Liebe Makro-Freunde,
... aber immerhin steckt eines im Namen,
denn es ist ein Pantherspanner (Pseudopanthera macularia).
Sie sind sehr "hibbelig", vielleicht weil sie nicht sonderlich gut fliegen können,
aber dieser hier saß ausnahmsweise ruhig.
Davon galt es zu profitieren.
Ein Raubtier - ist es nicht
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17184
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein Raubtier - ist es nicht
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/5.6
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_2939_rs.JPG (619.38 KiB) 974 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/2.8
ISO: 640
Beleuchtung: s.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf Quadrat
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_2893_rsq.JPG (436.52 KiB) 974 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/9
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_2957_rs.JPG (677.52 KiB) 974 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_2962_r2s.JPG (661.1 KiB) 974 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/5.6
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_2921_rs.JPG (624.69 KiB) 974 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Ein Raubtier - ist es nicht
Hallo Joachim,
da ist dir eine schöne Serie von dem hibbeligen Raubtier gelungen, gesehen habe ich die Art auch schon
für ein vorzeigbares Bild hat es aber bisher nicht gereicht. Mein Favoriten sind das dritte Bild gefolgt vom
letzten Bild. Schön dass du sowohl die Oberseite als auch die Unterseite des Falters zeigst.
Technisch zeigen die Bilder alle eine saubere Arbeit.
Gefällt!
da ist dir eine schöne Serie von dem hibbeligen Raubtier gelungen, gesehen habe ich die Art auch schon
für ein vorzeigbares Bild hat es aber bisher nicht gereicht. Mein Favoriten sind das dritte Bild gefolgt vom
letzten Bild. Schön dass du sowohl die Oberseite als auch die Unterseite des Falters zeigst.
Technisch zeigen die Bilder alle eine saubere Arbeit.
Gefällt!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ein Raubtier - ist es nicht
Hallo Joachim,
im Mai sehe ich diese Falter oft, aber wie du schon schreibst, sind sie immer scheu und hibbelig.
Du konntest die Situation für eine sehr schöne Serie nutzen.
Die Draufsichten gefallen mir am besten, weil ich Draufsichten besonders mag.
Aber auch die Unteransichten auf den Fotos 1+5 gefallen mir sehr gut.
im Mai sehe ich diese Falter oft, aber wie du schon schreibst, sind sie immer scheu und hibbelig.
Du konntest die Situation für eine sehr schöne Serie nutzen.
Die Draufsichten gefallen mir am besten, weil ich Draufsichten besonders mag.
Aber auch die Unteransichten auf den Fotos 1+5 gefallen mir sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9516
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ein Raubtier - ist es nicht
Hallo Joachim,
scheint als wären einige im Winterschlaf, also fang ich mal an. Dieses mir unbekannte "Raubtier" zeigt eine interessante Musterung der Flügel, auch farblich schön. Mir scheint Du warst selbst etwas hibbelig so ist der rechte Flügel leider unscharf mit Ausnahme von Bild 3+4 und die nehm ich dann auch.
scheint als wären einige im Winterschlaf, also fang ich mal an. Dieses mir unbekannte "Raubtier" zeigt eine interessante Musterung der Flügel, auch farblich schön. Mir scheint Du warst selbst etwas hibbelig so ist der rechte Flügel leider unscharf mit Ausnahme von Bild 3+4 und die nehm ich dann auch.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59565
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein Raubtier - ist es nicht
Hallo Joachim,
Nachtfalter werden zu unrecht so selten abgelichtet.
Der ist doch wunderschön. Mir gefallen hier die Draufsichten auch
am besten. beiden anderen Ansichten hätte ich mir
noch eine Version gewünscht, die über beide Flügel ausgerichtet ist,
aber das war wahrscheinlich nicht möglich.
Insgesamt wieder eine sehr schön Serie.
Nachtfalter werden zu unrecht so selten abgelichtet.
Der ist doch wunderschön. Mir gefallen hier die Draufsichten auch
am besten. beiden anderen Ansichten hätte ich mir
noch eine Version gewünscht, die über beide Flügel ausgerichtet ist,
aber das war wahrscheinlich nicht möglich.
Insgesamt wieder eine sehr schön Serie.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39135
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ein Raubtier - ist es nicht
Hallo Joachim,
eine Serie mit sehr unterschiedlichen Ansichten.
Alles sind imA sehr reizvoll und gelungen.
Bei den Bilder 4+4 könnte ich mir das Motiv auch eine Spur tiefer im Bild vorstellen.
LG Silvio
eine Serie mit sehr unterschiedlichen Ansichten.
Alles sind imA sehr reizvoll und gelungen.
Bei den Bilder 4+4 könnte ich mir das Motiv auch eine Spur tiefer im Bild vorstellen.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17184
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein Raubtier - ist es nicht
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags noch eine Version gewünscht, die über beide Flügel ausgerichtet ist,
Hallo Ute,
bei den Ansichten von unten wäre das Gesicht verdeckt bei orthogonaler Ausrichtung.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17184
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein Raubtier - ist es nicht
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei den Bilder 4+4 könnte ich mir das Motiv auch eine Spur tiefer im Bild vorstellen.
Hallo Silvio,
... ich auch

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31797
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ein Raubtier - ist es nicht
Hi Joachim
Alles wunderbare Bilder von diesen sehr schönen Nachtfalter.
Ich mag auch die Bilder wo der rechte Flügel unscharf ist,
weil man ja eindeutig erkennen kann das Absicht dahinter steckt.
VG Harald
Alles wunderbare Bilder von diesen sehr schönen Nachtfalter.
Ich mag auch die Bilder wo der rechte Flügel unscharf ist,
weil man ja eindeutig erkennen kann das Absicht dahinter steckt.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10315
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Ein Raubtier - ist es nicht
Hallo Joachim,
ein hübscher Nachtfalter, der mir auch schonmal begegnet ist. Du hast da eine sehr schöne Serie gebastelt. Die Bilder mit dem SV haben Tiefe. Am besten gefallen mir aber #3 und #4. Tolles Bokeh und herrliche Farben.
ein hübscher Nachtfalter, der mir auch schonmal begegnet ist. Du hast da eine sehr schöne Serie gebastelt. Die Bilder mit dem SV haben Tiefe. Am besten gefallen mir aber #3 und #4. Tolles Bokeh und herrliche Farben.