Hallo,
der Herbst ist für mich die typische Zeit für Pilzbilder auch wenn es Pilze das ganze Jahr über gibt.
Nachdem hier schon einige Bilder vom Fliegenpilz gezeigt wurden möchte ich heute einen anderen
Vertreter zeigen. Um welche Art es sich hierbei genau handelt weiß ich leider nicht.
Bei bedecktem Himmel bin ich in den Wald gegangen und habe nach Pilzen gesucht und fand dann
schließlich dieses schon etwas betagte Exemplar. Er stand recht günstig am Rand einer kleinen Lich-
tung und wie auf Bestellung schafften es auch ein paar Sonnenstrahlen durch den Hochnebel und
sorgten für den farbenfrohen HG.
Ich wünsche euch allen ein schönes langes Wochenende.
Herbstzeit
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Herbstzeit
- Dateianhänge
-
- Kamera: Lumix DC-G9
Objektiv: Leica DG Macro-Elmarit 45/F2.8
Belichtungszeit: 1/50 sec.
Blende: 3,5
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 2% (durch Ausrichtung)
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 25 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 10/2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: ?
NB
sonstiges: Stack mit HF verarbeitet - 2024_11_01_Pilz.jpg (470.65 KiB) 477 mal betrachtet
- Kamera: Lumix DC-G9
Viele Grüße
Otto
Otto
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17205
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Herbstzeit
Hallo Otto,
mir geht es auch so, wenn fast keine Insekten mehr fliegen,
dann schaue ich auf die Pilze. Leider fand ich so gut wie keinen Steinpilz dieses Jahr
.
Du hast hier ein sehr interessantes, schon vom leben gezeichnetes Exemplar des Stoppelpilzes gefunden.
Das macht das Bild interessant. Er scheint fast die Hand aufzuhalten, um die beiden Ping-Pong-Bälle aufzufangen
.
Der HG ist wirklich schön gefärbt, und auch das Umfeld weist schöne Strukturen auf.
Den grünen Nebel am Stiel bräuchte ich hingegen eher nicht.
mir geht es auch so, wenn fast keine Insekten mehr fliegen,
dann schaue ich auf die Pilze. Leider fand ich so gut wie keinen Steinpilz dieses Jahr

Du hast hier ein sehr interessantes, schon vom leben gezeichnetes Exemplar des Stoppelpilzes gefunden.
Das macht das Bild interessant. Er scheint fast die Hand aufzuhalten, um die beiden Ping-Pong-Bälle aufzufangen

Der HG ist wirklich schön gefärbt, und auch das Umfeld weist schöne Strukturen auf.
Den grünen Nebel am Stiel bräuchte ich hingegen eher nicht.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Herbstzeit
Hallo, Otto,
der Pilz wirkt wie ein Monument
und hat viele spannende Details, die
du mit dem Stack wunderbar heraus-
gearbeitet hast. Die Lamellenstruktur
sieht total interessant aus und der
Hut mit den vielen Fraßspuren vermutlich
der Schnecken, ebenso.
Da hat man ganz viel zu schauen und
die Gesamtwirkung ist sehr ästhetisch,
zumal die Farben so schön sind und der
HG ebenso.
der Pilz wirkt wie ein Monument
und hat viele spannende Details, die
du mit dem Stack wunderbar heraus-
gearbeitet hast. Die Lamellenstruktur
sieht total interessant aus und der
Hut mit den vielen Fraßspuren vermutlich
der Schnecken, ebenso.
Da hat man ganz viel zu schauen und
die Gesamtwirkung ist sehr ästhetisch,
zumal die Farben so schön sind und der
HG ebenso.
Liebe Grüße Gabi
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9525
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Herbstzeit
Hallo Otto,
ich mach mir wenig aus Pilzen (höchstens auf dem Teller) aber bei dieser Struktur muß ich hingucken, könnte das Werk eines Bildhauers sein, gut gesehen. Von Vernebelungen bin ich kein Freund, aber das fällt unter Geschmack.
ich mach mir wenig aus Pilzen (höchstens auf dem Teller) aber bei dieser Struktur muß ich hingucken, könnte das Werk eines Bildhauers sein, gut gesehen. Von Vernebelungen bin ich kein Freund, aber das fällt unter Geschmack.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Herbstzeit
Hallo Otto,
so einen ähnlich geformten und gealterten sowie angeknabberten
Pilz fand ich neulich auch.
Meine Aufnahme habe ich wieder gelöscht - aber deine hier, habe
ich mir sehr gern angeschaut,
weil du durch den Stack die Lamellen sehr schön hervorgehoben hast.
In die Form kann man so einige hineininterpretieren - so z.B. die Version
von Joachim oder aber meine als Pilzwegweiser.
LG
Christine
so einen ähnlich geformten und gealterten sowie angeknabberten
Pilz fand ich neulich auch.
Meine Aufnahme habe ich wieder gelöscht - aber deine hier, habe
ich mir sehr gern angeschaut,
weil du durch den Stack die Lamellen sehr schön hervorgehoben hast.
In die Form kann man so einige hineininterpretieren - so z.B. die Version
von Joachim oder aber meine als Pilzwegweiser.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7444
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Herbstzeit
Hallo Otto,
das sieht für mich richtig stark aus
oben karge geschliffene Strukturen und darunter ein Meer von kleinen Noppen..
sehr gut gesehen.. ein ungewöhnliches interessantes Bild ..
LG. Kurt
das sieht für mich richtig stark aus

oben karge geschliffene Strukturen und darunter ein Meer von kleinen Noppen..
sehr gut gesehen.. ein ungewöhnliches interessantes Bild ..
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8391
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Herbstzeit
Hallo Otto,
Da hast du einen ungewöhnlichen aber sehr fotogenen Pilz gefunden und klasse im Bild festgehalten.
Mir gefällt das Bild auch sehr gut.
L G. Astrid
Da hast du einen ungewöhnlichen aber sehr fotogenen Pilz gefunden und klasse im Bild festgehalten.

Mir gefällt das Bild auch sehr gut.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11170
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Herbstzeit
Hi Otto,
auch wenn der Pilz schon ziemlich massakriert wurde, so überzeugt dein Bild dennoch !
Speziell die Unterseite des Pilzes ist wirklich interessant und auch einfach der Hingucker.
Auch Licht und BG sind dir bestens gelungen !
auch wenn der Pilz schon ziemlich massakriert wurde, so überzeugt dein Bild dennoch !
Speziell die Unterseite des Pilzes ist wirklich interessant und auch einfach der Hingucker.
Auch Licht und BG sind dir bestens gelungen !

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Herbstzeit
Hallo Otto,
der hat offensichtlich schon einigen Wesen geschmeckt.
Das Bild gefällt mir mit der hellen Ausarbeitung und den
Pastelltönen im HG sehr gut.
der hat offensichtlich schon einigen Wesen geschmeckt.
Das Bild gefällt mir mit der hellen Ausarbeitung und den
Pastelltönen im HG sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Herbstzeit
Hallo Otto,
die Kombination aus sauberem Stack und schön aufgelöstem HG hast Du sehr gut hinbekommen.
Auch die Farben sind klasse.
LG Silvio
die Kombination aus sauberem Stack und schön aufgelöstem HG hast Du sehr gut hinbekommen.
Auch die Farben sind klasse.
LG Silvio