gut.

Gut gemacht !
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“